Dienstag, 09.01.2001

Musikalische Reise nach Italien

Der Männergesangverein Silberbrunnen-Eintracht gefiel mit breitem Repertoire / Mundartspiel der Theatergruppe mit Tiefgang. Mehr


Umweltschonender Ackerbau

BREISACH (BZ). Am Mittwoch, 10. Januar, findet um 13.30 Uhr im Gasthaus "Adler" in Breisach-Hochstetten eine Veranstaltung des Amtes für Landwirtschaft Freiburg mit aktuellen Informationen zum Thema "Umweltschonender Ackerbau = wirtschaftlicher ... Mehr


Bürger sollen Entscheidungsprozesse mitgestalten

Neujahrsempfang in Endingen: Bürgermeister Schwarz ermuntert zu mehr Beteiligung am Stadtentwicklungskonzept. Mehr


Dampfende Kartoffelsuppe im Potschamber serviert

Mit fröhlichen Liedern und einem Schwank sorgte der Männergesangverein Königschaffhausen für einen unterhaltsamen Abend. Mehr



GEORG-WILHELM VON OPPEN

GEORG-WILHELM VON OPPEN Bürgermeister von Kirchzarten seit 1985 55 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder Nach dem Abitur und einer zweijährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr Jurastudium an den Universitäten München und Freiburg, dort auch ... Mehr


"Miteinander" ist das Erfolgsrezept

Neujahrsempfang in Kenzingen: Helmut Reiner bekommt die Landesehrennadel / Ehrendes Gedenken an Wolfgang Kreher. Mehr


Alemannisch war's besser

Eschbacher Laienspieler hatten die Geschichte vom Stinkerkäs' in ihre Muettersproch übersetzt. Mehr


Viele Infos in zweigeteiltem Prospekt

Neues Nachschlagewerk der Gemeinde Feldberg liegt vor / Getrennter Image- und Gastgeberteil. Mehr


"Vielfalt im goldenen Dreieck"

Empfang beim Landrat. Mehr


Debüt für den neuen Dirigenten Oliver Kuttruff

Gelungenes Jahreskonzert der Trachtenkapelle Münstertal / Der Nachwuchs stellt sein Können eindrucksvoll unter Beweis. Mehr


Trommelwirbel und Tradition

Beim Doppelkonzert im Breitnauer Kurhaus wird eine Vielzahl junger Musiker präsentiert. Mehr


Einer schmuggelt, einer kontrolliert, einer kassiert

Landgericht verhängt mehrjährige Freiheitsstrafen gegen drei Drogenkuriere für den Schmuggel von 688 Gramm Kokain. Mehr


Erfolg beim Pferdepass

Ansturm zum Prüftermin. Mehr


Leben wieder in den Griff kriegen

Immer mehr Menschen sind Dauerkonflikten ausgesetzt: Kirchliche Stellen beraten über die passende Kur. Mehr


Auch FWV wählt Glaeser

"Offen und kooperativ". Mehr

Montag, 08.01.2001

Gymnastik für Frauen und Männer

BAD KROZINGEN. Unter dem Motto "Wer rastet der rostet" bietet das katholische Bildungswerk Gymnastik für Männer und Frauen an. Beginn: Mittwoch, 10. Januar, 17 Uhr. Am selben Tag beginnt um 18 Uhr ein Kurs in Rhythmischer Gymnastik für Frauen. ... Mehr


Stadt und Region im Aufschwung

Herbolzheims Bürgermeister Schilling zieht beim Neujahrsempfang positive Bilanz / Auszeichnung für Raimund Melnyczuk. Mehr


Kurz gemeldet

WSC "Breisgau" — Ortschaftsrat — SPD tagt — Blutspende — Italienisch-Kurs Mehr


Europagedanke in intakter Gemeinschaft

Neujahrsempfang St. Märgen. Mehr


Gemeinsam für eine sichere Zukunft

Neujahrsempfang des Bad Krozinger Gewerbeverbandes im Kurhaus / Kundenkarte soll künftig mehr Kaufkraft binden. Mehr


60 Jahre bei der Feuerwehr

Der Reiselfinger Ehrenkommandant Hermann Fuß hat Ortsgeschichte geschrieben. Mehr


"Eine Insel im Wandel der Jahrtausende"

BAD KROZINGEN. "Eine Insel im Wandel der Jahrtausende: Kreta" ist Thema eines Geschichtsseminars, das am kommenden Mittwoch, 10. Januar, im Haus der Kurseelsorge beginnt. Das Seminar unter der Leitung des Historikers Manfed Müller, Freiburg, ... Mehr


Pionier und guter Mensch

Zum Tode von Rudolf Jaschke. Mehr


Endinger Wehr setzt auf bewährtes Führungsteam

Ganzes Team um Abteilungskommandant Hügel wiedergewählt / 45 Einsätze und 32 Proben forderten die ehrenamtlichen Helfer. Mehr