Freitag, 01.07.2022

Literatur

Arnold Stadler liest im Gespräch in der Katholischne Akademie

ARNOLD STADLER Georg-Büchner-Preisträger Arnold Stadler spricht am Montag, 4. Juli, 15.15 Uhr, in der Katholischen Akademie, Wintererstraße 1, mit Professor Michael Albus über sein Buch "Die Menschen lügen. Alle - und andere Psalmen". Anmeldung ... Mehr

Mittwoch, 08.06.2022

Literatur

Der diesjährige Preisträger des Leipziger Buchpreises, Tomer Gardi, stellt seinen neuen Roman im Buchladen in der Rainhofscheune vor.

TOMER GARDI Der in Berlin lebende israelische Autor Tomer Gardi liest am Donnerstag, 9. Juni, 20 Uhr im Buchladen der Rainhofscheune in Kirchzarten, Höllentalstraße 96, aus seinem preisgekrönten Roman "Eine runde Sache". Der Eintritt kostet 14 ... Mehr

Montag, 23.05.2022

Diskussion

Der nächste BauwerkTalk hat die Baugesetzgebung zum Thema und findet online statt.

BAUWERK TALK "Die (Un-)Möglichkeiten des Baugesetzes" sind Thema des Online-Talks des Vereins Bauwerk Schwarzwald am Dienstag, 24. Mai, 18.30 Uhr. Talkgäste sind der Architekt und Stadtplaner Matthias Schuster aus dem Landesvorstand der ... Mehr

Dienstag, 17.05.2022

Lesung

Ralf H. Dorweiler liest im Rahmen der Litreaturtage in der Hammerschmiede Reichenbach

DIE UHRMACHER DER KÖNIGIN Ralf H. Dorweiler, ehemaliger BZ-Redakteur, liest im Rahmen der Lahrer Literaturtage am heutigen Dienstag, 17. Mai, 19 Uhr, in der Hammerschmiede in Lahr-Reichenbach aus seinem aktuellen Buch "Die Uhrmacher der ... Mehr


LITERATUR

RALF H. DORWEILER Der ehemalige BZ-Redakteur und Autor von Krimis und historischen Romanen, Ralf H. Dorweiler, stellt am Mittwoch, 18. Mai, 20 Uhr, sein neues Buch "Die Uhrmacher der Königin" in der Kirchzartener Bücherstube, Freiburger Straße ... Mehr

Mittwoch, 11.05.2022

Vortrag

Andreas Markowsky referiert zum Thema Klimaschutz und Verwaltung

KLIMASCHÄNDER Wie konnte dieses Klimadesaster passieren? In seinem aktuellen Buch "Klimaschänder" beschreibt Andreas Markowsky anhand vieler praktischer Beispiele, wie Klimaschutzvorhaben in der Verwaltung behindert werden. Markowsky, der vor ... Mehr

Dienstag, 10.05.2022

Vortrag

Wolfgang Werner referiert über die Bedeutung des Tennenbacher Tals für den Bau des Freiburger Münsters

MÜNSTERBAUSTEINE UND KAPELLENBAU Das malerische Tal des Tennenbachs war im späten Mittelalter von zentraler Bedeutung für den Freiburger Münsterbau. Von den Münstersteinbrüchen über die Baugeschichte der Tennenbacher Kapelle bis hin zu der ... Mehr

Samstag, 07.05.2022

Literatur

Literarische Begegnungen in Lörrach mit Uli Führe, Timea Djerdj und Hebelvertonungen

HEBELVERTONUNGEN Am Sonntag, 8. Mai, findet um 11.30 Uhr im Hebelsaal des Lörracher Dreiländermuseums eine Veranstaltung der Reihe "Literarische Begegnungen" des Hebelbundes im Lörracher Dreiländermuseum statt. Uli Führe und Timea Djerdj führen ... Mehr

