Dienstag, 28.01.2003

Tradition wieder belebt

Hartheimer Frauen gestalten einen Wandteppich. Mehr


AUCH DAS NOCH

Steinchenzähler Unzufriedenheit wurde in der Frageviertelstunde des Eisenbacher Gemeinderats über die Streumoral des Bauhofs geäußert. Nebenstraßen verwandelten sich zu lebensgefährlichen Eisflächen, bei der Sicherheit scheine zunehmend ... Mehr

Montag, 27.01.2003

Noch keine heiße Spur

Entführungsfall Pursche. Mehr


Vier Stimmen brachten den Sieg

BÜRGERMEISTERWAHL IN HORBEN: Markus Riesterer wird mit 261 Stimmen neuer Bürgermeister / Franz Asal erhält 257. Mehr


Sturmschäden Thema im Ortschaftsrat

LÖFFINGEN-GÖSCHWEILER (BZ). Der Ortschaftsrat Göschweiler tritt am Mittwoch, 29. Januar, im Rathaus Göschweiler zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Dabei befasst sich das Gremium unter anderem mit Informationen über die Sturmschäden im ... Mehr


Gold, Silber und Bronze für sportliche Schüler

77 Schülerinnen und Schüler der Abt-Columban-Schule werden für ihre Leistungen mit Sportabzeichen belohnt. Mehr


Sonnenschein und schlammige Wege im Erletal

Rund 250 Teilnehmer bei den vom Turnverein Endingen ausgerichteten Bezirks-Crossmeisterschaften der Leichtathleten. Mehr


Kurz gemeldet

LVA-Sprechtag — Stammtisch — Lesung — Neuwahl Mehr


Kurz gemeldet

Ausschusssitzung — LVA-Sprechtag — Stammtisch — Lesung — Neuwahl Mehr


Resonanz hat nachgelassen

Im Kampf um Sportabzeichen. Mehr


Joachim Hauser heute in SWR 4

ENDINGEN (rs). Heute, Montag, 27. Januar ist der Endinger Ultraläufer Joachim Hauser, der im April in Portugal zum 5100 Kilometer langen Transeuropa-Lauf nach Moskau startet, zu Gast bei SWR 4 in der Sendung "Hör ins Land" von 10 bis 11 Uhr. Mehr


Bürgermeisterwahl in Horben

KOMMENTAR: Große Erwartungen

Der Wahlkrimi dauerte bis zuletzt. Markus Riesterer gewann den zweiten Wahlgang mit vier Stimmen Vorsprung vor seinem Mitbewerber Franz Asal. Nach dem Wahlkampf wird nun sicher wieder mehr Normalität in Horben Einzug halten. Die Erwartungen an ... Mehr


Freiburg bietet Kooperation an

Oberbürgermeister Dieter Salomon referierte beim Neujahrsempfang des Gewerbevereins Breisgau Hartheim-Eschbach. Mehr


Nachwuchs überzeugt

Freude beim Schachklub. Mehr


Windpaket ist abgespeckt

Am Standort Olpenhütte dürfen anstelle der drei beantragten Anlagen nur zwei entstehen. Mehr


Rasante Rennen auf acht Rollen

Inline Alpin: Clarissa Kappler aus Stegen ist ein Top-Nachwuchstalent in einer noch jungen und spektakulären Sportart. Mehr


Camping bei satten Minustemperaturen

LÖFFINGEN-GÖSCHWEILER (bä). Nicht alltäglichen Besuch erhielt der Sportschützenverein Göschweiler am vergangenen Wochenende. Beim idyllisch gelegenen Sportschützenhaus oberhalb der Wutachschlucht schlugen 35 Wintercamper ihre Zelte auf. Bei ... Mehr


ZUR PERSON

Lore Schmidt feiert heute, Montag, 27. Januar, im Bergackerweg 17 in Hinterzarten ihren 80. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin erfreute in den vergangenen Jahren viele Hinterzartener mit ihren selbstverfassten Gedichten und Geschichten. Als Lore ... Mehr


Sturmeinsätze nehmen zu

Engagierte Feuerwehrjugend. Mehr


Gegen Übertragung des Kreisaltenheims regt sich Widerstand

SPD spricht in einem Antrag von "Vermögensvernichtung" / Die rund 100 Mitarbeiter fürchten Schlechterstellung / Entscheidung am Mittwoch im Kreistag. Mehr


Die Probendisziplin der Sänger könnte besser sein

Doch die Schar hat Besserung gelobt / Harmonie Rötenbach denkt bereits an das Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen 2004. Mehr


Die Jungen übernehmen das Ruder

Trachtenkapelle Breitnau hält an der Führung durch ein Trio fest / Simon, Wehrle und Ketterer. Mehr


Golfplatz prägt Diskussion

WG Tutschfelden zog Bilanz / Schilling fordert von Winzern "mehr Offenheit untereinander". Mehr


Kurz gemeldet

Seniorennachmittag — Pfarrsitzung — Blutspendeaktion — Kindertheater — Bilder aus Peru — Gemeinderatssitzung — Gemeinderat tagt — Gemeinderatssitzung Mehr


Viel Einsatz für das neue Gerätehaus

Die Feuerwehr Bärental schafft sich ein neues Domizil / Bauholz ist bereits eingeschlagen. Mehr