Feste

Klingendes Musikviertel Herdern 2025

Kammermusik-Open-Air

Wann
So, 18. Mai 2025, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Stadtteil Herdern
Klingendes Musikerviertel in Herdern, 18. Mai 15h-21h
Kammermusik Open Air mit jungen Preisträgern und Profis

Klingendes Musikerviertel in Herdern, 18. Mai 15h-21h
Kammermusik Open Air mit jungen Preisträgern und Profis
Warum Straßenmusik immer nur auf der KaJo, wo doch in Freiburg-Herdern über ein Dutzend Straßen nach großen (deutschen) Komponisten benannt sind, deren Oeuvre nur zu einem Bruchteil im Konzertsaal zu hören ist. Mit über 80 preisgekrönten jungen Musikern, Musikstudenten und Profis werden am Sonntag , den 18. Mai, diese Komponistenstraßen zum 6. Mal mit der Musik des jeweiligen Namensgebers zum Klingen gebracht. Dieser von Walter-Michael Vollhardt initiierte Musikalische Spaziergang führt zwischen 15h bis 21h zu den idyllischsten Plätzen und sonst ungenutzten Nischen des Musikerviertels, wo das Publikum ein abwechslungsreiches Programm an Liedern, Klaviermusik, Kammermusik und Arien der jeweiligen Komponisten erwartet. 4 Klaviere sind dafür im mobilen Einsatz, eines davon sogar ein Patent eines originellen Klavierfahrrads.
Ob zu Lohengrin-Klängen an der Bushaltestelle in der Richard Wagner Straße, Schuberts » Der Hirt auf dem Felsen« und Liedern auf der Wiese am Ende der Schubert Straße, einem virtuos-poetischen Stelldichein junger Pianisten und SängerInnen an der Liszt Straße, oder zu romantischen Duetten, Klavier- und Kammermusik von Schumann im idyllischen Innenhof des Herz-Jesu Klosters an der Schumann Straße, - überall strömen neugierige Besucher zusammen um diesen besonderen Parcours klassischer Musik in den 13 nach Komponisten benannten Straßen zwischen 15h-21h erleben zu können.
Da das in der Nazizeit errichtete Wohnviertel jüdische Komponistenstraßen ausgeklammert hat, ist der Heinrich Rosenberg Platz vor dem Friedrich Gymnasium der Musik deutsch-jüdischer Komponisten wie Mendelssohn , Offenbach und Weill gewidmet.
Den Ablauf der Konzerte und ihre Standorte kann man am Konzerttag dem QR Code der Plakate und Leporellos oder direkt der website www.klingendesmusikerviertel.de entnehmen. Da mehrere Programme schon am Nachmittag stattfinden, eignet sich der niederschwellige Besuch des Klingendes Musikerviertels auch sehr für junge Familien.
Bei heißem Wetter sollte man etwas zu Trinken mitbringen - ältere Menschen vielleicht sogar einen leichten Klappstuhl. Bei schlechtem Wetter werden alle Programme kurzfristig in 4 Herdermer Kirchen verlegt: die St. Urban Kirche am Herdermer Kirchplatz , das Herz Jesu Kloster an der Okenstraße sowie die Ludwigskirche und Erlöserkirche in der Stadtstraße.

Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 12. Mai 2025 um 13:14 Uhr

  • Hauptstraße
  • 79104 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse