Klosterbüder in PLAUEN
- Wann
- Fr, 3. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
PLAUEN
Malzhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
3. Oktober 2025, Galerie im MalzhausZum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit laden das Malzhaus und die Stadt Plauen ab 17 Uhr zu einem besonderen Abend ein.
17 Uhr - Stasi-Knast und OstseefluchtDie Musiker Dietrich Kessler (Klosterbrüder/Gruppe Magdeburg) und Eberhard Klunker (Modern Soul Band u. a.) berichten von ihren Wegen in den Westen, Repressionen und dem Preis der Freiheit. Moderation: Hartmut Rüffert, DDR-Opposition und Kenner der Rockszene.
20 Uhr - Konzert der Klosterbrüder1963 gegründet, zählten sie zu den einflussreichsten Rockbands der DDR. Trotz Kultstatus wurde die Band von den Kulturfunktionären drangsaliert: erzwungene Umbenennung, Auftrittsverbote, schließlich Haft nach einem gemeinsamen Ausreiseantrag 1981.Nach der Freilassung und Abschiebung in den Westen kehrten die Klosterbrüder 2000 mit einem gefeierten Comeback zurück - bis heute stehen sie regelmäßig auf der Bühne. Quelle: Veranstalter
17 Uhr - Stasi-Knast und OstseefluchtDie Musiker Dietrich Kessler (Klosterbrüder/Gruppe Magdeburg) und Eberhard Klunker (Modern Soul Band u. a.) berichten von ihren Wegen in den Westen, Repressionen und dem Preis der Freiheit. Moderation: Hartmut Rüffert, DDR-Opposition und Kenner der Rockszene.
20 Uhr - Konzert der Klosterbrüder1963 gegründet, zählten sie zu den einflussreichsten Rockbands der DDR. Trotz Kultstatus wurde die Band von den Kulturfunktionären drangsaliert: erzwungene Umbenennung, Auftrittsverbote, schließlich Haft nach einem gemeinsamen Ausreiseantrag 1981.Nach der Freilassung und Abschiebung in den Westen kehrten die Klosterbrüder 2000 mit einem gefeierten Comeback zurück - bis heute stehen sie regelmäßig auf der Bühne. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 16:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.