Montag, 10.04.2023

Auf den Straßen im Wiesental hat es 2022 wieder häufiger gekracht

Unfallzahlen

Auf den Straßen im Wiesental hat es 2022 wieder häufiger gekracht

Im Gebiet des Polizeireviers Schopfheim ist die Zahl der Unfälle gestiegen. Immer öfter spielen Drogen und Alkohol eine Rolle. Auch fällt die hohe Zahl von Smartphone-Nutzungen beim Autofahren auf. Mehr

Samstag, 08.04.2023

TuS Kleines Wiesental

TuS Kleines Wiesental Am Samstag, 15. April, lädt der TuS zu seinen Generalversammlungen in der Sennhütte in Schwand ein. Während der Förderverein um 19 Uhr beginnt, startet der Hauptverein um 19.30 Uhr. Neben Berichten aus den verschiedenen ... Mehr


Am Tüllinger Berg

KLEINES WIESENTAL Am Tüllinger Berg Der Schwarzwaldverein Kleines Wiesental unternimmt am Ostermontag, 10. April, die Wanderung am Tüllinger Berg, die kürzlich ausgefallen ist. Treff zu Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr in Tegernau am ... Mehr

Freitag, 07.04.2023

Straftaten steigen im Gebiet des Polizeireviers Schopfheim nach Corona wieder an

Kriminalitätszahlen für 2022

Straftaten steigen im Gebiet des Polizeireviers Schopfheim nach Corona wieder an

18,3 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2021: Was nach einem erschreckenden Anstieg klingt, ist eigentlich eine Art "Normalisierung". Einige Trends aber machen Sorgen. Insbesondere Kinderkriminalität. Mehr


Wieder ein Felssturz im Kleinen Wiesental – wieder ist derselbe Mann betroffen

Gesteinsbrocken

Wieder ein Felssturz im Kleinen Wiesental – wieder ist derselbe Mann betroffen

Erst im Dezember musste Bernd Wissner sein Haus im Kleinen Wiesental nach einem Felssturz verlassen. Im März geht erneut ein Fels auf seinem Grundstück nieder. Hätte das verhindert werden können? Mehr

Donnerstag, 06.04.2023

Mit Winfried Kretschmann im Eilschritt durch den Landkreis Lörrach

Hoher Besuch

Mit Winfried Kretschmann im Eilschritt durch den Landkreis Lörrach

Der Ministerpräsident ist am Mittwoch durch den Kreis Lörrach getourt. Er hat ein strammes Programm bewältigt – was mitunter zu kuriosen Szenen geführt hat. Die BZ war mit auf Tour. Mehr


Drei Restaurants werden weiterhin empfohlen

Am Dienstag dieser Woche wurden nicht nur die Michelin-Sterne verliehen, es gab auch die seit 1997 existierende Auszeichnung "Bib Gourmand", die all jene Häuser mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ehrt. Aus dem Wiesental dürfen ... Mehr


Generationswechsel ist eingeleitet

WEIDE UND FORST RAICH Generationswechsel ist eingeleitet Der Generationswechsel ist eingeleitet in der Vorstandschaft der Weide- und Forstgemeinschaft Raich: Vorsitzender Benedikt Schmidt gibt sein Amt weiter. Er begründet dies unter ... Mehr

Mittwoch, 05.04.2023

Kretschmann will Kleines Wiesental bei Windkraftausbau unterstützen

Landkreis Lörrach

Kretschmann will Kleines Wiesental bei Windkraftausbau unterstützen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Kreis Lörrach besucht. Eine Station ist das Kleine Wiesental. Dort geht es um den geplanten Windpark am Zeller Blauen. Mehr


Fotos: Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Kreis Lörrach

Fotos: Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Kreis Lörrach

Windkraft, ein Kinderpräventionsprojekt, Wasserstoff, Abwärme und ein Bürgerempfang: Winfried Kretschmann absolviert eine Tour durch den Kreis Lörrach. Unsere Fotografen begleiten den Tag. Mehr

Dienstag, 04.04.2023

Seniorenwanderer

KLEINES WIESENTAL Seniorenwanderer Am Donnerstag, den 13. April, unternehmen die Senioren des Schwarzwaldvereins Kleines Wiesental eine Wanderung auf dem Sagenweg in Wies-Tegernau. Treff der Teilnehmenden ist in Wies beim Weideschuppen ... Mehr

Samstag, 01.04.2023

Drei Chöre im Kleinen Wiesental verschmelzen

Gemeinschaftschor

Drei Chöre im Kleinen Wiesental verschmelzen

Die drei Gesangvereine im Kleinen Wiesental verlieren Mitglieder und kämpfen ums Überleben. Eine Verschmelzung soll nun eine stabile Zukunft ermöglichen. Mehr

