Klassik

"Lieder der Frühe": Die Camerata Vocale Freiburg singt in Freiburg und Kirchzarten

Die Camerata Vocale Freiburg mit ihrem Sommerprogramm daheim und in Kirchzarten.

"Lieder der Frühe": Unter dieses schöne, berührende Motto hat Winfried Tolls Camerata Vocale Freiburg ihr aktuelles Sommerprogramm gestellt. Die beiden Konzerte finden in Freiburg und Kirchzarten statt.

Bei Robert Schumann oder auch vom Schumann-Fan Heinz Holliger gibt es "Gesänge der Frühe". Bei der Camerata Vocale hat man das Motto nun leicht modifiziert und sich für "Lieder der Frühe" entschieden. Frühe – dieser Begriff hat was, meint er doch keineswegs nur eine Tageszeit, sondern impliziert weit mehr: das Neue, Unverbrauchte, Unschuldige, vielleicht sogar das Originelle. Charakteristika, auf die hin man auch die Musikwahl für diesen attraktiven chorischen Sommerreigen näher befragen könnte.

Für eine Werkfolge, die einen Bogen über mehrere Jahrhunderte Vokalmusik spannt: vom frühbarocken Italiener Claudio Monteverdi bis zum 1950 geborenen amerikanischen Komponisten William Hawley. Ebenfalls mit von der Partie sind Ralph Vaughan Williams und Paul Hindemith. Die deutsche Romantik ist mit Brahms und seltenen Vokalquartetten von dessen in Keitum auf Sylt geborenem Schüler Gustav Jenner würdig vertreten.

Die Camerata singt unter der Leitung ihres Chefs Winfried Toll. Am Klavier begleitet Hilko Dumno.

Termine: "Lieder der Frühe":
Freiburg, Historisches Kaufhaus, Fr, 19. Juli, 20 Uhr.
Kirchzarten, Pfarrkirche St. Gallus, Sa, 20. Juli, 19 Uhr.
BZ-Kartenservice Tel. 0761/4968888 sowie unter bz-ticket.de
von Johannes Adam
am Fr, 19. Juli 2019

Badens beste Erlebnisse