Mittwoch, 29.01.2003

Den Stars Grenzen setzen

BZ-SERIE: Woher kommt die Kreide, mit der SC-Greenkeeper Melcher das Spielfeld markiert?. Mehr


Kurz gemeldet

Wege zur Kultur — Joggen im Wald — "Tai-Bo"-Kurs — Per Ski unterwegs Mehr


KULTUR IM TAL

Noch einmal: "Jim Knopf" WALDKIRCH (BZ). Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, machen im Jugendhaus in Kollnau am Mittwoch, 29. Januar, um 16 Uhr noch eine Reise mehr. Denn: Das Kindertheaterstück des Theatervereins Waldkirch lockt ... Mehr


Ehrennadel für Dieter Lösch

HARTHEIM (peb). Dieter Lösch, Vorsitzender des Ortsverbands Hartheim und des Kreisverbands Freiburg des VdK, wurde für sein ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Überreicht wurde ihm die ... Mehr


Nach den "Rockodiles" wird es ruhig

Am vergangenen Samstag fand in der Rockkneipe in Endingen das letzte Live-Konzert statt. Mehr


Schwung für die Ausbildung

Motor für Hans-Thoma-Schule. Mehr


Gemeinsamer Antrag für Landwirte neu

TITISEE-NEUSTADT. Die Außenstelle Titisee-Neustadt des Landwirtschaftsamts stellt ihr Annahmesystem für den Gemeinsamen Antrag um. Jeder Antragsteller erhält einen Informationsbrief mit persönlichem Termin zur Abgabe des Antrags. So soll eine ... Mehr


Große Projekte in schwierigen Zeiten

Buchenbach hat die unerwartete Hallensanierung verkraftet und plant ein attraktives Ortszentrum / Bürger wurden informiert. Mehr


Ein kleines Schmuckstück am Ufer

Neugestaltung um Turm. Mehr


"Die schwerste finanzielle Krise seit dem Krieg"

CDU-Fraktionschef Ehret fordert Senkung der Gewerbesteuerumlage und Investitionsprogramm für kommunale Infrastruktur. Mehr


Lebenswerk gewürdigt

Der Breisacher Künstler Helmut Lutz erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande. Mehr


Zustimmung für Bauwerk

Streit scheint beigelegt. Mehr


Den Stars Grenzen setzen

BZ-SERIE: Woher kommt die Kreide, mit der SC-Greenkeeper Melcher das Spielfeld markiert?. Mehr


650 Hästräger zum Zunftabend erwartet

ST. MÄRGEN (ma). Die vor 13 Jahren gegründeten Betziglunki erwarten zum sechsten Zunftabend am Freitag, 31. Januar, 20.11 Uhr, in der Schwarzwaldhalle rund 650 Hästräger, dazu einige hundert weitere fasnächtliche Narren. Angemeldet haben sich 35 ... Mehr


Adolf Lang macht 25 voll

Der Vorsitzende des AHC arbeitet ein Jahr lang seinen Nachfolger Wolfgang Hug ein. Mehr


Gläubige mit Engagement

Lob für Kirchengemeinde. Mehr


"Auf dem richtigen Weg"

Die Aktiven des Musikvereins Trachtenkapelle Breitnau sind fast jeden dritten Tag im Einsatz. Mehr



Noch keine Lösung für das Hallenbad in Sicht

Gemeinderat und Kämmerer weisen das Zahlenwerk des Bürgergutachtens zurück / CDU-Antrag zur Prüfung einer Privatisierung einstimmig angenommen. Mehr


Burkert bleibt Vorsitzender

Förderverein Lilienhofschule. Mehr


Netzkontrollen helfen beim Wassersparen

HINTERZARTEN (ma). Die Gemeinde hat 2002 rund 240 000 Kubikmeter Trinkwasser gefördert (2001: 330 000 Kubik). Verkauft wurden 230 000 Kubik. Hierdurch wird eine Erstattung des Wasserpfennigs in Höhe von 4250 Euro fällig. Hauptamtsleiter Hermann ... Mehr


Kurz gemeldet

Ortschaftsrat — Seniorenclub — Australien Mehr


Der Weg ist frei für die neue L 113

Die letzte Klage ist seit Montag vom Tisch / Einigung zwischen Regierungspräsidium und Endinger Öko-Landwirt. Mehr


Gelerntes wird gleich dem Praxistest unterzogen

Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt verfügt als erste pädagogische Einrichtung in der Region über eine Übungsfirma. Mehr


"Breisacher Geburtshilfe als Modell bestehen lassen"

Fraktion der Grünen im Kreistag setzt sich weiter für den Erhalt der Krankenhausabteilung ein / Sozialministerium für Schließung. Mehr