Montag, 17.07.2023

Bayreuth: Noch Karten für alle "Ring"-Opern

Gut eine Woche vor dem Start der Bayreuther Festspiele am 25. Juli gibt es immer noch Tickets. Am Sonntag waren im Online-Verkauf noch für alle Aufführungen des umstrittenen "Ring des Nibelungen" von Regisseur Valentin Schwarz Karten zu haben - ... Mehr

Samstag, 15.07.2023

Klassikkonzerte und Theater schließen ein jüngeres Publikum aus? Ein Vorurteil

Kulturangebot

Klassikkonzerte und Theater schließen ein jüngeres Publikum aus? Ein Vorurteil

Lange Zeit galten Klassikkonzerte und Theater als verstaubt und altbacken.Ein Blick in die Angebote mehrerer Veranstalter aus Südbaden zeigt, dass das ein Vorurteil ist. Mehr

Freitag, 14.07.2023

Das weibliche Gesicht des Münsters: Die Freiburger Mädchenkantorei wird 50

Klassik

Das weibliche Gesicht des Münsters: Die Freiburger Mädchenkantorei wird 50

Mit dem Schuljahr 1973 begann die Probenarbeit: Die Freiburger Mädchenkantorei war gegründet, als wohl vierter Mädchenchor überhaupt an einer deutschen Kathedrale. Nun feiert sie Geburtstag. Mehr


Klassische Töne erklingen im Zirkuszelt in Grenzach-Wyhlen

Klassikanderswo

Klassische Töne erklingen im Zirkuszelt in Grenzach-Wyhlen

Der Emilienpark in Grenzach-Wyhlen wird von Freitag an der Hauptspielort des Festivals Kultur verbindet sein. Im Zirkuszelt erklingen ab Freitag klassische Konzerte und Jazz. Mehr

Mittwoch, 12.07.2023

ZMF-Preisträger Manuel Druminski : Mit der Geige um die Welt

Festivalsommer

ZMF-Preisträger Manuel Druminski : Mit der Geige um die Welt

Manuel Druminski war sieben Jahre lang Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters Freiburg. Nun erhält der vielseitige Geiger den ZMF-Preis – und kehrt deshalb nach Freiburg zurück. Mehr

Dienstag, 11.07.2023

Musik mit Freunden teilen

Musik mit Freunden teilen

Die Sommerfestspiele in Baden-Baden haben den frankokanadischen Dirigenten Yannick Nézet-Séguin in den Mittelpunkt gestellt. Am Sonntag sind sie zu Ende gegangen. Mehr


Punktende Bläser, flexible Streicher

Eine reife Leistung: Das Semesterabschlusskonzert des Akademischen Orchesters im Freiburger Konzerthaus. Mehr


19 Vertonungen von Shakespeare-Versen

Es ist Sommer! Und die Camerata Vocale Freiburg singt in der Christuskirche leichtfüßig von Liebespärchen, Elfenglitzern und Blumenwiesen, von schaurig-schönem Hexenzauber und einem Toten auf dem Meeresgrund. Mehr


Bayreuther Festspiele

Verlorene Stimmen

Kurios: Den Bayreuther Festspielen haben sämtliche männliche Sänger für die Titelpartien absagen müssen. Zwei Wochen vor dem Start und als letzten in der Reihe traf es den neuen Parsifal Joseph Calleja, den eine hartnäckige Halsinfektion plagt. ... Mehr

Montag, 10.07.2023

"Dein Licht, wer will es rauben?"

"Muss das Neue sich entschieden vom Alten abkehren? Das SWR-Sinfonieorchester hat unter der Leitung von Pablo Heras-Casado seinen letzten Abo-Abend der Spielzeit im Freiburger Konzerthaus gegeben. Mehr

Freitag, 07.07.2023

Frei von Routine

Martha Argerich

Frei von Routine

Martha Argerich ist noch immer ein Garant für außergewöhnliche, spannende Interpretationen. Ihr neues Album mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Lahav Shani, mit dem sie bereits als Klavierduo auftrat, unterstreicht das. Man kennt sich ... Mehr

Donnerstag, 06.07.2023

Brillanz, Farben, Variationen

Eine Interpretin, die Reger genau so gut kann wie Mendelssohn: Die Freiburger Organistin Hee-Jung Min ist im Münster aufgetreten. Mehr


