Sonntag, 14.04.2024

Wohnen wird im Kreis Emmendingen immer teurer

Immobilienmarkt

Wohnen wird im Kreis Emmendingen immer teurer

14 Euro pro Quadratmeter sind in Emmendingen keine Seltenheit mehr. In Denzlingen sind die Mieten noch teurer. Der Mietmarkt steht unter Druck. Einen Kauf können sich viele nicht mehr leisten. Mehr

Samstag, 13.04.2024

Förster: Einige Waldbesitzer in Elztal sind "einfach Unikate"

Interview

Förster: Einige Waldbesitzer in Elztal sind "einfach Unikate"

Frieder Hepperle war oberster Förster im Elztal, Mitte März wechselte er nach Freudenstadt. Er hatte viele Krisen zu stemmen – und hat die Waldbesitzer im Tal schätzen gelernt. Mehr


"Die Zinsen sind bei vielen Wohnbauprojekten der Killer"

BZ-Interview

"Die Zinsen sind bei vielen Wohnbauprojekten der Killer"

Ein halbe Million Euro und mehr – für ein Reihenhaus. Ist die Omi mit Häuschen gierig geworden oder ist Luxus das neue Normal? Der Freiburger Immobilien-Professor Marco Wölfle klärt auf. Mehr

Freitag, 12.04.2024

Im Kreis Emmendingen gab es 2023 deutlich mehr Einbrüche, aber weniger Rauschgiftkriminalität

Kriminalitätsstatistik

Im Kreis Emmendingen gab es 2023 deutlich mehr Einbrüche, aber weniger Rauschgiftkriminalität

Das Polizeipräsidium Freiburg hat die Kriminalitätsstatistik für den Kreis Emmendingen vorgestellt. Obwohl die Fallzahlen leicht gesunken sind, liegt er immer noch deutlich über dem Zehn-Jahres-Schnitt. Mehr


Trinkwasser in Bahlingen muss abgekocht werden nach unerlaubtem Düngereinsatz im Wasserschutzgebiet

Gefahr von Keimen

Trinkwasser in Bahlingen muss abgekocht werden nach unerlaubtem Düngereinsatz im Wasserschutzgebiet

Die Menschen in Bahlingen müssen bis auf weiteres das Trinkwasser abkochen. Der Grund für die behördliche Anordnung ist ein Düngereinsatz im Wasserschutzgebiet. Mehr


Wie Emmendinger THW-Helfer mit Sandsäcken gegen die große Flut ankämpfen

Hochwasserschutz

Wie Emmendinger THW-Helfer mit Sandsäcken gegen die große Flut ankämpfen

Was tun, wenn die Elz überläuft oder der Damm zu brechen droht? Mitarbeiter des Landesbetriebs Gewässer beim Regierungspräsidium Freiburg schulten 39 Helferinnen und Helfer des THW Emmendingen im Hochwasserschutz. Mehr


Schulumbau und -umstrukturierung in Elzach ist ein aufwändiger Prozess

Bildung

Schulumbau und -umstrukturierung in Elzach ist ein aufwändiger Prozess

Um Schulen in der Stadt Elzach zukunftsfähig zu machen, gibt es allerhand Regelungsbedarf. Darüber und über die notwendigen Bauarbeiten wurde in der Gemeinderatssitzung informiert. Mehr


Behindertenbeauftragte

ESTHER WEBER Behindertenbeauftragte Esther Weber ist neue Beauftragte für Menschen mit Behinderung. Seit dem 1. Januar 2024 ist Esther Weber als Nachfolgerin von Bruno Stratz tätig, der das Ehrenamt nach einem Wohnortswechsel abgegeben ... Mehr

Donnerstag, 11.04.2024

Radikalschnitte am Baum lieber meiden: Offene Stellen können Pilze anlocken

Waldkircher Klimagespräch

Radikalschnitte am Baum lieber meiden: Offene Stellen können Pilze anlocken

Eine Stadt ohne Bäume ist nicht lebenswert. Da sind sich viele einig. Doch wie pflegt man Bäume? Das war Thema beim Waldkircher Klimagespräch. Mehr


Firma Sick trotzt der Konjunkturflaute, investiert und stellt ein

Bilanzpressekonferenz

Firma Sick trotzt der Konjunkturflaute, investiert und stellt ein

Trotz schwieriger Bedingungen hat der Sensorbauer Sick 2023 mehr verdient. Investiert wurde in Forschung und in den Stammsitz in Waldkirch. Mehr


Zweitwohnungssteuer sorgt in Waldkirch für deutlich weniger Nebenwohnsitze

Steuerungsinstrument

Zweitwohnungssteuer sorgt in Waldkirch für deutlich weniger Nebenwohnsitze

Der Gemeinderat Waldkirch hatte 2021 die Einführung einer Zweitwohnungssteuer beschlossen. Die Zahl der Nebenwohnsitze ist seither deutlich gesunken. Mehr


Im Elztal wird ein neuer Gesprächskanal für Unternehmen mit der Politik gestartet

Veranstaltungsreihe

Im Elztal wird ein neuer Gesprächskanal für Unternehmen mit der Politik gestartet

Was brauchen kleinere Unternehmen auf dem Land und wo kann die Politik unterstützen? Im Elztal und in Simonswald soll über eine Veranstaltungsreihe ein neuer Gesprächskanal initiiert werden. Mehr


Ein Parkhaus soll die Situation am Berufsschulzentrum in Emmendingen entspannen

Neubaupläne

Ein Parkhaus soll die Situation am Berufsschulzentrum in Emmendingen entspannen

Das neue Parkhaus soll Platz für 180 Fahrzeuge bieten. Nach ersten Kostenschätzungen könnte der Neubau rund sechs Millionen Euro kosten. Die Stadtbau Emmendingen soll es bauen. Mehr


Alle Vorschläge zugelassen

Alle Vorschläge zugelassen

Der Kreiswahlausschuss hat alle 55 eingereichten Vorschläge für die Kreistagswahl am 9. Juni zugelassen. Insgesamt 48 Sitze sind zu vergeben. Mehr

Mittwoch, 10.04.2024

Wie das Riegeler Team mit eisernem Willen erfolgreich Wind, Wetter und der Konkurrenz trotzte

Sieg bei der "Tour de Jugendhilfe"

Wie das Riegeler Team mit eisernem Willen erfolgreich Wind, Wetter und der Konkurrenz trotzte

Strampeln gegen die Uhr, gegen die Konkurrenz und gegen das widrige Wetter – die "Tour de Jugendhilfe" hat das Team des LBZ St. Anton vor große Herausforderungen gestellt. Doch es hat sich gelohnt. Mehr


"Frieden und Freiheit sind die höchsten Güter"

Drei Fragen an

"Frieden und Freiheit sind die höchsten Güter"

Vor 80 Jahren scheiterte das sogenannte Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler. Volker Knopf forscht seit Jahrzehnten über den Widerstand. Jetzt referiert er auf Einladung des Geschichtsvereins in Endingen. Mehr


So oft fehlten Waldkirchs Gemeinderäte

Abwesenheiten

So oft fehlten Waldkirchs Gemeinderäte

Ob krank, verreist oder beruflich unterwegs – im zurückliegenden Jahr haben auffallend viele Lokalpolitiker Sitzungen im Gemeinderat verpasst. Wir haben nachgezählt. Und nachgefragt. Mehr


Volksbank hilft Schülern mit Handicap

Volksbank hilft Schülern mit Handicap

Kurz vor Ostern konnte die Volksbank Breisgau Nord zwei Spenden an die Fördervereine der Eduard-Spranger-Schule und der Sprachheilschule Emmendingen überreichen. Die Spenden von je 6000 Euro stammen vor allem aus Mitteln der Bürgerstiftung der ... Mehr

Dienstag, 09.04.2024

Kein klares Signal zur Zukunft des Emmendinger Eichbergturms

Gesperrtes Wahrzeichen

Kein klares Signal zur Zukunft des Emmendinger Eichbergturms

Er gilt als der höchste Aussichtsturm Deutschlands – der Eichbergturm in Emmendingen. Doch seit Juli 2023 ist er gesperrt. Wie es weitergeht, ist noch nicht entschieden. Mehr


Die besten Drachenflieger messen sich am Kandel

International besetztes Event startet bei Waldkirch

Die besten Drachenflieger messen sich am Kandel

Die Drachen- und Gleitschirmflieger im Südschwarzwald erwarten Ende Mai rund 90 Piloten zur internationalen deutschen Meisterschaft. Die soll noch größer werden als ein Flugspektakel vor zwei Jahren. Mehr


Ausschuss prüft Wahlvorschläge

Der Wahlausschuss zur Kreistagswahl entscheidet am Dienstag, 9. April, 11 Uhr im Landratsamt öffentlich über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge. Mehr


Radfahrer wiederbelebt mit Defibrillator

Die Helfer-vor-Ort-Gruppe des Kenzinger DRK wurde am Sonntagmorgen zu einer Reanimation gerufen. Ein älterer Radfahrer zeigte keine Lebenszeichen mehr. Aus dem zuerst eintreffenden Kenzinger Rettungsfahrzeug kam der neu angeschaffte Defibrillator ... Mehr

Montag, 08.04.2024

"Gewaltpotenzial hat jeder – aber man kann lernen, es zu kontrollieren"

Jonas Muth im Interview

"Gewaltpotenzial hat jeder – aber man kann lernen, es zu kontrollieren"

Gewaltpotenzial hat fast jeder in sich. Doch man kann lernen, damit umzugehen. Wie das geht, verrät Jonas Muth, der ein Beratungsangebot für gewaltbereite Jungen und Männer leitet. Mehr


Wie Brandbekämpfung im Ernstfall auch im eng bebauten Ortskern gelingt

Großübung der Endinger Gesamtwehr

Wie Brandbekämpfung im Ernstfall auch im eng bebauten Ortskern gelingt

Großeinsatz der Endinger Feuerwehr am Samstag in Königschaffhausen: Der Schwelbrand im Kirschenmuseum ist zum Glück nur ein Übungsszenario. Die Gesamtwehr präsentiert sich dabei als eingespieltes Team. Mehr

Sonntag, 07.04.2024

Steiniger Weg auf den Kandel

Die Bauarbeiten an der Straße von Waldkirch auf den Kandel laufen seit Jahren. Das Großprojekt hat Zeitplan und Budget gesprengt – und den Charakter des Berges verändert. Mehr