Vorträge und Lesungen
Alice Urciuolo
- Wann
- Mo, 13. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Goethe-Institut
In Kooperation mit dem nonsolo Verlag und der josfritz Buchhandlung, lädt das Goethe-Institut Freiburg herzlich zur Lesung mit der italienischen Drehbuchautorin und Schriftstellerin Alice Urciuolo ein. Die Moderation des Abends übernimmt Frau Dr. Marina Crespi-Günther. Im Mittelpunkt des Abends steht der vielbeachtete Roman »Verehrung«, eine eindringliche Coming-of-Age-Geschichte, die in der italienischen Provinz spielt und so mitreißend erzählt ist wie eine Serie, von der man nicht mehr loskommt. »Verehrung« spielt in Pontinia, eine Kleinstadt südlich von Rom, wo die 17-jährige Elena von ihrem Freund getötet wird. Ein Jahr später kämpfen ihre Freund*innen mit dem Trauma, das sie zurückgelassen hat, zwischen Schmerz, Sehnsucht und dem Wunsch, sich von den patriarchalischen Strukturen ihres Umfelds zu befreien. Urciuolo zeichnet ein vielstimmiges Porträt einer jungen Generation, deren Leben von emotionaler Intensität, sexueller Selbstfindung und gesellschaftlichen Spannungen geprägt ist. Mit scharfem Blick und großer Empathie erzählt Alice Urciuolo von Zärtlichkeit, Begehren, Scham und der Suche nach einem eigenen Weg. Alice Urciuolo wurde 1994 in der Provinz Latina geboren und lebt in Rom. Ihr Debütroman Adorazione stand auf der Longlist für den Premio Strega 2021 und wurde 2024 als gleichnamige Netflix-Serie verfilmt. Ihr zweiter Roman La verità che ci riguarda, erschien im Oktober 2023. Als Drehbuchautorin wirkte sie an den Serien Skam Italia (Netflix) und Miss Fallaci (Rai) mit und ist Mitentwicklerin von Prisma (Prime Video), das 2023 den Nastro d'Argento für die beste Dramaserie ausgezeichnet wurde. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Alice Urciuolo und ihrem beeindruckenden Roman. Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 22. August 2025 um 09:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.