Montag, 25.03.2024

Details zur Fähre gibt es im Herbst

Zwischen Weisweil und Schönau soll eine Fährverbindung entstehen. Jetzt kommt die Studie zur Machbarkeit in Fahrt. Mehr

Sonntag, 24.03.2024

Lauterbach plant Mischform von ambulanter und stationärer Pflege

Pflegegesetz

Lauterbach plant Mischform von ambulanter und stationärer Pflege

Karl Lauterbach will noch vor der Sommerpause ein neues Pflegekompetenzgesetz vorlegen. In Südbaden wartet man auf dieses Gesetz – es wäre die Rechtssicherheit für ein Pflegeheim am Kaiserstuhl. Mehr


21 Gruppen sind im Kreis Emmendingen 72 Stunden im Einsatz für die gute Sache

Sozialaktion

21 Gruppen sind im Kreis Emmendingen 72 Stunden im Einsatz für die gute Sache

Am 18. April ist es wieder so weit: Zum dritten Mal sind Jugendliche in Deutschland aufgerufen, in 72 Stunden ein soziales Projekt umzusetzen. Initiiert wird diese Aktion vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Mehr


Wenn Jugendliche bei einem sechstägigen Radrennen Selbstvertrauen fürs Leben sammeln

Tour de Jugendhilfe

Wenn Jugendliche bei einem sechstägigen Radrennen Selbstvertrauen fürs Leben sammeln

500 Kilometer an sechs Tagen – das ist die "Tour de Jugendhilfe". Am Montag startet das Radrennen in Aachen. Das LBZ St. Anton in Riegel, Pokalsieger im Vorjahr, stellt eine der 16 Mannschaften. Mehr


Wer darf wo bestattet werden? Ein Beispiel aus Wyhl zeigt, welche Regeln es gibt

Friedhofssatzungen

Wer darf wo bestattet werden? Ein Beispiel aus Wyhl zeigt, welche Regeln es gibt

Viele Familien wünschen sich, dass ihre verstorbenen Angehörigen im eigenen Ort bestattet werden. Dass dies nicht immer so einfach möglich ist, zeigt der Fall Stefan Kirschke in Wyhl. Viele Regeln sind zu beachten. Mehr

Samstag, 23.03.2024

Die Earth Hour steht an – doch im Kreis Emmendingen macht kaum jemand mit

Zeichen für Stromsparen

Die Earth Hour steht an – doch im Kreis Emmendingen macht kaum jemand mit

Immer am 23. März wird das Licht ausgeschaltet, eine Stunde lang. Dann ist Earth Hour. Aber die vom WWF initiierte Aktion wird im Kreis Emmendingen weitestgehend ignoriert. Woran liegt das? Mehr


Mit Antiblasen zum Bundesentscheid

Mit ihren Forschungen zu sogenannten Antibubbles holten sich Maja Leber (16) und Julius Gutjahr (17) jetzt einen der ersten zwei Preise im Fachgebiet Physik beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht. Die beiden Jugendlichen sind ihrer ... Mehr

Freitag, 22.03.2024

2900 Einwendungen zum Ausbau der Rheintalbahn sind im Juli Thema bei Erörterung in Kenzingen

Abschnitt Kenzingen-Riegel

2900 Einwendungen zum Ausbau der Rheintalbahn sind im Juli Thema bei Erörterung in Kenzingen

Die Ausbaupläne der Deutschen Bahn zwischen Kenzingen und Riegel sind Anfang Juli öffentlich Thema. Vier Tage setzen die Behörden für die Erörterung der 2900 Einwendungen aus dem Jahr 2021 an. Mehr


Die neue Eulenwaldbrücke für Bleibach ist "eingeschwebt"

Investition

Die neue Eulenwaldbrücke für Bleibach ist "eingeschwebt"

Eine Brücke am Kranhaken sieht man nicht jeden Tag: In Bleibach wurden diese Woche vier massive Betonträger in das vorbereitete Gerüst eingehoben und montiert. Mehr


Betriebsleiter wünscht sich, dass Eltern im Freibad mehr auf ihre Kinder achten

Freizeit in Gemeinschaft

Betriebsleiter wünscht sich, dass Eltern im Freibad mehr auf ihre Kinder achten

Wenn das Wetter mitspielt und genügend Personal da ist, kann sich Betriebsleiter Stefan Müller vorstellen, dass das Freibad "’s Bad" schon vor dem 1. Mai öffnet. Aber er hat auch Wünsche an die Badbesucher. Mehr

Donnerstag, 21.03.2024

Standort Untere Bannweid wird auch vom Gemeinderat Waldkirch favorisiert

Flüchtlingsunterbringung

Standort Untere Bannweid wird auch vom Gemeinderat Waldkirch favorisiert

Nicht das Grundstück in der Rappeneckstraße, sondern die Untere Bannweid soll als Standort für die Unterbringung anerkannter Asylbewerber genutzt werden. Das beschloss nun auch der Gemeinderat. Mehr


Angeklagter bleibt wegen fehlender Impulskontrolle im Maßregelvollzug

Urteil

Angeklagter bleibt wegen fehlender Impulskontrolle im Maßregelvollzug

"Ich hoffe, ich habe eine Knarre dabei, wenn ich sie das nächste Mal treffe", verabschiedet sich der Angeklagte von der Kammer. Die sprach ihn zwar frei, ordnete jedoch die Unterbringung im ZfP an. Mehr


So wird in der Teninger Allmend mit dem Bohrer das Geheimnis des Waldbodens gelüftet

