Vorträge und Lesungen

Kriegsenden im Museum

Diskussion mit Julia Wolrab (DZNS), Anna Haut (Museum Friedland), Monika Sommer (Haus der Geschichte Österreich)

Wann
Do, 25. September 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
NS-Dokumentationszentrum
Donnerstag, 25. September, 19 Uhr
Gespräch und Diskussion: »KriegsEnden im Museum«
Am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr findet im Dokumentationszentrum Nationalsozialismus (DZNS) die Veranstaltungsreihe »1945. KriegsEnden. Perspektiven auf das Ende des Krieges und seine Bedeutung heute« des Instituts für Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europas statt. Vor welchen
Aufgaben und Herausforderungen stehen historische Museen und NS-Dokumentationszentren heute? Welche Wege der Vermittlung gibt es nach dem Ende der Zeitzeugenschaft? Wie sieht die Ausstellungspraxis in Gegenwart und Zukunft aus? Darüber diskutieren Julia Wolrab, wissenschaftliche Leiterin des DZNS, Anna Haut, wissenschaftliche Leiterin Museum Friedland, und Monika Sommer, Direktorin vom Haus der Geschichte Österreich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie benötigen ein Gratisticket. Dieses gibt es im Online-Shop.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 13. August 2025 um 10:19 Uhr

  • Rotteckring 14
  • 79098 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse