Mittwoch, 05.07.2023

Im Unterwasserwald

Die in Frankreich lebende Shuling Liu hat im CCFF die Rauminstallation "Rituel du soleil" eingerichtet. Sie zeigt ihre Affinität zum Fragilen. Mehr

Samstag, 01.07.2023

Von der Phrasenhaftigkeit der Botschaften

Bilder zum Lesen? Der Freiburger Künstler Ben Hübsch hat Leinwände geschaffen, die aus nichts anderem bestehen als Buchstaben und Schrift. Der Kunstkreis Radbrunnen in Breisach präsentiert eine Auswahl. Mehr

Freitag, 30.06.2023

Die Beherrschung des Luftraums über der Ausstellung

Es geht um Papier. "Between" – in seiner Ausstellung im Kunstverein March zeigt Wilhelm Morat Werke aus einem Vierteljahrhundert. Mehr

Donnerstag, 29.06.2023

Museum

Das Warten hat sich gelohnt – Spaniens neue Königliche Galerie

Vor 25 Jahren beschloss die spanische Regierung, in Madrid eine Königliche Galerie zu errichten. Aber womit sie bestücken? Das Rätsel ist gelöst. Jetzt öffnet das Museum seine Türen. Mehr


Ikarus mit Flugbrille

Die Gruppenausstellung "Landschaft. Schöne Aussichten" im Georg-Scholz-Haus in Waldkirch bezieht sich auf die Tradition – und relativiert sie zugleich. Mehr

Mittwoch, 28.06.2023

Klimt-Gemälde für 86 Millionen Euro verkauft

Gustav Klimts letztes Porträt "Dame mit Fächer" von 1918 hat bei einer Auktion in London 74 Millionen Pfund (mehr als 86 Millionen Euro) erzielt und damit den bisherigen Rekord in Europa gebrochen. Dies teilte das Auktionshaus Sotheby's am ... Mehr

Dienstag, 27.06.2023

Humboldt Forum zählt drei Millionen Besucher

Als Deutschlands kulturelles Prestigeobjekt ist das Humboldt Forum in Berlin auch ein Publikumsmagnet. Seit der Eröffnung im Juli 2021 haben drei Millionen Menschen das Kultur- und Ausstellungszentrum besucht. Darin residieren mit Ethnologischem ... Mehr


Lüpertz-Kirchenfenster: letzte Hürden beseitigt

Nach jahrelangen juristischen und ästhetischen Auseinandersetzungen um das "Reformationsfenster" des Künstlers Markus Lüpertz für die Marktkirche in Hannover steht dem Einbau offenbar nichts mehr im Wege. "Wir gehen davon aus, dass Lüpertz dem ... Mehr


Amsterdamer Hermitage ändert Namen wegen Kriegs

Das Amsterdamer Kunstmuseum Hermitage ändert nach dem Bruch mit dem russischen Muttermuseum in Sankt Petersburg nun auch seinen Namen. Ab 1. September wird es H'ART Museum heißen, kündigte die Direktion am Montag an. Das Museum werde künftig mit ... Mehr


Goltzius’ Meisterstiche sind zurück

NUR ZWEI TAGE LANG war die Ausstellung "Verwandlung der Welt" mit Meisterblättern des niederländischen Kupferstechers Hendrick Goltzius nach ihrer Eröffnung im Herbst 2020 in Freiburg zu sehen. Dann kam die Corona-bedingte Schließung der Museen. ... Mehr

Montag, 26.06.2023

Kunst

Ein Hauch kann alles zerstören: Wolfgang Laibs meditative Kunst in Stuttgart

Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt das Werk des für seine Blütenstaub-Arbeiten berühmten Wolfgang Laib. Es entsteht im Austausch mit der Natur und berührt das Spirituelle. Mehr


Versteckt steht in Basel ein Schlüsselwerk der zeitgenössischen Kunst

Schokoladen-Skulpturen

Versteckt steht in Basel ein Schlüsselwerk der zeitgenössischen Kunst

Es ist eine fast geheime Schatzkammer: Ein unscheinbarer Lagerraum in Basel beherbergt eine Schokoladen-Zucker-Installation. Der "Selbstturm; Löwenturm" von Dieter Roth ist auch zugänglich. Mehr


Kunst in Kürze

Madame X und Monsieur Y

Schwirrende Falter, Landschaften und Architektonisches: Ein Besuch in der Galerie Kralewski, der Galerie Baumgarten und der Galerie G in Freiburg. Mehr