Freitag, 06.05.2022

Patricia Gualinga und Grupo Sal sind zu Gast in der Reithalle

Musik-Text-Collage

Patricia Gualinga und Grupo Sal sind zu Gast in der Reithalle

PATRICIA GUALINGA UND GRUPO SAL In einer Musik-Text-Collage am Sonntag, 8. Mai, 19.30 Uhr, in der Reithalle Offenburg berichtet Patricia Gualinga über den erfolgreichen indigenen Widerstand gegen das Eindringen großer Erdölkonzerne in das ... Mehr

Donnerstag, 05.05.2022

Literaturhaus

Laura D’Arcangelo erzählt die Geschichte vom Dektektiv Herr Bert und seiner Diesbesjagd

LAURA D'ARCANGELO Die Illustratorin von "Herr Bert und Alfonso jagen einen Dieb", Laura D'Arcangelo besucht am Freitag, 6. Mai, 15 bis 16 Uhr, das Freiburger Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17, um mit den Besuchern (ab 5 Jahren), die ... Mehr


Orte für Worte

Jens Rosteck liest im Alten Rathaus aus seinem Roman "Den Kopf hinhalten"

JENS ROSTECK Der in Offenburg lebende Autor Jens Rosteck veröffentlichte bislang vor allem Musikerbiografien. In seinem ersten Roman "Den Kopf hinhalten" stürzt der früh berufene Henker Rupert Beaufort im England der Fünfzigerjahre in kaum ... Mehr

Mittwoch, 04.05.2022

Vortrag

Prof. Bernd Feininger referiert bei der VHS zu "Der Schwarzwald, der Kuckuck und die Zeit"

DER KUCKUCK UND DIE ZEIT Im 19. und 18. Jahrhundert war die Schwarzwalduhr ein Exportschlager. Oft war sie mit beweglichen Figuren ausgestattet, die etwas vom Humor und dem launigen Umgang der Schwarzwälder mit der Zeit selber und mit Gott und ... Mehr


Open-Air-Feier

Mitten in Freiburg wird der jährliche Unabhängigkeitstag des Staates Israel gefeiert.

UNABHÄNGIGKEITSTAG ISRAELS Auf Einladung der Israelitischen Gemeinde Freiburg singt die Pforzheimerin Rapperin Sharon Suliman (Foto) zum diesjährigen Jom HaAzmaut, dem Erinnerungstag an die Proklamation des jüdischen Staates im Jahr 1948, am ... Mehr

Dienstag, 03.05.2022

Talk

Janine Wissler von Die Linke spricht im Theater Freiburg über Privates und Politisches

JANINE WISSLER In der nächsten Veranstaltung der Polittalk-Reihe "Heute nichts gespielt" am Donnerstag, 5. Mai, diskutiert Janine Wissler, Parteivorsitzende von Die Linke und Mitglied des Deutschen Bundestags, mit Martin Müller-Reisinger über ... Mehr


Orte für Worte

Dorothea Grube gibt Einblicke in Leben und Werk Astrid Lindgrens

ASTRID LINDGRENS LEBEN Viele von Lindgrens Büchern sind inspiriert von der eigenen Kindheit und eigenen Erfahrungen. Als ihr Ziel bezeichnete sie es, Kinder durch lebensbejahende und menschenfreundliche Geschichten zu unterhalten. Über die ... Mehr

Donnerstag, 28.04.2022

Lesbar

Die Lesereihe "OG goes East" widmet einen Abend der Ukraine

OG GOES EAST Mit Texten und Fakten über die Ukraine setzt der Kulturverein 361°seine Lese-Reihe "OG goes East" im Spitalkeller Offenburg fort. Bei der Solidaritätsbar heute, Donnerstag, 28. April, 19 Uhr, lesen und tragen vor: Silvia Goics, ... Mehr

