Dies & Das
Märchenzauber in der Martinskirche
- Wann
-
Sa, 22. November 2025, 18:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Müllheim
Martinskirche
Gleich mit zwei Konzerten eröffnet das Jugendorchester der Städtischen Musikschule Müllheim unter der Leitung von Eva Brüstle die Weihnachtssaison in Müllheim.
Mit großer Spielfreude, mitreißenden Programmen und einem hohen künstlerischen Niveau möchte das Jugendorchester, welches seinen Anfang mit den Konzerten von "Hänsel und Gretel" im Jahr 2023 nahm, das Publikum seiner Stadt begeistern.
Unter dem Titel "Märchenzauber" erklingen bekannte Melodien aus der Welt der Oper, des Balletts und der Filmmusik. Unter anderem werden Teile aus "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Der Polarexpress" und "Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky zu hören sein.
Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzerterlebnis freuen - mit Musik für Jung und Alt, märchenhaften Klängen und viel Herzblut.
Erstmals wird auch die Jugendkapelle der Stadtmusik Müllheim unter der neuen Leitung von Franco Coali beim Märchenkonzert mitwirken.
Seit einem Jahr leitet Coali das engagierte Jugendorchester, das mit frischem Schwung und großer Spielfreude beeindruckt. In diesem Konzert präsentiert die Jugendkapelle ein packendes Programm, das klassische Blasmusik mit modernen Rhythmen verbindet. Gespielt werden »A Call for Peace« von Carmine Pastore, das energiegeladene »Seven Nation Army« von Jack White sowie der legendäre Pop-Hit »Thriller« von Michael Jackson.
Termine: Samstag, 22.11.2025 um 18 Uhr und Sonntag, 23.11.2025 um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mit ihrem Auftritt sammeln die jungen Musiker der Jugendkappelle und des Jugendorchesters Müllheim Spenden für die gemeinsame Italienreise in Müllheims Partnergemeinde Ledrotal. Diese soll im kommenden Frühjahr stattfinden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. November 2025 um 11:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.