Vorträge und Lesungen
Leichenpräparator Alfred Riepertinger | VIP-Vortrag und Führung in MÜNCHEN
- Wann
- Do, 23. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
MÜNCHEN
Institut für Pathologie im Klinikum Schwabing, Haus 32 - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Leichenpräparator Alfred Riepertinger - Vortrag und Führung inkl. Umtrunk, Andenken und Spende.
Nur für unsere geladenen Gäste hält Alfred Riepertinger seinen Vortrag über sein Leben als Leichenpräparator am Pathologisches Institut und liest aus seinen Büchern »Mein Leben mit den Toten« und "Mumien".Alfred Riepertinger kennt Franz-Joseph-Strauß von einer ganz anderen Seite - er erzählt uns diese und andere Anekdoten aus seinem Berufsleben.Anschließend Besichtigung der Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung und des berühmten Sektionssaals, in dem viele TV-Serien gedreht wurden (Eberhofer Krimis, Tatort, Aktenzeichen XY, Der Alte, etc.). Es ist genügend Zeit, um Fotos zu schießen.Danach gibt es noch den gemeinsamen Umtrunk im Sektionssaal (das ist einmalig und gibt es nur bei unserer Veranstaltung).
Ticket:Im Ticketpreis enthalten: Vortrag, Führung, Umtrunk, ein kleines Andenken an die Veranstaltung und eine Spende von EUR 3,00 an Ärzte ohne Grenzen e. V..Tatzeit:Einlass ab 18:30 Uhr, seid bitte spätestens 18:45 Uhr da, der Vortrag beginnt pünktlich um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl. Vortrag und Führung dauern zwei Stunden; danach ist der Umtrunk.Tatort:Hörsaal im Institut für Pathologie im Klinikum Schwabing (Haus 32), Eingang über Isoldenstr. oder über den Haupteingang am Kölner Platz. Quelle: Veranstalter
Nur für unsere geladenen Gäste hält Alfred Riepertinger seinen Vortrag über sein Leben als Leichenpräparator am Pathologisches Institut und liest aus seinen Büchern »Mein Leben mit den Toten« und "Mumien".Alfred Riepertinger kennt Franz-Joseph-Strauß von einer ganz anderen Seite - er erzählt uns diese und andere Anekdoten aus seinem Berufsleben.Anschließend Besichtigung der Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung und des berühmten Sektionssaals, in dem viele TV-Serien gedreht wurden (Eberhofer Krimis, Tatort, Aktenzeichen XY, Der Alte, etc.). Es ist genügend Zeit, um Fotos zu schießen.Danach gibt es noch den gemeinsamen Umtrunk im Sektionssaal (das ist einmalig und gibt es nur bei unserer Veranstaltung).
Ticket:Im Ticketpreis enthalten: Vortrag, Führung, Umtrunk, ein kleines Andenken an die Veranstaltung und eine Spende von EUR 3,00 an Ärzte ohne Grenzen e. V..Tatzeit:Einlass ab 18:30 Uhr, seid bitte spätestens 18:45 Uhr da, der Vortrag beginnt pünktlich um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl. Vortrag und Führung dauern zwei Stunden; danach ist der Umtrunk.Tatort:Hörsaal im Institut für Pathologie im Klinikum Schwabing (Haus 32), Eingang über Isoldenstr. oder über den Haupteingang am Kölner Platz. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 05. September 2025 um 17:29 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.