Samstag, 06.04.2024

Leserbrief: Jetzt Chance auf eine nachhaltige Sanierung

KESSLERGRUBE Zum Artikel "Benz und BUND sehen wichtigen Teilerfolg" über die Sanierung des BASF-Perimeters (BZ vom 27. März). Als Sprecher der BI Zukunftsforum (2013-2023) haben wir die Sanierung der Kesslergrube von Anfang an aktiv begleitet ... Mehr


Leserbrief: Ärztliche Versorgung ist kollabiert

HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG Ein weiterer Leser äußert sich zur Notfallversorgung in Rheinfelden: Der Super-GAU in Rheinfelden ist eingetreten, die ärztliche Versorgung ist durch den unerwarteten Tod einer langjährigen sehr guten Hausärztin jetzt ... Mehr


Leserbrief: Äußerungen zeigen wenig Wertschätzung

Ein Arzt und Altstadtrat antwortet auf die Äußerungen von OB Klaus Eberhardt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Ihre Einlassungen bezüglich der hausärztlichen Versorgung in Rheinfelden können weder inhaltlich noch in ihrer sprachlichen Form ... Mehr

Donnerstag, 04.04.2024

Leserbrief: "MVZ im Krankenhaus ist realisierbar"

NOTFALLVERSORGUNG Zur Einrichtung einer Notfallpraxis in der Friedrichstraße und zur bevorstehenden Schließung des Kreiskrankenhauses schreibt eine Leserin: Am 20. April endet die Geschichte der Klinik am Vogelsang, ein Jahr früher als ... Mehr


Leserbrief: "Ein Bärendienst für die Anlieger"

LANDSTRAßE LANGENAU Eine Leserin äußert sich zur Bushaltestelle auf der Straße und den Artikel "Bis Mitte Juni wird die Landstraße in Schopfheim-Langenau fertig", BZ vom 22. März: In Kürze beginnt also die Verkehrsberuhigung in Langenau. Dort ... Mehr

Mittwoch, 03.04.2024

Leserbrief: "OB-Äußerungen diskreditieren Ärzte"

NOTFALLVERSORGUNG Zur Debatte um die Notfallversorgung in Rheinfelden (zuletzt in der BZ am 28. März): Seit 35 Jahren bin ich in Rheinfelden als Krankenhausarzt beziehungsweise als Hausarzt tätig. Mit 68 Jahren habe ich wie viele meiner ... Mehr

Dienstag, 02.04.2024

Leserbrief: "Für langjährige Fans fühlt sich das an wie ein Akt der Gewalt"

"STIMMEN" UND BURGHOF Zur Diskussion über die neuen Logos von Burghof und "Stimmen"-Festival sowie zum Kommentar "Hauptsache anders" von Willi Adam Der Burghof wurde vor 25 Jahren eröffnet, das erste Stimmen-Festival fand bereits vor 30 ... Mehr

Samstag, 30.03.2024

Leserbrief: Ich bin dankbar für die Ablehnung

SCHOPFHEIM BLEIBT BUNT Eine Leserin schreibt zur Ablehnung von Montagsspaziergängern zur Kundgebung Als Besucherin der Kundgebung "Schopfheim bleibt bunt" bin ich den Organisatoren dankbar, dass sie die Teilnahme der Montagsspaziergänger ... Mehr

Donnerstag, 28.03.2024

Leserbrief: Leistungsfähige Wege sind dringend notwendig

FLURBEREINIGUNG Zum Artikel "Keine Degerfelder Waldwege auf Inzlinger Gemarkung", BZ von 5. März Die Gründe für die Wald-Flurbereinigung auf der Degerfelder Gemarkung sind vielfältig und hochaktuell. Der Großteil der Privatwaldflächen ... Mehr


Leserbrief: Steilvorlage zur Kommunalwahl

VERMÜLLUNG Zum Artikel "Rattenplage und Müll bei der Sängerhalle", BZ vom 23. März Da trifft mich auch der Schlag, um es mit den Worten des Rheinfelder CDU-Gemeinderates Dieter Wild zu sagen. Ein Kommunalpolitiker macht Meldung beim ... Mehr

Dienstag, 26.03.2024

Leserbrief: Wir sind Senioren, keine "Alten"

BEGRIFF ALTENNACHMITTAG Eine Leserin äußert sich zu den Ankündigungen zum Altennachmittag in Hausen Ich muss Ihnen auch einmal schreiben, weil ich auch mal meine Meinung sagen möchte. Es geht um Diskriminierung. Alle Welt regt sich über ... Mehr


Leserbrief: Andere ärgern sollte nicht die Motivation sein

BÜRGERFORUM Eine Leserin äußert sich zu "Bürgerforum will wieder vorn mitmischen" vom 20. März Man darf wohl voraussetzen, dass eine Kandidatur für den Gemeinderat den Willen impliziert, sich konstruktiv und aktiv für das Wohl der Kommune ... Mehr

Montag, 25.03.2024

Leserbrief: "Warum nicht gleich kostenfrei?"

