Freitag, 08.12.2023

Leserbrief: Pflegeberufe haben keine Lobby

SCHLECHTE BEZAHLUNG Ein Leser macht sich Gedanken über die Höhe der Bezahlung von Pflegekräften in Deutschland. Er fordert eine bessere Bezahlung und mehr Einsatz in der Politik für die Pflegekräfte. Nach einem erfüllten Leben in der Schweiz ... Mehr


Leserbrief: Ein Dankeschön für klare Worte

FINANZPLANUNG Als Reaktion auf den Leserbrief "Steuern erhöhen, mehr fällt den Räten nicht ein", BZ vom 6. Dezember, äußert sich ein Leser und fordert mehr Klarheit seitens des Rathauses. Herrn Staufenbiel immer wieder einen Dank für Ihre ... Mehr


Leserbrief: Ein Nikolaus, der seinen Namen verdient

TRADITION Zum Artikel "Heimeliges Ambiente bei Schneefall", BZ vom 4. Dezember, hat uns ein Brief eines Lesers erreicht. Er äußert sich zu den korrekten Benennungen der Outfits der Nikoläuse. Es wird leider immer seltener, dass man in der ... Mehr

Mittwoch, 06.12.2023

Leserbrief: Steuern erhöhen, mehr fällt den Räten nicht ein

FINANZPLANUNG Zu "Stadt legt Investitionspaket vor", in der BZ vom 23. November, hat sich ein Leser zu Wort gemeldet. Die vor einigen Tagen dem Hauptausschuss vorgestellte mittelfristige Finanzpolitik ist ein neues Beispiel dafür, dass der ... Mehr

Dienstag, 05.12.2023

Leserbrief: Viel zu viel Administration

INVESTITIONEN Zum Artikel "Stadt legt Investitionspaket nach" vom Mittwoch, 29. November, hat sich ein Leser zu Wort gemeldet. Als ich den Artikel zum Investitionspaket in Rheinfelden las, ist es mir richtig mulmig geworden. Zunächst dachte ... Mehr


Leserbrief: Versäumnis der Stadtverwaltung Zell

STÜTZMAUER ADELSBERG Ein Leser aus der Nachbarschaft der Mauer äußert sich zum Bericht vom 29. November Wenn man den Artikel so liest, könnte man meinen, es handelt sich um ein unglückliches Drama und eine Diskriminierung der betroffenen ... Mehr


Leserbrief: Geld besser für Renovierungen einsetzen

HAUSHALTSPLANENTWURF Ein Leser äußert sich zu den Investitionsplänen der Stadt Schopfheim Es ist verblüffend, wie schnell die Stadt Schopfheim nach der Entscheidung über die Hebelschule den Haushaltsplan 2024 präsentiert hat. Vor der oben ... Mehr


Leserbrief: Wer eröffnet einen Tante-Emma-Laden?

NEUERÖFFNUNG ACTION Eine Leserin wünscht sich einen Lebensmittelmarkt statt "Reichlich Action", wie im Bericht vom 25. November Ein sehr imposanter Bericht, den Herr André Hönig verfasst hat. Reichlich Action hätte ich mir auch gewünscht, ... Mehr


Leserbrief: Großkliniken haben auch Kosten

KREISTAGSBESCHLUSS KLINIKEN Ein Leser äußert sich zum Online-Bericht "Harscher äußert sich zur Klinik" vom 24. November Ich stimme Herrn Bürgermeister Harscher zu, dass die Klinik-Entscheidung des Kreistags am Mittwoch keine Gewinner kennt. ... Mehr

Freitag, 01.12.2023

Leserbrief: Lieber nachhaltige Alternativen nutzen

MAMMUTBAUM EICHSEL Zum Artikel "Eichels Mammutbaum leuchtet wieder" von Annika Leisinger-Brandl über den Mammutbaum als Weihnachtsbaum (BZ vom 28. November) Es ist schön und vor allem nachhaltig, wenn man einen stattlichen Weihnachtsbaum ... Mehr

Mittwoch, 29.11.2023

Leserbrief: Substanzielle Fragen warten auf Antworten

KREISKRANKENHAUS UND MVZ Zu den Artikeln "Das Krankenhaus geht, das MVZ kommt" und "Mehr als ein Trostpflaster" von Erika Bader (BZ vom 25. November): Zu Recht schreibt Frau Bader von einem "Winkelzug", also von einem undurchsichtigen und ... Mehr

Montag, 27.11.2023

Leserbrief: Konstruktive Ansätze gemeinsam entwickeln

INNENSTADTENTWICKLUNG Ein Leser äußert sich zum Bericht "Autofreie Städte sind tote Städte" vom 16. November Es scheint vor allem der konstruktive und sachliche Dialog in Schopfheim tot zu sein. Begriffe, wie "Kampfansage, erschreckende ... Mehr


