Dienstag, 22.09.2020

Dichterwettstreit

Ansgar Hufnagel präsentiert einen Poetry Slam im Theater am Kastelberg

LYRISCH UND FRECH Ansgar Hufnagel präsentiert acht Poetinnen und Poeten, die am Freitag, 25. September, 20 Uhr, im Theater am Kastelberg in Kollnau in einen modernen Dichterwettstreit treten, während das Publikum als Jury fungiert. ... Mehr

Montag, 21.09.2020

Lesung

Anna Katharina Hahn liest in der Rainhof Scheune aus ihrem Roman "Aus und davon"

ANNA KATHARINA HAHN Die Schriftstellerin liest am Dienstag, 22. September, 20 Uhr, im Buchladen in der Rainhof-Scheune in Kirchzarten aus ihrem neuen Roman. "Aus und davon" erzählt von zwei Frauen auf den Spuren ihrer in die USA ausgewanderten ... Mehr

Montag, 14.09.2020

Freizeittipp

Die Märchenerzählerin Jutta Scherzinger kommt nach Endingen

GASTHAUS SCHÜTZEN Märchen wurden lang nicht schriftlich sondern erzählend weitergegeben. In dieser Tradition steht die Märchenerzählerin Jutta Scherzinger, die zusammen mit Musiker Wolfgang Rogge am Freitag, 18. September, 20 Uhr, auf der ... Mehr

Montag, 24.08.2020

Open-Air Lesung

Lesung zum Klimawandel mit Ute Wehrle und Hans Jürgen Kugler

KLIMAWANDEL Hans Jürgen Kugler und Ute Wehrle lesen am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr aus "Der grüne Planet" auf dem Parkplatz der Mediathek Bad Krozingen. Eintritt 6 Euro. Mehr

Dienstag, 18.08.2020

Sommerlesung

Heide Jahnke liest auf dem Alten Friedhof in Freiburg-Herdern

Heide Jahnke nimmt am Donnerstag, 20. August,19.30 Uhr mit auf eine lyrische Exkursion unter dem Motto: „Von diesem impertinenten Grün“. Die Gärtnerin und Pflanzenkundlerin macht ihre Gedichte nicht nur hör-, sondern erlebbar. Mehr

Mittwoch, 05.08.2020

Audiowalk

Eine künstlerische Hör-Inszenierung durch die Stadt

KÜNSTLERISCHER AUDIOWALK "Seit ich allein bin, ist die Stille so laut", ist ein künstlerischer Audiowalk, eine Hör-Inszenierung einer stillen Stadt im Shutdown. Die Teilnehmer brauchen ein Handy und einen Kopfhörer. Aufgeführt wird der ... Mehr

Donnerstag, 30.07.2020

LESETIPP: Eine Kindheit Auf Sylt

LESETIPP: Eine Kindheit Auf Sylt

"Nichts ist für immer. Außer das Meer. Hoffentlich." Das schreibt Susanne Matthiessen am Schluss ihres Buchs und lässt den Leser damit doch etwas nachdenklich zurück. Denn sie erzählt nicht nur von ihrer Kindheit auf Sylt, sondern mehr noch von ... Mehr


LESETIPP: Musik mit Tiefgang

LESETIPP: Musik mit Tiefgang

Vielleicht sollte man dieses Buch nicht gerade während einer Kreuzfahrt lesen - doch wegen Corona & Co. bleiben wir eh besser im sicheren Heimathafen. Und schauen lieber lesend den sieben Musikern zu, wie sie ihre Musikkoffer tragend, ihre ganz ... Mehr

Mittwoch, 22.07.2020

Sommerlesung

Ulrike Halbe-Bauer liest auf dem Kirchplatz in Freiburg-Herdern

Der Bürgerverein Herdern lädt für Donnerstag, 23. Juli, 19.30 Uhr, zur zweiten Sommerlesung dieser Saison auf den Kirchplatz an der Hauptstraße ein. Ulrike Halbe-Bauer liest aus ihrem neuen Roman „Claire“. Mehr

Samstag, 04.04.2020

Sein Fenster zur Welt

Ulla Lenze hat einen historischen Roman über einen Hobbyfunker geschrieben, in Anlehnung an ihren Großonkel /. Mehr


TIPP DES MONATS

Kindheitsglück Lars Gustafsson/Agneta Blomqvist: Doppelleben. Aus dem Schwedischen von Verena Reichel. Hanser Verlag, München 2020. 141 Seiten, 19 Euro. An feuchte Wollsachen im Winter entsinnen sich beide, an Murmeln auch: Trotzdem ... Mehr

