Klassik
Maler und Dichter in Musik
- Wann
- So, 3. August 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Denzlingen
Evangelische Kirche St. Georg
»Maler und Dichter in Musik« - Konzertabend mit Orgelwerken von J.S. Bach und Texten von A. Schweitzer
Die ev. Kirchengemeinde Denzlingen-Glottertal-Heuweiler veranstaltet im Jahr 2025 eine Konzertreihe zum 40jährigen Orgeljubiläum der im vergangenen Jahr grundsanierten Tzschöckel-Orgel in der ev. Georgskirche. Außerdem steht in diesem Jahr mit dem 150. Geburtstag und 60. Todestag Albert Schweitzers ein gleich doppeltes Gedenkjahr an; Grund für die ev. Kirchengemeinde, seinem Leben, Wirken und Werk in diesem Jahr in unterschiedlichen Veranstaltungen Raum zu geben.
Mit der Veranstaltung »Maler und Dichter in Musik« am Sonntag, 3. August, um 19 Uhr in der Denzlinger Georgskirche nun werden beide Veranstaltungsreihen miteinander verknüpft. Bezirkskantor Jörn Bartels interpretiert Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy; im Mittelpunkt steht die auch von Albert Schweitzer oft gespielte Passacaglia von J.S. Bach in c-Moll. Zwischen den Orgelwerken lesen Brita Maria Kopf und Kathrin Osteneck Texte von Albert Schweitzer, in denen er von seinen ersten musikalischen Erfahrungen und seiner Liebe zu Orgeln berichtet, Gedanken zu Musik äußert und über die von ihm so geschätzte Musik Johann Sebastian Bachs spricht.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Veranstalter
Die ev. Kirchengemeinde Denzlingen-Glottertal-Heuweiler veranstaltet im Jahr 2025 eine Konzertreihe zum 40jährigen Orgeljubiläum der im vergangenen Jahr grundsanierten Tzschöckel-Orgel in der ev. Georgskirche. Außerdem steht in diesem Jahr mit dem 150. Geburtstag und 60. Todestag Albert Schweitzers ein gleich doppeltes Gedenkjahr an; Grund für die ev. Kirchengemeinde, seinem Leben, Wirken und Werk in diesem Jahr in unterschiedlichen Veranstaltungen Raum zu geben.
Mit der Veranstaltung »Maler und Dichter in Musik« am Sonntag, 3. August, um 19 Uhr in der Denzlinger Georgskirche nun werden beide Veranstaltungsreihen miteinander verknüpft. Bezirkskantor Jörn Bartels interpretiert Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy; im Mittelpunkt steht die auch von Albert Schweitzer oft gespielte Passacaglia von J.S. Bach in c-Moll. Zwischen den Orgelwerken lesen Brita Maria Kopf und Kathrin Osteneck Texte von Albert Schweitzer, in denen er von seinen ersten musikalischen Erfahrungen und seiner Liebe zu Orgeln berichtet, Gedanken zu Musik äußert und über die von ihm so geschätzte Musik Johann Sebastian Bachs spricht.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 24. Juli 2025 um 14:25 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.