Freitag, 03.03.2023

Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental bietet Vorträge zum Nationalsozialismus an

Reihe

Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental bietet Vorträge zum Nationalsozialismus an

Eine Veranstaltungsreihe der Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental beschäftigt sich mit der NS-Zeit im Kleinen und Oberen Wiesental. Das Motto lautet: "Indem wir erinnern, vergessen wir nicht." Mehr


Weil sie niesen musste: Fahrerin kommt im Kleinen Wiesental von der Fahrbahn ab und prallt gegen Mauer

Totalschaden

Weil sie niesen musste: Fahrerin kommt im Kleinen Wiesental von der Fahrbahn ab und prallt gegen Mauer

Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin musste niesen. Dabei kam sie auf der Fahrt im Kleinen Wiesental kurz nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Steinmauer. Mehr


Beisammensein für Senioren

"Scho lang nümmi g’seh" – unter diesem Motto steht der neue Seniorennachmittag im Kleinen Wiesental. Am Sonntag, 5. März, findet er statt. Mehr


Singen in Ried abgesagt

KLEINES WIESENTAL Singen in Ried abgesagt Das geplante Singen des Männergesangvereins Ried am Sonntag, 5. März, um 10.30 Uhr muss aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Mehr


Feuerwehr Neuenweg

KLEINES WIESENTAL Feuerwehr Neuenweg Am Freitag, 10. März, treffen sich die Mitglieder der Feuerwehr Neuenweg um 19 Uhr im Florians-Saal in Neuenweg zur Jahreshauptversammlung. Mehr

Donnerstag, 02.03.2023

Tourismusverein wählt

KLEINES WIESENTAL Tourismusverein wählt Am Donnerstag, 9. März, findet um 19.30 Uhr die Hauptversammlung des Tourismusvereins Kleines Wiesental in der Sennhütte in Schwand statt. Hierzu sind alle Mitglieder und interessierten Bürger ... Mehr


Scheibenfeuer Sallneck

KLEINES WIESENTAL Scheibenfeuer Sallneck Am Samstag 4. März, sowie am Sonntag, 5. März, findet in Sallneck wieder ein Scheibenfeuer an der Eichwaldhütte statt. Für die Verpflegung und ein Scheibenwettschlagen sorgt die Feuerwehrabteilung ... Mehr


Gesangverein-Gedenken

KLEINES WIESENTAL-RIED Gesangverein-Gedenken Am Sonntag, 5. März, singt der Männergesangverein Ried im Gedenken an seinen verstorbenen Kameraden Hartmann Kropf, der auch Ehrendirigent des MGV war. Man trifft sich um 10.30 Uhr auf dem ... Mehr

Mittwoch, 01.03.2023

Das alte Kartenspiel Cego gewinnt im Kleinen Wiesental neue Anhänger

Spielabende

Das alte Kartenspiel Cego gewinnt im Kleinen Wiesental neue Anhänger

Aus Spanien kommend, hat das Cego-Spiel mit den napoleonischen Kriegen ins Kleine Wiesental gefunden. Hier lebt es dank des Schwarzwaldvereins wieder auf. Mehr

Dienstag, 28.02.2023

Musiker begrüßen jugendliche Verstärkung

MUSIKVEREIN WIES Musiker begrüßen jugendliche Verstärkung Der Musikverein Freundschaft Wies hatte kürzlich Jahreshauptversammlung. Rückblick: Miriam Dießlin ließ in ihrem Tätigkeitsbericht das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. ... Mehr

Sonntag, 26.02.2023

Am Fuß des Belchen treiben es die Narren bunt

Buurefasnacht

Am Fuß des Belchen treiben es die Narren bunt

Von wegen "am Aschermittwoch ist alles vorbei". Endlich ist wieder Buurefasnacht. In Neuenweg wurde am Sonntag fröhlich gefeiert – inklusive Traktorgeräuschen. Mehr


Fotos: Bei den Buurefasnachtsumzügen im Wiesental ist die Stimmung trotz der Kälte top

Fotos: Bei den Buurefasnachtsumzügen im Wiesental ist die Stimmung trotz der Kälte top

In Wiechs, Hasel und Neuenweg wird die Buurefasnacht gefeiert. Teilnehmer und Publikum trotzen der Kälte und haben viel Spaß. Mehr


Anekdoten aus dem Kleinen Wiesental im Zweiten Weltkrieg in einem Buch gesammelt

Regionalgeschichte

Anekdoten aus dem Kleinen Wiesental im Zweiten Weltkrieg in einem Buch gesammelt

Ein kleines Buch voller Erinnerungen hat der Sallnecker Artur Oßwald herausgebracht. Es umfasst Geschichten und Anekdoten über den Alltag zur Zeit des Zweiten Weltkriegs im Kleinen Wiesental. Mehr

