Montag, 29.08.2022

Neues Wohnheim für junge Menschen mit Behinderung in Lahr ist bezugsfertig

Wohnangebot der Diakonie

Neues Wohnheim für junge Menschen mit Behinderung in Lahr ist bezugsfertig

Den Zeitplan hat der Bauverein Lahr übererfüllt. Im September kann die Johannes-Diakonie das neue Gebäude in der Gutleutstraße 4 übernehmen. Zielgruppe sind junge Menschen mit Behinderung. Mehr


Dorv-Projekt in Hugsweier kommt voran

Das Projektteam erhält eine finanzielle Förderung für professionelle Beratung / Das Konzept hat überzeugt. Mehr


Geld für das Kinderbecken

Lahrer SPD stellt Antrag. Mehr


Sommernachtskino in Kippenheimweiler

(BZ). Ein Sommernachtskino wird am Freitag, 2. September, in Kippenheimweiler auf der Festwiese am Schopf angeboten. Der Filmclub Lahr und der Förderverein Kippenheimweiler präsentieren um 20.15 Uhr einen Film über den Wylerter Schopf und weitere ... Mehr


Feuerwehr löscht Fahrzeugbrand

(wk). Flammen aus dem Motorraum sind einem BMW-Fahrer entgegengeschlagen, als dieser am Samstagabend gegen 23.45 Uhr auf der Schwarzwaldstraße stadteinwärts unterwegs war. Mittels Feuerlöscher begann er selbst mit den Löscharbeiten, die Feuerwehr ... Mehr


Kurz gemeldet

Römisches Menü — Damengymnastik Mehr


Musik beim Museum

Musik beim Museum

ZUM FEIERABEND am Donnerstag spielte die Band One Way Ticket in der Reihe Museumsbar auf. Von Rock über Folk bis Country war alles dabei. Einige Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten das Konzert entspannt in Liegestühlen. Mehr


TIER DER WOCHE

TIER DER WOCHE

Meik Meik ist ein stattlicher Kater von etwa zwei Jahren. Veränderungen irritieren ihn erstmal und er ist dann sehr vorsichtig, teilt das Tierheim mit. Sobald er sich sicher fühlt, ist er ein sehr anhänglicher und verschmuster Kerl. Meik ... Mehr

Sonntag, 28.08.2022

SC Lahr belohnt sich spät am Kaiserstuhl

Verbandsliga

SC Lahr belohnt sich spät am Kaiserstuhl

"Unser Fehlstart ist misslungen", riss Lahrs Vorstand Frank Müller gestern in Anspielung auf wenig erfolgreiche Saisonstarts jüngerer Vergangenheit einen entspannten Spruch. Mehr


Viele Comicfans kommen im Mangakostüm in die Buchhandlung Schwab in Lahr

Cosplay-Wettbewerb

Viele Comicfans kommen im Mangakostüm in die Buchhandlung Schwab in Lahr

Ungewohntes Bild in der Buchhandlung: Zum ersten bundesweiten Manga-Tag haben Martin Schwab und sein Team Fans des japanischen Comicstils eingeladen. Es gab auch einen Wettbewerb. Mehr


Lahrer Nabu lehnt Kita auf der Grünfläche zwischen Schutter und Hohbergsee kategorisch ab

Schwierige Standortsuche

Lahrer Nabu lehnt Kita auf der Grünfläche zwischen Schutter und Hohbergsee kategorisch ab

Im Zuge der Modernisierung des Klinikums wird die Kita Bottenbrunnenstraße abgerissen. Damit beginnt die schwierige Suche nach einem Standort. Gegen den geplanten stellt sich der Naturschutzbund. Mehr

Samstag, 27.08.2022

So steht es um die Wasserversorgung in Lahr und den Stadtteilen

CDU-Sommertour

So steht es um die Wasserversorgung in Lahr und den Stadtteilen

Die Brunnen sind abgestellt, die Versorgungslage ist derweil stabil. Badenova-Wassermeister Hansjörg Rehm hat zum Auftakt der Sommeraktion der CDU Lahr Informationen gegeben. Mehr