Donnerstag, 26.03.2020

Er ist die Einheit des Landes

Verse gegen Corona: Italien feiert den ersten "Dantedì". Mehr

Dienstag, 17.03.2020

Ersatztermine und Rückerstattungen

BZ-Kartenservice: Was tun bei abgesagten Veranstaltungen

Falls Sie Tickets für abgesagte Veranstaltungen und Konzerte im BZ-Kartenservice gekauft haben, behalten diese ihre Gültigkeit, wenn und soweit ein Ersatztermin angeboten werden kann. Wird kein Ersatztermin angeboten, besteht ein Anspruch auf ... Mehr

Freitag, 13.03.2020

ANGESAGT

KONZERT We3: Mit We3 hat das Kulturamt der Stadt Weil am Rhein eine der A-cappella-Rock- und Pop-Formationen aus England engagiert, die am Freitag, 13. März, um 20 Uhr im Haus der Volksbildung, Weil am Rhei n, zu hören ist. Andy Frosts, ... Mehr


Vortrag

Das Gesundheitsforum über die Zuckerkrankheit Morbus Alzheimer ist abgesagt

KURT MOSETTER Die BZ-Card-Veranstaltung mit Kurt Mosetter zum Thema "Zuckerkrankheit Morbus Alzheimer" muss aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt werden. Der Termin war für Freitag, 13. März, angesetzt und findet nicht statt. ... Mehr

Donnerstag, 12.03.2020

Karten zu gewinnen

Reihe "Vision Erde" mit Live-Multivision "Donaureise - Schwarzwald - Schwarzes Meer" von Martin Schulte-Kellinghaus in Todnau-Geschwend

DONAUREISE Unter dem Titel "Donaureise - Schwarzwald - Schwarzes Meer" hält Martin Schulte-Kellinghaus am Freitag, 20, März, 19.30 Uhr, eine Live-Multivision in der Reihe "Vision Erde" in der Elsberghalle Todtnau-Geschwend. Dazu verlost die BZ ... Mehr

Mittwoch, 11.03.2020

ABGESAGT

VORTRAG Wirbelsäulenchirurgie: Der im Rahmen der Reihe Gesundheitsforum geplante Vortrag "Wirbelsäulenchirurgie" am Donnerstag, 12. März, um 18.30 Uhr, im 5.OG des Kreiskrankenhauses in Lörrach wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation ... Mehr

Dienstag, 10.03.2020

Lesung

Der Traumaexperte Jan Ilhan Kizilhan liest im E-Werk aus seinem neuen Roman

"Dilan - ein Wimpernschlag für die Ewigkeit" ist das aktuelle Buch von Jan Ilhan Kizilhan. Am Mittwochabend liest er daraus im E-Werk. Mehr


Mundologia

Zwei Abenteurer erzählen von ihrer Weltreise in einem Leichtflugzeug

ABGEFLOGEN Die Extremabenteurer Andreas Zmuda und Doreen Kröber ließen ihr bisheriges Leben hinter sich und brachen zu einem 160.000 Kilometer langen Weltrekordflug durch 120 Länder und fünf Kontinente auf. Im offenen Ultraleichtflugzeug ... Mehr


ABGESAGT

Lesung Das Sterben der anderen: Unter dem Titel "Das Sterben der anderen: Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können" wollte Tanja Busse im Werkraum Schöpflin (Franz-Ehret-Straße 7) in Brombach am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr, ... Mehr


VORTRÄGE

Die Azoren "Die Azoren - Vulkaninseln zwischen zwei Kontinenten" ist Thema des Vortrages mit Marion Landwerth-Hesselmann am Mittwoch, 11. März, von 15 bis 16.30 Uhr im VHS-Haus, Gerbergasse 8 in Müllheim . Die Azoren sind uns vor allem vom ... Mehr


"Mama Muh Liest" Vorlesezeit in der Stadtbibliothek

Lesung mit Jujja Wieslander in Neuenburg am Rhein

VORLESEZEIT Am Donnerstag, 12. März, findet in der Stadtbibliothek in Neuenburg die Vorlesezeit statt. Um 15 Uhr wird das Bilderbuch "Mama Muh liest" von Jujja Wieslander aus dem Oetinger Verlag vorgelesen: Mama Muh ist auf dem besten Wege, ... Mehr

Montag, 09.03.2020

Lesung in der Mediathek

Petra Hennig zu Gast in Müllheim

Roman "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun. Mehr


ANGESAGT II

Vorlesezeit "Mama Muh liest": Am Donnerstag, 12. März, findet in der Stadtbibliothek in Neuenburg die nächste Vorlesezeit statt. Um 15 Uhr wird das Bilderbuch "Mama Muh liest" von Jujja Wieslander aus dem Oetinger Verlag vorgelesen: Mama ... Mehr


Bühne

Zwei Frauen im musikalisch-literarischen Dialog zwischen den Generationen

VON MÜTTERN UND TÖCHTERN Ein humorvoller musikalisch-literarischer Dialog zwischen den Generationen findet am Dienstag, 10. März, um 19.30 Uhr im Buchladen der Rainhof-Scheune in Kirchzarten, Höllentalstraße 96, statt. Die beiden ... Mehr