Freitag, 31.03.2023

L139 weiterhin gesperrt

L139 weiterhin gesperrt

Die L139 zwischen Langensee und Abzweigung Elben-schwand ist weiterhin gesperrt. Kleinere Felsen müssen entfernt werden. Mehr


Erneuerbare Energien

KLEINES WIESENTAL Erneuerbare Energien Der Verein "Erneuerbare Energien Kleines Wiesental" hält seine Hauptversammlung am Donnerstag, 6. April, von 19.30 Uhr an im Gasthaus Rothenburg in Niedertegernau ab. Tagesordnungspunkte sind die ... Mehr

Donnerstag, 30.03.2023

Teilstück der L 139 nach Felssturz erneut gesperrt

Nach einem erneuten Felssturz ist die Landesstraße L139 zwischen Langensee und der Abzweigung Elbenschwand mit sofortiger Wirkung voll gesperrt, teilt das Landratsamt mit. Derzeit wird eine weiträumige Umleitung eingerichtet. Langensee ist aus ... Mehr

Mittwoch, 29.03.2023

Bayrischer Frühschoppen

KLEINES WIESENTAL Bayrischer Frühschoppen Am Sonntag, 2. April, veranstaltet der Musikverein Wieslet von 11 Uhr seinen 12. Original Bayrischen Frühschoppen in der Festhalle. Neben Weißwürsten und Brezeln bietet der Musikverein viele ... Mehr

Dienstag, 28.03.2023

Internetanbieter Rapidata schmeißt hin – was bedeutet das für südbadische Orte?

Digitalisierung auf dem Land

Internetanbieter Rapidata schmeißt hin – was bedeutet das für südbadische Orte?

Schnelles Internet ist in manchem südbadischem Dorf nur per Richtfunk möglich. Rapidata hätte die Technik, um Breitband in entlegene Dörfer zu bringen. Doch der Anbieter stellte den Betrieb ein. Was nun? Mehr


Landschaftspflegeverein

KLEINES WIESENTAL Landschaftspflegeverein Die Mitgliederversammlung des Weide- und Landschaftspflegevereins Neuenweg findet am kommenden Freitag, 31. März, in der Fischerhütte am Nonnenmattweiher statt. Beginn ist um 19 Uhr. Mehr


DRK wählt und ehrt

MAULBURG/KL. WIESENTAL DRK wählt und ehrt Der Ortsverein Maulburg-Kleines Wiesental des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hält am Freitag, 31. März ,um 19 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim, Belchenstraße 5, in Maulburg ab. Neben ... Mehr


Verschmelzung der Chöre

KLEINES WIESENTAL Verschmelzung der Chöre Am Donnerstag, 30. März, um 19.30 Uhr findet im Gasthaus Rothenburg in Niedertegernau die Mitgliederversammlung des Gesangvereins Wieslet statt. Auf der Tagesordnung steht die geplante ... Mehr

Samstag, 25.03.2023

Wanderung abgesagt

KLEINES WIESENTAL Wanderung abgesagt Der Schwarzwaldverein Kleines Wiesental sagt infolge der Regen- und Sturmwarnung für Sonntag, 26. März die anberaumte Wanderung am Tüllinger Berg ab. Mehr

Freitag, 24.03.2023

Für Rehe im Kleinen Wiesental gibt es Äpfel statt Bäumchen

Forst

Für Rehe im Kleinen Wiesental gibt es Äpfel statt Bäumchen

Der Wald als Ökosystem gewinnt an Bedeutung. Doch Wild-Verbiss verhindert das Aufwachsen von Baumarten. Holzapfel-Bäume sollen im Kleinen Wiesental nicht nur als Ablenkung für Wild dienen. Mehr


Helfer für Wegepaten

KLEINES WIESENTAL Helfer für Wegepaten Der Schwarzwaldverein Kleines Wiesental sucht Helfer für die Wegepaten am Samstag, 25. März, 9 Uhr: in Niedertegernau am Rothenburg-Parkplatz und in Wies an der Kirche. Anmeldungen nimmt Martin Kropf, ... Mehr

Mittwoch, 22.03.2023

Musiker auch beim Nachwuchs gut bestückt

MUSIKVEREIN TEGERNAU Musiker auch beim Nachwuchs gut bestückt Der Musikverein Tegernau hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Rainer Bauer, Schriftführerin Manuela Elsner und Rechner Björn Kallfaß berichteten von ... Mehr

Dienstag, 21.03.2023

Alte Apfelsorten

ERNEUERBARE ENERGIEN Alte Apfelsorten Die Obstbaum-Pflanzaktion des Vereins Erneuerbare Energien Kleines Wiesental hat kürzlich erfolgreich begonnen. In Absprache mit den Verantwortlichen in den Ortsteilen Tegernau, Sallneck, Elbenschwand, ... Mehr