Vorträge und Lesungen
Literatur aus Israel nach dem 7. Oktober 2023
- Wann
- Mo, 27. Oktober 2025, 15:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Gemeindehaus der Petruskirche
Gemeindesaal der Ev. Petrus-Paulusgemeinde, Lorettostr. 61
Literatur aus Israel nach dem 7. Oktober 2023
Vortrag von Dr. Ursula Hellerich, Freiburg
Die Terrorangriffe der Hamas am 7. Oktober 2023 mit tödlichen Angriffen auf Bewohnerinnen und Bewohner von Kibbuzim im Süden Israels und auf dem Gelände eines Musikfestivals, die Geiselnahmen und der darauffolgende Krieg stellten für die Bevölkerung Israels und Palästinas eine Zäsur ohnegleichen dar. Nichts wird mehr sein wie zuvor. Dieser Bruch zwischen Davor und Danach bricht sich Bahn in literarischen und dokumentarischen Texten aus Israel. Darunter sind Tagebuchaufzeichnungen der vor allem auch in Deutschland sehr bekannten Autorin Lizzie Doron, die unter dem Titel »Wir spielen Alltag« davon schreibt, wie schwer es ihr fällt, an eine Zukunft zu glauben. Der Krimiautor Dror Mishani berichtet in »Fenster ohne Aussicht« von seinem Leben in Tel Aviv und vom Leid, den Terror und Krieg für alle Menschen der Region bedeuten. Ajelet Gundar-Goshen schreibt als psychologisch geschulte Autorin davon in ihrem neuen Roman »Ungebetene Gäste«, während Ron Leshem, Amir Tibon und Lee Yaron in ihren Büchern das Grauen des 7. Oktober und der Zeit danach eindringlich dokumentieren und Alena Jabarine sich auf die Suche nach Spuren ihrer palästinensischen Familie in Ramallah macht. Anhand dieser und anderer Texte soll der Vortrag zeigen, wie grausam und unwiderruflich der 7. Oktober die Gesichter von Menschen und Regionen im Nahen Osten geprägt hat.
Kostenbeteiligung: 5,-- EUR Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 27. August 2025 um 12:40 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.