Mittwoch, 16.10.2002

Christopher Roth zu seinem Film "Baader"

CHRISTOPHER ROTH ZU SEINEM FILM "BAADER": Fakten und Fiktion

Christopher Roth, Jahrgang 1964, sorgte mit seinem halbfiktionalen RAF-Porträt "Baader" auf der diesjährigen Berlinale für Aufsehen. Nina Rehfeld sprach mit dem Regisseur. Mehr


Baader

Baader Baader D 2001 Regie: Christopher Roth. Darsteller: Frank Giering, Laura Tonke, Vadim Glowna u. a. Story Fünf Jahre im Leben des Andreas Baader (Giering), der vom Autoknacker zum Chefbrandstifter der RAF wird, bis ihn sein Gegner, ... Mehr

Samstag, 14.07.2001

Flamenco- Hommage

"Vengo" von Tony Gatlif. Mehr


Das blonde Phantom von Havanna

In "Der Cuba Coup" übt sich Daniel Diaz Torres in der Ironisierung von Klischees und der Umkehr des Vertrauten. Mehr


Elegant verschwitzt

Schwüles Liebesdrama, raffinierte Crime-Story: "Original Sin". Mehr

Samstag, 07.07.2001

Wenn die Kartoffeldiebin zur Diana wird

Zwischen winterkarger Weite und schwerer Sommersonne: "Das Frühlingstreffen" von Dimos Avdeliodis. Mehr


Die schrillen Wunder eines Stinkefingers

Zumindest die Truppe um Woody Allen und Sharon Stone hatte ihren Spaß: Alfonso Araus Komödie "Picking up the Pieces". Mehr


Gezeiten der Gefühle

"Das kleine Buch der Liebe". Mehr


Kollege Computer lässt es knattern

Der gewitzte Märchenfilm "Shrek" und seine tollkühnen Helden: Noch nie zuvor war Animation so nah dran am Leben. Mehr

Samstag, 30.06.2001

Wenn Heimat in der Fremde überlebt

Ein Regiedebüt, das die Welt im Licht eines wunderbar schrägen Humors zeigt: Iva Svarcovás "Als Großvater Rita Hayworth liebte". Mehr


Für eine Hand voll Daten

In Peter Howitts wirrem Hackerthriller "Startup" mit Tim Robbins werden sogar harmlose Sesamkörner zur tödlichen Waffe. Mehr


DAS FILM-BUCH

Gesammelte Autorenfilmer: "Splitter im Gewebe" Einzelne Künstlerbiografien bleiben in dem von Marcus Stiglegger herausgegebenen Sammelband "Splitter im Gewebe" eher im Hintergrund. Stattdessen versuchen hier an die zwanzig Filmpublizisten, die ... Mehr


Eins steckt im anderen

In Edward Yangs "Yi Yi" beweist jedes Bild, dass Kino unser Leben zu verlängern vermag. Mehr

Samstag, 23.06.2001

Seht her, so bunt ist der Osten!

Burleske Vitalität, magischer Realismus, betörende Bilder: Nana Djordjadzes fast zu üppiger Film "27 Missing Kisses". Mehr


Spaß am Spiel

American Football: "Helden aus der zweiten Reihe". Mehr


Vergiss den Highway und rette den Skunk

Vergnügliche Rückkehr des Busch-Manns: Wie Paul Hogan als "Crocodile Dundee in Los Angeles" die Schickimicki-Szene aufmischt. Mehr


Abschaffung der Sommerferien

Deftiger Klamauk und poppig-bunte Bilder im Stil der Sechzigerjahre: "Disneys Große Pause". Mehr

Samstag, 16.06.2001

Die Liebe ist ein Minenfeld, sagt Kate

"Love & Sex": Valerie Breimans Debütfilm, eine biografische Episodenkomödie mit Schmauchspuren von gelebtem Leben. Mehr


Bankenhimmel und Untergrund

Andreas Veiels Dokumentarfilm "Black Box BRD" über den Banker Alfred Herrhausen und das RAF-Mitglied Wolfgang Grams. Mehr


Seltsamer Vogel

Märchenstunde im Kino: "Der Schwan mit der Trompete". Mehr

Samstag, 02.06.2001

Es war einmal in Böhmen

Ein Festival geht auf Reise: "Das Lied des Waldes". Mehr


Fünf Minuten lang ein Star

Bruce Paltrows Film "Traumpaare" sinniert über die amerikanischen Träume der kleinen Leute. Mehr


Die höfischen Affen und ihr Diener

Klotzen und Protzen: Roland Joffés überladenes Historiendrama "Vatel" mit einem beeindruckenden Gérard Depardieu. Mehr

Samstag, 26.05.2001

Liebes-Mission

Gelobet seien die Freuden des Körpers: "Too much Flesh". Mehr


Herz lass nach

"Heartbreakers". Mehr