Benefizkonzert für Live Music Now

Seit zehn Jahren besteht die Freiburger Sektion von "Live Music Now" (LMN) nun schon und feiert dies am 13. Juli (20 Uhr) mit einem Benefizkonzert, das der Freiburger Violoncelloprofessor Jean-Guihen Queyras mit seiner Klasse an der Freiburger ... Mehr

Mittwoch, 05.07.2023

Raumklang mit Empathie

Kompositionen von Christian Billian im SWR-Studio Freiburg: Aus dem Inneren von Gitarre und Akkordeon. Mehr


Kunst und Leben zusammenführen

Der Hölderlin'sche Aufruf "Komm! ins Offene, Freund!" - ihm ist das Ensemble Aventure schon wiederholt gefolgt. Auch dieses Mal entführt das Freiburger Ensemble für Neue Musik etwa in den Garten der Freiburger Elisabeth-Schneider-Stiftung - und ... Mehr

Dienstag, 04.07.2023

Die Botschaft lautet: Alles wird gut

Mit historischen Instrumenten: Zwei "Lobgesang"-Konzerte der Freiburger Kantorei fanden am Wochenende unter der Leitung von Jens-Martin Ludwig statt. Mehr

Montag, 03.07.2023

Somnambule Klänge im E-Werk

Das Ensemble Recherche hat mit seinem fünften Abo-Konzert im E-Werk gastiert. Geboten wurde eine musikalische Mondfahrt mit dem Titel "Pierrot populaire". Mehr


Pubs und andere Zufluchten

Pubs und andere Zufluchten

Eine gute Tradition wird 74. Die Staufener Musikwoche wartet wieder mit einem interessanten Spagat durch die Musikgeschichte auf. Mehr

Sonntag, 02.07.2023

Erst kam der Regen, dann triumphierten die Freiburger Chöre

Gesang

Erst kam der Regen, dann triumphierten die Freiburger Chöre

Die Freiburger Chornacht ist eine echte Erfolgsgeschichte. So viele Chöre wie nie trotzten am Freitagabend in Höfen, Parks und auf Plätzen dem erst nassen, dann kühlen Wetter. Mehr


Der Klassik-Tag in Binningen bot einen willkommenen Kontrast

Stimmen-Festival

Der Klassik-Tag in Binningen bot einen willkommenen Kontrast

Das Stimmen-Festival kommt nach vier Jahren wieder nach Binningen. Der Konzertabend provoziert Emotionen an beiden Enden der Gefühlsskala. Gespielt wird Massentaugliches und Experimentelles. Mehr

Samstag, 01.07.2023

Video-Doku der Freiburger Münsterplatzkonzerte: sechs zauberhafte Abende im Juni

Festival

Video-Doku der Freiburger Münsterplatzkonzerte: sechs zauberhafte Abende im Juni

Gänsehautmomente am Münster: Das waren die ersten Freiburger Münsterplatzkonzerte. Unsere Doku hält diesen Zauber fest – mit Aufnahmen und Stimmen von Stars, Publikum und den Veranstaltern. Mehr

Freitag, 30.06.2023

Vom Ausdruckstanz bis zur "Hörmassage"

BZ-Interview

Vom Ausdruckstanz bis zur "Hörmassage"

Der Schweizer Komponist Daniel Ott hat im Jahr 1990 das Festival Neue Musik Rümlingen im Kanton Baselland gegründet. Dieses Jahr findet es im Tessin statt. Mehr


Mit dem Samba in die Zukunft

Völkerverständigung ist ein zentrales Anliegen des Deutsch-Französischen Chores Freiburg. Das aktuelle Programm bringt das besonders zum Ausdruck. Mehr

Donnerstag, 29.06.2023

Bach und die Urlaubsklänge

Dass der – leider chorallose – Eröffnungsabend einer Orgelreihe durch ein Solowerk für Violine geadelt wird, überrascht. So geschehen jetzt im Freiburger Münster. Mehr

Mittwoch, 28.06.2023

Die Freiburger Kantorei konzertiert mit dem Philharmonischen Orchester in Freiburg und Gundelfingen

Klassik

Die Freiburger Kantorei konzertiert mit dem Philharmonischen Orchester in Freiburg und Gundelfingen

"Lobgesang" heißen die beiden Konzerte der Freiburger Kantorei mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg am Samstag, 1. Juli, 19 Uhr, in der Gundelfinger Bruder-Klaus-Kirche, Burgstraße 5, und am Sonntag, 2. Juli, 19 Uhr in der Freiburger ... Mehr