Kartierung

So wird in der Teninger Allmend mit dem Bohrer das Geheimnis des Waldbodens gelüftet

Momentan kann Spaziergängern in den Wäldern im Kreis hin und wieder ein Bagger begegnen. Grund dafür ist eine Standortskartierung im Auftrag des Regierungspräsidiums. Mehr


Konzept für Kita in Holzbauweise überzeugt

Konzept für Kita in Holzbauweise überzeugt

Endingen braucht mehr Platz für Kinderbetreuung und plant einen Neubau für sechs Gruppen. Der wird mehrere Millionen Euro kosten. Ein Architektenwettbewerb brachte wertvolle Ideen und einen klaren Sieger. Mehr


So könnte der Landkreis Emmendingen seine Energie für Heizungen klimaneutral gewinnen

Klimawende

So könnte der Landkreis Emmendingen seine Energie für Heizungen klimaneutral gewinnen

2040 sollen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Emmendingen klimaneutral heizen. Das technische Potenzial dafür ist gegeben. Mehr


Leserbrief: Ursprüngliche Bedeutung klarzustellen lohnt sich

ANTISEMITISMUS Zum Interview "Das ist nur die Spitze des Eisbergs" mit Hans-Werner Retterath (BZ vom 9. März 2024) schreibt ein Leser: Herr Retterath erwähnt den "Ausgrenzungswahn" der AfD und macht in diesem Zusammenhang die meines Erachtens ... Mehr

Mittwoch, 20.03.2024

Ökostromgruppe plant drei Windräder für Eckle und Tafelbühl bei Winden im Elztal

Energiewende

Ökostromgruppe plant drei Windräder für Eckle und Tafelbühl bei Winden im Elztal

Die Freiburger Ökostromgruppe plant auf der Gemarkung Winden den Bau von drei Windrädern. Darüber informierte die Gemeinde jetzt ihre Bürger. Mehr


Fahrradkino in Riegel: Energieerzeugung und Verbrauch erfahrbar machen

Earth Hour

Fahrradkino in Riegel: Energieerzeugung und Verbrauch erfahrbar machen

Kinospaß ohne Reue zur Earth Hour, das gibt es am Samstagabend in Riegel. Das Fahrradkino macht’s möglich. Klimaschutzmanagerin Irina Wellige erklärt, wie es dazu kam. Mehr


Die Wohlfahrtsverbände im Kreis Emmendingen sind für Menschen in jeder Lebenslage da

Angebote

Die Wohlfahrtsverbände im Kreis Emmendingen sind für Menschen in jeder Lebenslage da

Im Sozial- und Krankenhausausschuss haben Vertreter der Liga der freien Wohlfahrtspflege von ihrer Arbeit berichtet. Deren Angebote im Landkreis Emmendingen sind ganz unterschiedlich. Mehr


Darum braucht die Feuerwehr Waldkirch immer mehr Spezialisten

Immer mehr Aufgaben

Darum braucht die Feuerwehr Waldkirch immer mehr Spezialisten

Die Zahl der Einsätze für die Feuerwehr Waldkirch steigt weiter. Dabei wird das Spektrum der Aufgaben breiter. Mehr

Dienstag, 19.03.2024

CDU Waldkirch lehnt höhere Grundsteuer, um Unterkünfte zu finanzieren, ab

Flüchtlingsunterbringung

CDU Waldkirch lehnt höhere Grundsteuer, um Unterkünfte zu finanzieren, ab

Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Waldkirch fordert im Zusammenhang mit den Kosten zur Flüchtlingsunterbringung schnelle Ideen zur Finanzierung dieser Aufgabe. Mehr


In Emmendingen trifft Shakespeare auf den Markgrafen und John Lennon

Konzertreihe

In Emmendingen trifft Shakespeare auf den Markgrafen und John Lennon

Im Rahmen der Konzertreihe im Alten Rathaus gibt es Lyrik von Frank Zappa, in mehreren Sprachen – das hohe Lied auf die Musik aus dem Song Packard Goose. Es ist der Start in ein Programm, das viel Verschiedenes bietet. Mehr


Wie sich die Landfrauen in Königschaffhausen seit Jahrzehnten für die Teilhabe der Frauen einsetzen

75. Jubiläum

Wie sich die Landfrauen in Königschaffhausen seit Jahrzehnten für die Teilhabe der Frauen einsetzen

Sie bringen sich ein – ob für die Dorfgemeinschaft, den Berufsstand oder die Belange von Frauen im ländlichen Raum. Königschaffhausens Landfrauen blicken auf 75 Jahre Geschichte zurück – ein Grund zum Feiern. Mehr


Das macht Yannick Bury (CDU) im Vertrauensgremium des Bundestags

Bundestag

Das macht Yannick Bury (CDU) im Vertrauensgremium des Bundestags

Eine neue Aufgabe hat der Malterdinger Bundestagsabgeordnete Yannick Bury (CDU) Er ist einer von zwölf Vertretern im Vertrauensgremium, das unter anderem die Haushaltsausgaben der Nachrichtendienste kontrolliert. Mehr


Kann sich der geplante Neubau auf dem St.-Carolus-Areal in Waldkirch wirtschaftlich auszahlen?

Kita und Wohnungen

Kann sich der geplante Neubau auf dem St.-Carolus-Areal in Waldkirch wirtschaftlich auszahlen?

Mit den Vorbereitungen für das Bauvorhaben von Wohnungen und Kita auf dem Gelände der St.-Carolus-Kirche in Waldkirch geht es voran. Wirtschaftlich betrachtet ist das Projekt noch im Minus. Mehr