Sonntag, 25.06.2023

Kunst

Die Biennale für Freiburg 2 weist Wege in die politische Archäologie der Stadt

Die Biennale für Freiburg geht in die zweite Runde. Im Zentrum des Kunstfestivals steht die Straße als Ort gelebter Öffentlichkeit. Entsprechend gibt es viel zu sehen – und viel zu gehen. Mehr

Samstag, 24.06.2023

Biennale Venedig widmet sich Migration und Exil

Die Kunstbiennale in Venedig soll sich in ihrer 60. Ausgabe im nächsten Jahr vornehmlich mit Migration, Exil und Fremdheitserfahrungen beschäftigen. Der Titel der Biennale ist "Foreigners Everywhere" (Fremde überall), teilten Kurator Adriano ... Mehr


Kunsthaus Zürich arbeitet Bührle-Kontroverse auf

Das Kunsthaus Zürich hat zu der umstrittenen Sammlung des Schweizer Waffenfabrikanten und Kunstsammlers Emil Bührle für November eine neue Ausstellung angekündigt. Sie soll die Sammlung in einen größeren gesellschaftspolitischen Zusammenhang ... Mehr

Freitag, 23.06.2023

Phaeton und der Fallrückzieher in der Freiburger Graphischen Sammlung

Neue Ausstellung

Phaeton und der Fallrückzieher in der Freiburger Graphischen Sammlung

Die Ausstellung im "Haus der Graphischen Sammlung" heißt "Die Verwandlung der Welt" und zeigt auch Phaeton im freien Fall. Der sieht aus wie beim Fallrückzieher. Fußballerin Tatjana Hummel beweist es. Mehr


Kunst in Kürze

Verwitterte Villen, Erinnerungsschaum

Abstrahierte Erinnerungsorte, Fragen nach Glück im Unglück und gemalte Fragen. Ein Rundgang durch Künstlerwerkstatt und Depot.K in Freiburg sowie den Kunstverein Kirchzarten. Mehr

Dienstag, 20.06.2023

Der Blick in den Bernstein

Im Freiburger Morat-Institut trifft sich noch einmal "Die Gottsucherbande". Die Sammlungspräsentation, die sich stetig verändern soll, ist die Abschiedsausstellung der Stiftung. Mehr

Montag, 19.06.2023

20-jähriges Bestehen

Das Basler Schaulager bewahrt die Gegenwartskunst

Das Basler Schaulager ist ein Solitär, ein Zwitter aus Kunstdepot und Ausstellungshaus. Zum 20-jährigen Bestehen bietet es ein Best-of der Medienkunst der Emanuel Hoffmann-Stiftung. Mehr

Samstag, 17.06.2023

Ein Serail mit vielen Zugängen

Auch nach Erdogans Wahlsieg: Istanbul bleibt schön verrückt. George Gershwins "Girl Crazy" oder Renzo Pianos neues Kunstmuseum begeistern im Atatürk-Kulturzentrum, weil sie aus dem Rahmen fallen. Mehr

Freitag, 16.06.2023

Elena Filipovic wird Chefin im Basler Kunstmuseum

Elena Filipovic übernimmt die Leitung des Basler Kunstmuseums. Die 51-Jährige Amerikanerin ersetzt den zum Jahresende altersbedingt ausscheidenden Josef Helfenstein, der das Haus seit 2016 leitet. Mehr


Die Biennale für Freiburg beginnt

Das groß angelegte Kunstprojekt Biennale für Freiburg startet am Freitag seine zweite Ausgabe. Unter dem Titel "Das Lied von der Straße" zeigen 34 Künstlerinnen und Künstler sowie Kollektive in der ganzen Stadt verteilt Arbeiten, die sich mit der ... Mehr

Donnerstag, 15.06.2023

Kunstmesse

Zwischen Höhenrausch und Schiffbruch: Die 53. Art Basel ist eröffnet

In der Welt sieht es düster aus, doch der Kunstmarkt erlebt sonnige Zeiten. Die 53. Art Basel versucht, die gegensätzlichen Perspektiven von Kunst und Markt unter einen Hut zu bekommen. Mehr

Mittwoch, 14.06.2023

Vom Schrein der Neugier bis zur Kammeroper

Träume und Technik umkreist die neue Ausstellung im Basler Museum Tinguely. Unter dem Titel "Dream Machines" zeigt sie das Werk des kanadischen Künstlerpaares Janet Cardiff und George Bures Miller. Mehr