Leserbrief: Innenstädte werden durch Fußgängerzonen belebt

INNENSTADTENTWICKLUNG Ein Leser äußert sich über den Gewerbeverein, zum Leserbrief am 8. November und Berichten vom 16. und 21. November. Was ist denn das für ein Stil, was ist denn das für eine Wortwahl? "Deutliche Kampfansage" an die BI! ... Mehr


Leserbrief: Falschmeldungen ein grobes Foul

BÜRGERENTSCHEID HEBELSCHULE Ein Leser meldet sich zum Wahlausgang des Bürgerentscheids zur Hebelschule: Die Wahl ist vorbei, und die Analysen erreichen ihre freie Entfaltung. Wir sollten bei den Fakten bleiben und das sind auch die nicht ... Mehr

Freitag, 24.11.2023

Leserbrief: Erst Baulücken schließen statt Bäume zu fällen

BEBAUUNGSPLAN "AUF DER SCHANZ II" IN KARSAU Eine Leserin äußert sich zum neuen Baugebiet. Auf der Gemarkung Karsau/Beuggen soll der Bebauungsplan "Auf der Schanz II" entstehen. Hierfür gibt es zwei Varianten, welche sich in der Art der ... Mehr


Leserbrief: Stellungnahmen der SPD und CDU erschrecken

PARTNERSTADTEMPFANG Die Stellungnahmen der SPD und CDU zur Weigerung der Grünen, einen Festakt gemeinsam mit Abgeordneten einer gesichert rechtsextremistischen Partei begehen zu wollen, hat mich erschreckt. Die SPD verwahrt sich entschieden, ... Mehr

Mittwoch, 22.11.2023

Leserbrief: Erfolgreiche Arbeit wird eingeschränkt

SOZIALETAT Zu "Sozialausschuss des Lörracher Kreistags schlägt weitere Kürzungen vor" in der BZ vom 15. November Wie zu befürchten, hat die Allparteien-Koalition im Sozialausschuss des Lörracher Kreistag unter anderem Kürzungen für die ... Mehr


Leserbrief: Weitere Diskussion erübrigt sich

KRANKENVERSORGUNG Zum Artikel "Rheinfelder Kreisräte wollen Versorgungssicherheit", vom 21.11.23 Es wird wohl ein böses Erwachen geben, wenn das Kreiskrankenhaus Rheinfelden geschlossen wird. Der Aussage von Kreisrätin Hannelore Nuss kann man ... Mehr


Leserbrief: Zentralisierungen gehen an Bedürfnissen vorbei

KRANKENHAUS-SCHLIEßUNG Ein Leser äußert sich zur Patientenversorgung in Schopfheim Mit Erleichterung und großer Zustimmung habe ich heute gelesen, dass die stationäre Patientenversorgung in Schopfheim erhalten bleiben soll. Es ist hier nicht ... Mehr


Leserbrief: Hinter jeder Ecke lauert ein Amortisator

GESCHWINDIGKEITSMESSUNGEN Zu "Der Kreis Lörrach schafft einen zweiten halbstationären Blitzer an" in der BZ vom 19. November Wenn ich lese, wie jetzt in Baden-Württemberg die Wasserpreise dramatisch erhöht werden müssen, da die Infrastruktur ... Mehr

Freitag, 17.11.2023

Leserbrief: Weniger Parkplätze sind keine gute Idee

ADOLF-MÜLLER-STRAßE Ein Leser schreibt zu den Umbaumaßnahmen in der Adolf-Müller-Straße mit einem Minikreisel Wieder Mal ist man erstaunt und frustriert über die Vorgehensweise des Stadtrates, der nach wie vor kein klares Konzept verfolgt in ... Mehr


Leserbrief: Damals gab es keine politischen Mehrheiten

KRANKENHAUS DEBATTE Zurück auf Los. Im Monopoly um die Krankenhäuser des Landkreises Lörrach trieb ein hochgelobter Geschäftsführer, der zwischenzeitlich desertierte, alle gewählten Kreisräte und Frau Landrätin Marion Dammann in die Enge. Es ... Mehr


Leserbrief: Es wird mit dem Leben von Menschen gespielt

KRANKENHAUS-DEBATTE Zur r vorzeitigen Schließung des Rheinfelder Krankenhauses Mit Erschütterung muss ich nach dem Lesen der Artikel in der BZ feststellen, dass manche Vertreter der gewählten Obrigkeit anscheinend meinen, die Rheinfelder und ... Mehr


Leserbrief: Regierungspräsidium – übernehmen Sie!

Die erneute Kehrtwende in Sachen Krankenhausstandort Rheinfelden lässt den Leser am Können der verantwortlichen Personen mehr als zweifeln. Hier scheint das Motto "Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln" zur obersten Richtschnur des ... Mehr


Leserbrief: 25 Kilometer fahren, um Geld abzuheben

POST Eine Leserin beklagt, dass es keine Post-Agentur mehr gibt und weite Wege zurückgelegt werden müssen, um an Bargeld zu kommen Ohne Post nichts los. Ein Trauerspiel in Schopfheim! Wir haben seit Anfang diesen Jahres keine Post-Agentur ... Mehr