Donnerstag, 01.06.2023

Pariser Oper sucht neuen Musikchef

Gustavo Dudamel ist nach knapp zwei Jahren als Musikdirektor der Pariser Oper zurückgetreten. Intendant Alexander Neef schloss in einem Interview Gastdirigate Dudamels nicht aus. Mit der Nachfolgerfrage will sich Neef Zeit lassen. Zu den ... Mehr

Mittwoch, 31.05.2023

Lars Schwarze wird Bezirkskantor

Der Kirchenmusiker Lars Schwarze wird neuer Bezirkskantor der Evangelischen Kirche in Freiburg. Der 1994 geborene Kirchenmusiker (A-Kantor) wird die Nachfolge von Bezirkskantorin Hae-Kyung Jung antreten, die im März nach Würzburg wechselte. ... Mehr

Dienstag, 30.05.2023

Vom Öffnen verschlossener Ohren

"Helmut – Portrait einer Freundschaft" lautete der Titel des dritten Abo-Konzerts des Ensemble Recherche, diesmal im Runden Saal des Konzerthauses. Mitten im Publikum – der Stuttgarter Komponist. Mehr

Montag, 29.05.2023

Klang gewordene Utopie: Teodor Currentzis dirigiert Wagner in Baden-Baden

Pfingstfestspiele

Klang gewordene Utopie: Teodor Currentzis dirigiert Wagner in Baden-Baden

Teodor Currentzis und Richard Wagner? Die Pfingstfestspiele Baden-Baden mit dem SWR-Symphonieorchester begannen mit romantischer Ekstase – und einer Uraufführung. Mehr


Helmuth Rilling: Ein evangelischer Kantor – im besten Sinn

90. Geburtstag

Helmuth Rilling: Ein evangelischer Kantor – im besten Sinn

Am Pfingstmontag wird Helmuth Rilling 90 Jahre alt. Mit seiner Gächinger Kantorei Stuttgart hat er Geschichte geschrieben – unumstritten ist er nicht. Mehr

Sonntag, 28.05.2023

Populär durch den Film "2001 – Odyssee im Weltraum": Zum 100. Geburtstag von György Ligeti

Musik

Populär durch den Film "2001 – Odyssee im Weltraum": Zum 100. Geburtstag von György Ligeti

Ein Avantgardist, dessen Musik durch den Film richtig populär wurde: Gleich drei Werke György Ligetis zitiert Stanley Kubrick in "2001 – Odyssee im Weltraum". Am 28. Mai würde Ligeti 100 Jahre alt. Mehr

Freitag, 26.05.2023

Starsopranistin Sonya Yoncheva in Baden-Baden: "Mama, wie stirbst du denn heute?"

Interview

Starsopranistin Sonya Yoncheva in Baden-Baden: "Mama, wie stirbst du denn heute?"

Sonya Yoncheva gehört zu den gefragtesten Sopranistinnen der Gegenwart. In diesem Jahr gastiert die Bulgarin gleich zweimal im Festspielhaus Baden-Baden – zum Auftakt bei den Pfingstfestspielen. Mehr


"Oase mitten in unserer lärmigen Welt"

"Oase mitten in unserer lärmigen Welt"

Der weltberühmte Pianist András Schiff entdeckt das Clavichord. Sein aktuelles Album widmet sich ganz Bach. Mehr


"Veganes Hören"

Seit 15 Jahren sorgt die Plattform Mehrklang in Freiburg schon für Diversität im städtischen Klangbild. Auch in diesem Jahr steht noch Ungewöhnliches bevor. Mehr


Von Berlin nach Luzern

Sebastian Nordmann wird Intendant beim Lucerne Festival. Am 1. Januar 2026 wird er auf Michael Haefliger folgen, der, wie bekannt, die Leitung des Festivals Ende 2025 nach 26 Jahren beenden wird. Mehr


Viele aus dem Südwesten bei "Jugend musiziert"

Der 60. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ist am Donnerstag im sächsischen Zwickau und Umgebung eröffnet worden. Von den rund 2200 Musikerinnen und Musikern im Alter von 13 bis 27 Jahren kommen mit 530 die meisten Teilnehmer aus ... Mehr

Mittwoch, 24.05.2023

Gorillaz, Holst & Esoterik: Kosmische Reise mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg

Konzertkritik

Gorillaz, Holst & Esoterik: Kosmische Reise mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg

Schöpfung – Zerstörung – Kosmos: Die Grenzüberschreitungen André de Ridders und des Philharmonische Orchesters Freiburg im aktuellen Konzert führen bis ins All. Und zu Pop und Postmoderne. Mehr


Ein früher Filmkomponist

Ein früher Filmkomponist

Beethoven der Titan – auch im Film begegnet man ihm und seiner Musik immer wieder. Ein Buch thematisiert nun dies. Mehr


Stabwechsel im Gare du Nord Basel

Ende einer Ära: Nach 22 Jahren als künstlerische Leiterin des Basler Gare du Nord wird Mitgründerin Desirée Meiser das renommierte Zentrum für zeitgenössische Musik Ende Juli 2024 verlassen. Ihr folgt zum Auftakt der Spielzeit 2024/25 Andreas ... Mehr

Dienstag, 23.05.2023

Der Boléro und die Gottesmutter

Im Rahmen der Konzertreihe "Mit Bach durch die Regio" improvisierten in der Freiburger Martinskirche drei Studierende der Musikhochschule. Sie interpretierten zudem Werke des Barockgroßmeisters Bach. Mehr

Montag, 22.05.2023

Die Geige singt Sopran

María Dueñas (Violine)

Die Geige singt Sopran

Tonschönheit ist hier keineswegs Nebensache. Der Klang wirkt schlank, filigran und tiefgründig. Dazu absolut schlackenfrei, gleichsam überirdisch. Und dann immer wieder dieses einzigartige Höhenleuchten: wunderbar! Die 2002 in Granada geborene ... Mehr

Freitag, 19.05.2023

Insel der Melancholiker

"A british evening" lautete der Untertitel eines Programms der Holst-Sinfonietta im SWR-Studio Freiburg. Klangen die Werke auch very british?. Mehr

Dienstag, 16.05.2023

Klangsinnlich heiter, virtuos

Das SWR-Symphonieorchester hat im Konzerthaus Freiburg mit einer ausdrucksstarken Reger-Interpretation überzeugt. Virtuos zeigte sich auch Violinist Sergey Khachatryan. Mehr


Musik zwischen Himmel und Erde

Das John-Sheppard-Ensemble hat ein anspruchsvolles Programm präsentiert. Und ist ihm gerecht geworden. Mehr

Montag, 15.05.2023

Klare Kanten und theatrale Wucht

Das Orchester der Musikhochschule Freiburg überzeugt mit Sibelius. Mariko Nishikawa beweist in Mendelssohns Violinkonzert ihre Virtuosität. Mehr

Samstag, 13.05.2023

Mit Wim Wenders auf dem Roten Teppich in Cannes

Mit Wim Wenders auf dem Roten Teppich in Cannes

Wim Wenders stellt seine Filmdoku über Anselm Kiefer kommenden Mittwoch auf dem Festival in Cannes vor. Die Filmmusik hat Leonard Küßner aus Offenburg geschaffen. Mehr

Freitag, 12.05.2023

Ticketverlosung: "Orfeo ed Euridice" mit Freiburger Barockorchester

BZ-Card – Gewinnen

Ticketverlosung: "Orfeo ed Euridice" mit Freiburger Barockorchester

Am 6. Juni, 20 Uhr, führt das Freiburger Barockorchester unter René Jacobs die Oper "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck in Freiburg auf. Wir verlosen 10 mal 2 Eintrittskarten. Mehr


Ein Dirigent mit Entdeckerfreude

BZ-Porträt

Ein Dirigent mit Entdeckerfreude

Seit zehn Jahren dirigiert Bernhard Schmidt das John-Sheppard-Ensemble. Er führte neue Formate ein und arbeitet an der weiteren Professionalisierung des Chors. Mehr


Das Ereignis ist der Pianist

Ein Orchester mit großer Vergangenheit und ein Pianist mit großer Gegenwart und Zukunft. Die Academy of St Martin in the Fields und Seong-Jin Cho spielten beim Freiburger Albert-Konzert. Mehr


Sänger Günter Wewel ist tot

Der Volksliedinterpret und Moderator der erfolgreichen früheren TV-Sendereihe "Kein schöner Land", Günter Wewel, ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 88 Jahren, wie seine Lebensgefährtin am Donnerstag mitteilte. Er sei friedlich ... Mehr