Pop
Keltische Harfe - Musik, Geschichten und Anekdoten aus Irland - Schlosshofveranstaltung in Berlin
- Wann
- So, 6. Juli 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Jagdschloss Grunewald - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Mit diesem Programm erfahren Sie viel über die Ursprünge der Keltischen Musik. Die irischen Barden zogen über Land und verbreiteten so Neuigkeiten und Tratsch, aber auch wichtige Nachrichten. Oft wurden die Gastgeber durch ein auf den Leib komponiertes Musikstück geehrt. Ein Barde hatte dann seine Prüfung bestanden, wenn er mit seinem Spiel die Zuhörer zum Lachen, Weinen und Schlafen bringen konnte.
Thomas Siener erzählt mit viel Musik zur Harfe spannende Anekdoten aus den keltischen Ländern. Sein Instrument, eine keltische Harfe, entfaltet einen wunderbar vollen, klaren Klang.
Lassen Sie sich überraschen!
Thomas Siener, Keltische Harfe
Thomas Siener, geboren in Neustadt an der Weinstraße, lebt als Konzertharfenist in Berlin. Nach erfolgreichen künstlerischen Reifeprüfungen in Klavier und Harfe erhielt er ein zweijähriges Stipendium am Conservatoire »Hector Berlioz« in Paris. Konzertreisen in die Schweiz, nach Italien, Schweden und Frankreich folgten.
Thomas Siener liebt es, in seinen Programmen SPRACHE - BILD - MUSIK zusammen zu bringen getreu seinem selbst gestellten Motto: »Künste verbinden heißt Erkenntnisse finden!« Quelle: Veranstalter
Thomas Siener erzählt mit viel Musik zur Harfe spannende Anekdoten aus den keltischen Ländern. Sein Instrument, eine keltische Harfe, entfaltet einen wunderbar vollen, klaren Klang.
Lassen Sie sich überraschen!
Thomas Siener, Keltische Harfe
Thomas Siener, geboren in Neustadt an der Weinstraße, lebt als Konzertharfenist in Berlin. Nach erfolgreichen künstlerischen Reifeprüfungen in Klavier und Harfe erhielt er ein zweijähriges Stipendium am Conservatoire »Hector Berlioz« in Paris. Konzertreisen in die Schweiz, nach Italien, Schweden und Frankreich folgten.
Thomas Siener liebt es, in seinen Programmen SPRACHE - BILD - MUSIK zusammen zu bringen getreu seinem selbst gestellten Motto: »Künste verbinden heißt Erkenntnisse finden!« Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 12. Februar 2025 um 07:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.