Alles Emil, oder?!
Kabarett mit Emil Steinberger
Die Schweizer Kabarettlegende Emil Steinberger startet mit neuem Bühnenprogramm durch: Am 14. und 15. März 2020 zeigt der Grandseigneur des Schweizer Kabaretts sein neues Programm im Gloria-Theater in Bad Säckingen - natürlich auf Schwiizerdütsch.
Was soll man zu Emil Steinberger noch sagen? Er zählt zu den ganz Großen des Kabaretts und in der Schweiz ist er ohnehin eine lebende Legende. Auch in ganz Deutschland genießt er Kultstatus. Der gebürtige Luzerner steht seit den 1960er-Jahren auf der Bühne und seine Gags und Pointen sind unvergesslich. Zwischen 1969 bis 1987 hat er "den Emil" gegeben, seine bekannteste Bühnenfigur, teils liebenswert-naiv, bisweilen aber auch pfiffig-durchtrieben.
Nach einer langen Bühnenpause als "Emil" ist Steinberger seit 2015 wieder zurück in seiner Paraderolle und präsentiert nun mit mehr als 85 Jahren sogar eine neue Show unter dem Titel: "Alles Emil, oder?!" Enthalten sind Sketch-Klassiker, die bei seinem vorhergehenden Comeback-Programm "Emil - no einisch!" noch nicht zu sehen waren, aber auch ganz neue Nummern.
Wer weiß, vielleicht lässt er seinen 1970er-Jahre-Rennfahrer Hugi eine Zeitreise ins Jahr 2019 machen und dabei zum Formel-1-E-Bike-Rundstrecken-Piloten mutieren. Auf jeden Fall greift Emil tief in seine Wunderkiste. Oft hört Emil den Satz: "Als Kind habe ich alle Ihre Nummern auswendig gespielt." Es lohnt also, auch die Kinder und Enkelkinder mitzubringen, denn "Alles Emil, oder?!" ist ein Programm für die ganze Familie.
Was soll man zu Emil Steinberger noch sagen? Er zählt zu den ganz Großen des Kabaretts und in der Schweiz ist er ohnehin eine lebende Legende. Auch in ganz Deutschland genießt er Kultstatus. Der gebürtige Luzerner steht seit den 1960er-Jahren auf der Bühne und seine Gags und Pointen sind unvergesslich. Zwischen 1969 bis 1987 hat er "den Emil" gegeben, seine bekannteste Bühnenfigur, teils liebenswert-naiv, bisweilen aber auch pfiffig-durchtrieben.
Nach einer langen Bühnenpause als "Emil" ist Steinberger seit 2015 wieder zurück in seiner Paraderolle und präsentiert nun mit mehr als 85 Jahren sogar eine neue Show unter dem Titel: "Alles Emil, oder?!" Enthalten sind Sketch-Klassiker, die bei seinem vorhergehenden Comeback-Programm "Emil - no einisch!" noch nicht zu sehen waren, aber auch ganz neue Nummern.
Wer weiß, vielleicht lässt er seinen 1970er-Jahre-Rennfahrer Hugi eine Zeitreise ins Jahr 2019 machen und dabei zum Formel-1-E-Bike-Rundstrecken-Piloten mutieren. Auf jeden Fall greift Emil tief in seine Wunderkiste. Oft hört Emil den Satz: "Als Kind habe ich alle Ihre Nummern auswendig gespielt." Es lohnt also, auch die Kinder und Enkelkinder mitzubringen, denn "Alles Emil, oder?!" ist ein Programm für die ganze Familie.
Der Kartenvorverkauf beginnt am Donnerstag, 28. März. Vorverkauf beim BZ-Karten-
Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und in der BZ-Geschäftsstelle Bad Säckingen, Telefon 07761/92190.
von bz
Service (http://bz-ticket.de/karten oder Telefon 0761/4968888) und in der BZ-Geschäftsstelle Bad Säckingen, Telefon 07761/92190.
am
Mo, 18. März 2019