Samstag, 25.02.2023

Fröhlicher Umzug bei Sternenhimmel

HEMDGLUNKI NEUENWEG Fröhlicher Umzug bei Sternenhimmel Ein bunter Narrenwurm im Hemdglunki-Look zur Eröffnung der Neuenweger Buurefasnacht setzte sich für den Umzug vom Dorfplatz über das Rathaus in Richtung Feuerwehrhaus in Bewegung. Die ... Mehr

Freitag, 24.02.2023

Kunden von Rapidata im Kleinen Wiesental bald ohne Telefon und Internet

Telekommunikation

Kunden von Rapidata im Kleinen Wiesental bald ohne Telefon und Internet

Kurzfristig hat der Freiburger Funkanbieter Rapidata seinen Dienst eingestellt. Betroffen sind auch Haushalte im Kleinen Wiesental. Sie stehen ab Dienstag ohne Telefon, Internet und Mobilfunk da. Mehr


Rapidata gibt Dienst auf

KLEINES WIESENTAL Rapidata gibt Dienst auf Der Freiburger Funkanbieter Rapidata hat kurzfristig bekanntgegeben, seinen Dienst einzustellen. Grund dafür seien unter anderem gescheiterte Lieferantenverhandlungen, die für eine Weiterführung ... Mehr


Cegospielen lernen

KLEINES WIESENTAL Cegospielen lernen Der Schwarzwaldverein veranstaltet diesen Freitag, 24. Februar, und am Freitag, 3. März, jeweils 18 Uhr, in der Zugenbachhütte in Wies einen Cegoabend. Die Organisation liegt bei Rudi und Roswitha ... Mehr


Seniorenwanderer

KLEINES WIESENTAL Seniorenwanderer Die Senioren des Schwarzwaldvereins starten am Donnerstag, 2. März, 14 Uhr, in die Saison mit einem Kegelnachmittag im Gasthaus Krone in Wieslet. Die Teilnehmer sollten Turnschuhe mitbringen. Gäste sind ... Mehr

Donnerstag, 23.02.2023

Die Buurefasnacht im Kleinen Wiesental ist (fast) wie früher

Fasnachtsvorschau

Die Buurefasnacht im Kleinen Wiesental ist (fast) wie früher

Neuenweg und Wieslet sind Hochburgen der Buurefasnacht. Deren Macher freuen sich, dass Narretei wieder im normalen Umfang möglich ist. Wieslet ist aber nur auswärts aktiv. Mehr


Verbandsauflösung verzögert sich

Entgegen den Plänen konnte der Kirchenverband der beiden Kirchengemeinden Oberes und Vorderes Kleines Wiesental bei der jüngsten Verbandsversammlung noch nicht per Abstimmung aufgelöst werden, um diese in einer Körperschaft des öffentlichen ... Mehr


Burgi als Waldschratt

KINDERFASNACHT TEGERNAU Burgi als Waldschratt Bürgermeister Gerd Schönbett freute sich am Dienstagnachmittag in der Frühlingssonne vor dem Tegernauer Rathaus über eine rekordverdächtige Zahl von über 200 Teilnehmern am Kinderumzug. ... Mehr


Fasnacht in Neuenweg

KLEINES WIESENTAL Fasnacht in Neuenweg Die Buurefasnacht in Neuenweg startet am Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Hemdglunkiumzug in der Dorfmitte, der Musikverein Wies wird für musikalische Unterhaltung sorgen. Am Samstag, 25. ... Mehr

Dienstag, 21.02.2023

Lörracher Kreismülldeponie will Raum schaffen für Abfälle weiterer 40 bis 50 Jahre

Abfallwirtschaft

Lörracher Kreismülldeponie will Raum schaffen für Abfälle weiterer 40 bis 50 Jahre

In rund sieben Jahren sind die Kapazitäten der Kreismülldeponie Scheinberg erschöpft. Ein Ausbau verlängert die Laufzeit um 40 bis 50 Jahre. Im März soll eine Studie zur Umweltverträglichkeit vorliegen. Mehr

Montag, 20.02.2023

Wieslet-Ortsschild wurde gestohlen

Zeugensuche

Wieslet-Ortsschild wurde gestohlen

Das Polizeirevier Schopfheim sucht Zeugen, die Hinweise zu den Ortsschilddieben machen können. Vermutlich in der Nacht auf Samstag wurde es entwendet Mehr

Donnerstag, 16.02.2023

Staatsanwaltschaft stellt Strafanträge wegen illegaler Deponien im Wiesental

Schuttablagerungen

Staatsanwaltschaft stellt Strafanträge wegen illegaler Deponien im Wiesental

Im Kleinen Wiesental und in Schönau wurde im Sommer 2021 Bauschutt illegal abgelagert. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Geldstrafen gegen die Verantwortlichen beantragt. Mehr