Sechs Monate nach der Flucht spricht eine Ukrainerin über die schwerste Reise ihres Lebens

Lahr

Sechs Monate nach der Flucht spricht eine Ukrainerin über die schwerste Reise ihres Lebens

Als das Atomkraftwerk Saporischschja beschossen wurde, stand für Natalia Akulova fest: Sie muss die Kinder in Sicherheit bringen. Seit sechs Monaten leben sie nun in Lahr – und vermissen ihre Heimat. Mehr


Führungen und Konzerte

Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am südlichen Oberrhein . Mehr


Von kreativer Blockade bis zur Reise der Worte

In der Villa Jamm werden im September vier weitere Workshops für Jugendliche und Erwachsene mit Kunstschaffenden angeboten. Mehr


Studienkreis bietet E-Book

Kostenloses Angebot. Mehr


Leserbriefe

Leserbriefe

CAFÉ SÜßES LÖCHLE Mein Dank gilt dem Pächter-Ehepaar Auf den Leserbrief von Martin Vogt zum Café Süßes Löchle in Lahr, dessen Pächterin zum Jahresende aufhört, gibt es zwei Reaktionen. Heutzutage kennen wohl viele Leute in Lahr vor ... Mehr


Kurz gemeldet

Sommerkirche Mehr


POLIZEINOTIZEN

LAHR Führerschein weg Die Fahrt unter Alkoholeinfluss hat am frühen Freitagmorgen einer Honda-Fahrerin den Führerschein gekostet. Laut Polizei meldete ein Zeuge gegen 5 Uhr, dass ihm auf dem Radweg kurz vor dem Kreisverkehr des ... Mehr

Freitag, 26.08.2022

Im Streit um den Bau neuer Windräder hat der Lahrer Flugplatz der Bürgerenergie Ettenheim ein Angebot gemacht

Windkraft

Im Streit um den Bau neuer Windräder hat der Lahrer Flugplatz der Bürgerenergie Ettenheim ein Angebot gemacht

Das ZDF hat am Freitag über den Windkraft-Streit zwischen dem Lahrer Flugplatz der Bürgerenergie Ettenheim berichtet. In der Zwischenzeit hat die Flugbetriebsgesellschaft ein Angebot gemacht. Mehr


Für die Lahrer Tagesstätte Café Löffel ist ein neuer Standort gefunden

Umzug im nächsten Jahr

Für die Lahrer Tagesstätte Café Löffel ist ein neuer Standort gefunden

Die lange Suche war erfolgreich: Nach der Kündigung in der Schützenstraße kann das Café Löffel voraussichtlich im April in neue Räume ziehen. Das Angebot für Bedürftige ist in Lahr so gefragt wie nie. Mehr


Ortenauhalle in Lahr wird wieder Notunterkunft für Geflüchtete

Vorläufige Unterbringung

Ortenauhalle in Lahr wird wieder Notunterkunft für Geflüchtete

Das Landratsamt reagiert auf hohe Flüchtlingszahlen und reaktiviert im Ortenaukreis zwei Hallen als Notunterkünfte – darunter die Ortenauhalle in Lahr. Dort ist Platz für bis zu 200 Menschen. Mehr


Der singende Wirt Arthur Mühlebach aus der Brünnle-Brauerei war in Lahr legendär

Gastronomie-Geschichte(n)

Der singende Wirt Arthur Mühlebach aus der Brünnle-Brauerei war in Lahr legendär

Der Lokalhistoriker Walter Caroli hat unter dem Titel "Was Lahrer Gasthäuser erzählen" ein Buch veröffentlicht. Die BZ veröffentlicht in einer Serie Teile daraus, heute: die Brünnle-Brauerei Mehr


Die Energiekrise erhöht den Druck auf die Kommunen

Sinnvoller Zusammenschluss

Die Energiekrise erhöht den Druck auf die Kommunen

Eigentlich ist das Thema Energiesparen ja nichts Neues. Nun hat der Krieg in der Ukraine eine Energiekrise ausgelöst. Das verleiht allen bisherigen Bemühungen ordentlich Nachdruck. Mehr


Tempo 30 in Wylert

Bereich der Kaiserswaldstraße. Mehr