Dienstag, 26.04.2022

Vortrag

Igal Avidan referiert in der Ehemaligen Synagoge über den Arzt Mod Helmy

ARABISCHER ARZT RETTETE JUDEN Zu einem Vortrag über einen ägyptischen Judenretter in der NS-Zeit lädt der Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim am Mittwoch, 27. April, um 19 Uhr in die Ehemalige Synagoge ein. Der Referent Igal Avidan (Foto) ... Mehr

Freitag, 22.04.2022

Das Vermächtnis der sieben Schachteln

Dory Sontheimers Familie wurde aus Freiburg nach Gurs verschleppt

GEDENKEN, FILM UND GESPRÄCH Dory Sontheimers Großeltern wurden 1940 in das Lager Gurs verschleppt. Nach dem Tod ihrer Mutter entdeckte sie sieben Schachteln mit Dokumenten. Den Fund hat sie in "Das Vermächtnis der sieben Schachteln" verarbeitet. ... Mehr

Dienstag, 19.04.2022

LESUNG

WLADIMIR KAMINER Wladimir Kaminer hat Deutschland auf zahllosen Reisen bis in den letzten Winkel erkundet. Doch plötzlich erkennt er Land und Leute kaum wieder - der schön geordnete Alltag steht Kopf. Davon erzählt das Buch "Wellenreiter", aus ... Mehr

Dienstag, 05.04.2022

Lesung

Bettina Schulte spricht mit Anje Rávik Strubel über ihren Roman "Blaue Frau" im Literaturhaus Freiburg

ANJE RÁVIK STRUBEL Die Autorin und Übersetzerin Anje Rávik Strubel spricht am Mittwoch, 6. April, mit der Kulturjournalistin Bettina Schulte über ihren Roman "Blaue Frau". Ab 19.30 Uhr beginnt das Gespräch im Literaturhaus Freiburg, ... Mehr


Vortrag

Andreas Pröve zeigt in Lörrach in der Reihe Vision Erde seinen Vortrag "China - Von Shanghai nach Tibet"

ANDREAS PRÖVE: CHINA China ist für Andreas Pröve einzigartig, voller Widersprüche und Überraschungen. Mehr als 6000 Kilometer reist er im Rollstuhl von Shanghai zu den Quellen des Jangtse. Mit Bildern, die den Atem rauben und mit ... Mehr

Mittwoch, 30.03.2022

Poetrry Slam

Renommierte SlamPoetInnen im Burghof Lörrach

BURGHOFSLAM Beim BurghofSlam in Lörrach treffen renommierte Slam-Poetinnen aus dem deutschsprachigen Raum aufeinander, um das Publikum in jeweils sechs Minuten von ihrer Kunst zu überzeugen. Am Donnerstag, 31. März, 20 Uhr, nehmen Joël Perrin ... Mehr

Dienstag, 29.03.2022

Literatur

Lesung mit Andrea Sawatzki in der Reithalle Offenburg

BRUNNENSTRASSE Andrea Sawatzki liest am Sonntag, 10. April, 19 Uhr in der Reithalle des Kulturforums Offenburg aus ihrem autobiografischen Roman. Darin erzählt sie von ihrer Kindheit mit ihrem Vater, und seiner frühen Demenzerkrankung. Die ... Mehr

Mittwoch, 23.03.2022

Debatte

Lesung und Diskussion mit Rafia Zakaria über „Against White Feminism“

WHITE FEMINISM Die Autorin Rafia Zakaria spricht am Samstag, 26. März, über die eurozentristische Feminismus-Debatte. Das Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17, streamt ab 19.30 Uhr live eine zweisprachige Lesung aus ihrem Sachbuch "Against ... Mehr

Samstag, 19.03.2022

Lesung

Peter Stamm eröffnet die Offenburger Literaturtage Wortspiel

PETER STAMM Erkennen wir unsere Chancen im Leben wirklich? Diese Frage stellt Peter Stamm in seinem Roman "Das Archiv der Gefühle", aus dem er am Montag, 21. März, 20 Uhr, in der Stadtbibliothek Offenburg liest. Mit der Autorenlesung werden die ... Mehr