Donnerstag, 11.01.2001

Kurz gemeldet

Feldenkrais-Vorträge — Lehrbefähigung — Friedensgebet Mehr


Vorbilder für die Gemeinschaft

Neujahrsempfang in Münstertal / Bürgermeister Peter Jehle würdigt das Engagement verdienter Bürgerinnen und Bürger. Mehr


Das Urgestein der Trachtenkapelle Münstertal

Emil Burgert, Friedmar Geiger und Siegfried Riesterer halten dem Verein seit 40 Jahren die Treue / Goldene Ehrennadel verliehen. Mehr


ULRICH MARTIN DRESCHER

ULRICH MARTIN DRESCHER 48 Jahre alt, Unternehmensberater. wohnt seit 1984 mit Frau und Sohn in Burg-Birkenhof. Jugend in Frankfurt am Main und Ausbildung zum Bankkaufmann. Von 1974 an Volkswirtschaftsstudium in Freiburg. 1969 bis ... Mehr


"Bis jetzt fehlt in der Gemeindepolitik noch die Orientierung"

BZ-INTERVIEW: Ulrich Martin Drescher kandidiert für den Posten des Bürgermeisters in Kirchzarten / Er will für Kirchzarten ein neues Leitbild erarbeiten. Mehr


Lebenswertes Dorf gestalten

Viele Teilnehmer beim Empfang der Gemeinde, der Kirchen und des Sportvereins in Wittnau. Mehr


Hauptschüler lernen mit Spaß am Computer

Eine neue Rechner-Generation an der Abt-Steyrer-Schule. Mehr


"Die Wahrheit ist maßgebend"

Prozess gegen das Ehepaar Hoppe in Mannheim: Anleger und Bauwillige betrügerisch um knapp 19 Millionen Mark geschädigt?. Mehr


Latschari feiern Premiere

Die Hinterzartener Fasnetsgruppe lädt zu ihrem ersten närrischen Abend am Samstag ein. Mehr


Der Großvater hat alles im Griff

VfR Pfaffenweiler veranstaltet mit großem Erfolg den Theaterabend "Das Loch in der Wand". Mehr


Gewässer sollen naturnah gestaltet werden

Hochwasserschutz und Verkehrssicherungspflicht stehen bei der Bewirtschaftung von Flüssen und Bächen im Vordergrund. Mehr


Neues Evangeliar erstmals genutzt

Patrozinium und Pfarrfamilienfest in Pfaffenweiler im Gedenken an die Heilige Columba. Mehr


Reitsportzentrum mit vier Sternen

Markus Lämmle, jüngster Berufsreitlehrer Baden-Württembergs, leitet das Kenzinger Zentrum. Mehr


Einwohnerzahl leicht gestiegen

Einige statistische Werte. Mehr


Taubenschießen kommt teuer zu stehen

Gericht verhängt Strafbefehl. Mehr


"Verbraucher an erster Stelle"

BZ-UMFRAGE in den Ortsvereinen der SPD und der Grünen. Mehr


Das wärmste Jahr seit 1810

Klimastation Horben misst 10,6 Grad Celsius Jahresdurchschnittstemperatur / November war mit 6,1 Grad Celsius deutlich zu mild. Mehr


Kredit fürs Trinkwasser

Investitionen in Erweiterung und Sanierung des Leitungsnetzes. Mehr


ULRICH MARTIN DRESCHER

ULRICH MARTIN DRESCHER 48 Jahre alt, Unternehmensberater. wohnt seit 1984 mit Frau und Sohn in Burg-Birkenhof. Jugend in Frankfurt am Main und Ausbildung zum Bankkaufmann. Von 1974 an Volkswirtschaftsstudium in Freiburg. 1969 bis ... Mehr


Neue Mehrzweckhalle bekommt Flügel

Friedenweiler Gemeinderat spricht sich einstimmig für die Anschaffung dieses Instruments aus. Mehr


Beschluss zum Bau des Aussichtsturms

Voraussetzung für Zuschüsse. Mehr


Pater dankt für Unterstützung

Beim Neujahrsempfang. Mehr


Kurz gemeldet

Züchterversammlung — Feuerwehr zieht Bilanz — Spielerversammlung — Musiker informieren — Skimuseum in S 3 — AH-Spieler tagen — Automat für Fahrpläne — "Alles Gute Sven" Mehr


Hilfe für körperbehinderte Kinder

Bildungszentrum "Beruf + Gesundheit" spendet Erlös des Herbstlaufes sozialen Einrichtungen. Mehr


Offizieller Auftakt für Linie 107

Neue Busverbindungen in die Endinger Stadtteile sollen zum Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel animieren. Mehr