KITA-GEBÜHREN Zum Artikel "Mehrere hundert Euro mehr als anderswo" über die geplante Erhöhung der Kindergartengebühren (BZ vom 23. März). Die Kinder sind Grundlage für das Fortbestehen der Menschheit. Deren Ausbildung und Erziehung ist der ... Mehr

Donnerstag, 21.03.2024

Leserbrief: "Gemeinde stiehlt sich aus der Verantwortung"

HUNDEKOTBEHÄLTER Zum Artikel "In Malsburg-Marzell gibt es Ärger wegen liegengelassenem Hundekot", BZ vom 24. Februar: Seit Jahren gibt es in der Gemeinde die Diskussion um Hinterlassenschaften von Hunden. Ich bin erstaunt, welche ... Mehr

Mittwoch, 20.03.2024

Leserbrief: Umbenennung ein Bruch mit der Stadtgeschichte

ADELBERGKIRCHE Die von der Altkatholischen Gemeinde geplante Umbenennung der Adelbergkirche in St. Jakobus am Adelberg (BZ vom 15. März) kritisiert ein Leser: Das neu aufgeflammte Begehren auf Namensänderung des Adelbergkirchles veranlasst ... Mehr


Leserbrief: Gegen Extremismus hilft ideologiefreie Sachpolitik

KUNDGEBUNG SCHOPFHEIM BUNT Ein Leser schreibt zum Bericht über die Kundgebung Schopfheim bleibt bunt am 17. März Bei der Kundgebung "Schopfheim bleibt bunt - für Vielfalt, Zusammenhalt, eine starke Demokratie und gegen rechts" wurden lauter ... Mehr


Leserbrief: Bundes- und Länderfahne am Rathaus genügt

ISRAEL-FLAGGEN In Grenzach-Wyhlen wurde vor einigen Wochen eine israelische Nationalflagge besudelt (BZ vom 2. November 2023). Nun gibt es Diskussionen um ein vor dem Rathaus gehisstes Exemplar. Dazu äußert sich ein Leser: Ist es angesichts ... Mehr


Leserbrief: Einseitig und unkritisch mit Israel solidarisiert

Zum selben Thema äußert sich ein weiterer Leser: Seit Monaten hängt die Flagge Israels am Rathaus in Grenzach. Mit welchem Recht und in wessen Namen ergreift die Gemeinde im aktuellen Nahostkonflikt Partei für eine der beiden Seiten? Wenn die ... Mehr


Leserbrief: Radschnellweg hat den Namen nicht verdient

RADSCHNELLWEG Ein Leser äußert sich zum Gemeinderatsbeschluss und Bericht vom 14. März Es gehört schon viel Fantasie und Einbildung dazu, die gefundene Streckenführung in Schopfheim als Radschnellweg zu bezeichnen, wo dieser erkennbar nicht ... Mehr

Samstag, 16.03.2024

Leserbrief: Stadt nimmt Reaktionen der Bürger nicht ernst

BAUMFÄLLUNGEN Zum Artikel "Baumfällungen lösen Welle der Kritik aus" über den Kahlschlag im Altweiler Gebiet Sohleck (BZ vom 13. März) gibt es weitere Leserbriefe. "Der Klimawandel macht sich klar bemerkbar", ist die Pressemitteilung der ... Mehr


Leserbrief: "Die Bürger sind ausnahmslos wütend"

BAUMFÄLLUNGEN Zu "Förster und Verwaltung kritisieren Kritiker der Baumfällungen im Lörracher Stadtwald" in der BZ vom 9. März: Herrn Adam ist in seiner Berichterstattung, aber besonders mit dem Kommentar in der Wochenschau "Die Axt im Wald" ... Mehr


Leserbrief: Das Brückenbild soll erhalten bleiben

WIESEBRÜCKE Eine Leserin schreibt zum Bericht "Brücken-Prüfer sehen Absturzgefahr" vom 8. März Architektonisch und optisch überzeugend, gehört für mich, seit 37 Jahren in Schopfheim wohnhaft, die Brücke genau so wie sie jetzt ist zum ... Mehr


Leserbrief: Kommt Dialog ohne Diskriminierung zustande?

AKTIONSBÜNDNIS SCHOPFHEIM Ein Leser schreibt zum Bericht "Schopfheim soll bunt sein und bleiben" vom 17. Februar Die Organisatoren und Aktivisten wünschen sich: "Schopfheim solle weiter eine Stadt sein, in der Menschen ihre Meinung frei ... Mehr


Leserbrief: "Aufwertung des Viertels ist fraglich"

ENGELPLATZ Zu "Letzte Runde für Bebauung beim Engelplatz" in der BZ vom Dienstag, 5. März: Glaubt irgendeiner, dass der Engelplatz durch ein Hochhaus mit 14 Etagen eine Aufwertung bekommt? Dass die Raser ihren Motor an der Kreuzung nicht mehr ... Mehr


Leserbrief: "Ich freue mich, dass nach oben gebaut wird"

ENGELPLATZ Zum Kommentar "Wohnbebauung und Gestaltung des Engelplatzes geben ein stimmiges Gesamtbild" in der BZ vom Dienstag, 5. März: Ich freue mich auch, dass endlich nach oben gebaut wird anstatt in die Breite. Der Schatten, den das ... Mehr