Keshavara - Eastbound Tour in BREMEN

Wann
Do, 16. April 2026, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
BREMEN
Magazinkeller im Kulturzentrum Schlachthof
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
KESHAVARA entwickelt sich aus einem Soloprojekt des deutsch-indischen Musikers KeshavPurushotham. Initialzündung ist eine vom Goethe-Institut organisierte Künstlerresidenz, dieihn 2013 in seine zweite Heimat Südindien führt. Auf der Suche nach seinen Wurzelnentstehen in Chennai, Pondicherry und Auroville die ersten Tracks des Debütalbums»Keshavara«, das 2016 über das gemeinsam mit seinem Partner Steddy geführte LabelPapercup Records veröffentlicht wird.

Die große Resonanz auf das Album führt 2017 zur Gründung des Ensembles KESHAVARA inder Stammbesetzung Keshav Purushotham (Gesang, Gitarre), Niklas Schneider (Schlagzeug,Perkussion), Benedikt Filleböck (Keyboards), Christopher Martin (Bass).

2020 werden Keshavara mit dem renommierten popNRW-Preis in der Kategorie »OutstandingArtist« ausgezeichnet und bringen erstmals das »Kabinett der Phantasie« auf die Bühne, wosie Musik, Schauspiel und Choreografie zu einem vaudeville-inspirierten, avantgardistischenSpektakel verweben. Parallel zur filmischen Umsetzung dieser »Peepshow durch das Pop-Kaleidoskop« (Deutschlandfunk) arbeitet Keshav gemeinsam mit Niklas Schneider amgleichnamigen Album, das 2021 erscheint.

Es folgen zahlreiche gefeierte Auftritte, bei denen Keshav, Niklas, Benedikt und Christophermehr und mehr zusammenwachsen. War das Debüt von KESHAVARA noch ein Solo- und derNachfolger »Kabinett der Phantasie« im Kern ein Duo-Projekt, ist das schlicht »III« betiteltedritte Album ein echtes Band-Album.

Darauf verquirlen die gewieften Soundalchemisten an Library-Kompositionen undpsychedelischen Soundtracks geschulten Kraut-Pop, Dub-not-Dub-Exkursionen undzuckersüß mäandernde Melodien mit den Grooves einer Rhythmusgruppe, die sich auch inden Tonstudios des funky Beirut der Mittsiebziger zuhause gefühlt hätte. Das Ergebnis sindmit surrealistischem Zuckerrand gekrönte Cocktails mit der Wirkung einer halluzinogenenGötterspeise - Musik, die schillert und flirrt wie eine Fata Morgana in der Wüste.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 18. Juli 2025 um 16:53 Uhr

  • Findorffstr. 51
  • 28215 BREMEN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse