Mittwoch, 05.02.2003

Heike Makatsch über den Film "Anatomie 2"

HEIKE MAKATSCH ÜBER DEN FILM "ANATOMIE 2": Mit Hand und Fuß

Eigentlich wollte sie keine Fortsetzung machen - jetzt spielt Heike Makatsch in "Anatomie 2" eine ehrgeizige Medizinerin, die mit künstlichen Muskeln experimentiert. Nina Rehfeld sprach mit ihr. Mehr


J

James Bond - Stirb an einem anderen Tag4. Mehr

Mittwoch, 29.01.2003

Leonardo DiCaprio zu "Catch Me If You Can"

LEONARDO DICAPRIO ZU "CATCH ME IF YOU CAN": Der Trickbetrüger

Nach zwei Jahren Abwesenheit kehrt Leonardo DiCaprio, 28, mit "Catch Me If You Can" ins Kino zurück - jetzt mit reiferen Rollen. Nina Rehfeld sprach mit ihm. Mehr


I

I Spy 3. Mehr

Mittwoch, 22.01.2003

H

Halbe Treppe 3. Mehr


My big fat Greek Wedding

My big fat Greek Wedding USA 2002. Regie: Joel Zwick. Darsteller: Nia Vardalos, John Corbett, Michael Constantine und andere. Story Mauerblümchen Toula (Vardalos), Tochter einer griechischen Großfamilie in Chicago, muss sich vom Vater ... Mehr


Nia Vardalos zu "My big fat Greek Wedding"

NIA VARDALOS ZU "MY BIG FAT GREEK WEDDING": Für die Griechen

Die Kanadierin Nia Vardalos, 42, landete als Autorin und Hauptdarstellerin der Ethno-Komödie "My big fat Greek Wedding" den größten Independent-Hit aller Zeiten. Nina Rehfeld sprach mit ihr. Mehr

Mittwoch, 15.01.2003

Patrick Stewart über "Star Trek: Nemesis"

PATRICK STEWART ÜBER "STAR TREK: NEMESIS": Tschüss, Captain?

Seit 15 Jahren steuert Patrick Stewart als Captain Picard die "Enterprise" durchs All. In "Star Trek: Nemesis" wohl zum letzten Mal, sagt er im Interview mit Nina Rehfeld. Mehr


J

James Bond - Stirb an einem anderen Tag4. Mehr

Donnerstag, 09.01.2003

I

Hinter der Sonne 3. Mehr


I Spy

I Spy USA 2002. Regie: Betty Thomas. Darsteller: Eddie Murphy, Owen Wilson, Famke Janssen u. a. Story Nicht genug damit, dass CIA-Agent Alex Scott (Wilson) beim Einsatz gegen Waffendealer zweite Wahl ist - Top-Agent Carlos ist ausgefallen ... Mehr


Famke Janssen in der Agentenkomödie "I Spy"

FAMKE JANSSEN IN DER AGENTENKOMÖDIE "I SPY": Laufsteg und Film

Die Holländerin Famke Janssen gehört zu den einstigen Supermodels, die in Hollywood eine erfolgreiche Karriere gestartet haben. Jetzt ist die 37-Jährige in der Agentenkomödie "I Spy" zu sehen. Nina Rehfeld sprach mit ihr. Mehr

Mittwoch, 18.12.2002

Die Zwerchfelle werden beben

Im nahen Frankreich wird das nächste Jahr mit einer ganz besonderen Festivität eingeläutet: In einer der schönsten Räumlichkeiten in der benachbarten Region, dem Palais Beau-Bourg in Blotzheim, treten mehr als 30 verschiedene Künstler auf und ... Mehr

Mittwoch, 11.12.2002

Lil Bow Wow über seine Rolle in "Like Mike"

LIL BOW WOW ÜBER SEINE ROLLE IN "LIKE MIKE": Magische Schuhe

Der 15-jährige Lil Bow Wow ist der jüngste Rapper, der je einen Nummer-eins-Hit landete. In der Komödie "Like Mike" gibt er nun sein Kinodebüt. Er spielt einen Waisenjungen, der durch magische Schuhe den Sprung in die NBA schafft. Susanne ... Mehr

Mittwoch, 04.12.2002

Die Regisseure des Films "Der Schatzplanet"

DIE REGISSEURE DES FILMS "DER SCHATZPLANET": Zuerst die Ästhetik

Ron Clements und John Musker arbeiteten als Regisseure zusammen bei "Die kleine Meerjungfrau", "Alladin" und "Herkules". Jetzt bringen sie den "Schatzplanet" ins Kino. Nina Rehfeld sprach mit den beiden Animationsprofis. Mehr

Mittwoch, 27.11.2002

09'11''01 - 11. September

09'11''01 - 11. September F 2002. Regie: Samira Makhmalbaf, Mira Nair, Youssef Chahine, Sean Penn, Danis Tanovic u. a. Story Elf Regisseure aus elf Ländern beteiligten sich am Patchwork um den 11. September 2001. Sie erzählen mancherlei ... Mehr


Samira Makhmalbaf zum neuen Film "09'11'' 01"

SAMIRA MAKHMALBAF ZUM NEUEN FILM "09'11'' 01": Grauen, universal

Samira Makhmalbaf, Tochter des persischen Regisseurs Mohsen Makhmalbaf, ist eine von elf internationalen Regisseuren, die für "September 11" ihre persönliche Vision der Ereignisse des 11. September 2001 in elf Minuten, neun Sekunden und einem ... Mehr

Mittwoch, 20.11.2002

Michael Moore zu "Bowling for Columbine"

MICHAEL MOORE ZU "BOWLING FOR COLUMBINE": Kultur der Angst

Der Dokumentarfilmer Michael Moore, 48, zwang mit "Roger an Me" General Motors in die Knie und lehrte in "The Big One" Nike das Fürchten. In "Bowling for Columbine" nimmt er nun die amerikanischen Waffennarren aufs Korn. Nina Rehfeld sprach mit ihm. Mehr

Mittwoch, 13.11.2002

NEUSTART

The One (James Wong, USA 2001). Kung-Fu-Action um einen Bösewicht, der seine Doppelgänger in Paralleluniversen umbringt. (Ab 16) Läuft in Lörrach Mehr


Daniel Radcliffe im neuen "Harry Potter"

DANIEL RADCLIFFE IM NEUEN "HARRY POTTER": Teil II der Zauberei

Die Fans haben lange darauf gewartet. Jetzt läuft die zweite Verfilmung eines Joanne-K.-Rowlings-Megasellers über die Abenteuer des berühmten Zauberschülers Harry Potter an. Wieder mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle. Mehr

Mittwoch, 06.11.2002

Epsteins Nacht

Epsteins Nacht D/AU/CH 2001. Regie: Urs Egger. Darsteller: Mario Adorf, Bruno Ganz, Otto Tausig, Günter Lamprecht, Nina Hoss. Story 40 Jahre nach Kriegsende meinen der jüdische Schrotthändler Epstein (Adorf) sowie die Gebrüder Adam (Ganz) ... Mehr


Mario Adorf zum neuen Film "Epsteins Nacht"

MARIO ADORF ZUM NEUEN FILM "EPSTEINS NACHT": Mit Moralverlust

Mario Adorf, Jahrgang 1930, hat die Nazizeit und den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt. Nun spielt er in "Epsteins Nacht" einen Juden, der seine Freunde nur retten konnte, indem er sich selbst schuldig machte. Nina Rehfeld sprach mit Adorf. Mehr

Mittwoch, 30.10.2002

Joaquin Phoenix zum Film "Army Go Home"

JOAQUIN PHOENIX ZUM FILM "ARMY GO HOME": Antiautoritär

Spätestens seit seiner Oscar-Nominierung für "Gladiator" zählt Joaquin Phoenix zu Hollywoods heißesten Talenten. In "Army Go Home" reißt er als Heroinkocher auf einer deutschen Army-Base dem amerikanischen Soldatenpathos die Maske herunter. Nina ... Mehr

Mittwoch, 23.10.2002

Der Pianist

Der Pianist F/D/Pl 2001. Regie: Roman Polanski. Darsteller: Adrien Brody, Thomas Kretschmann, Frank Finlay, Maureen Lipman und andere. Story Als die Nazis 1939 in Warschau einmarschieren, gerät das Leben des polnischen Pianisten Wladyslaw ... Mehr


Roman Polanski zu seinem Film "Der Pianist"

ROMAN POLANSKI ZU SEINEM FILM "DER PIANIST": Doch optimistisch

Als Kind musste sich Roman Polanski, 69, nach der Deportation seiner Eltern - die Mutter starb in Auschwitz - allein durchs Krakauer Getto schlagen. Nun hat er mit "Der Pianist" einen Film über diese Tage gemacht. In einer Pressekonferenz sprach ... Mehr