Vorträge und Lesungen
Marius Goldhorn in KÖLN
- Wann
- Di, 14. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
King Georg Klubbar - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Auftakt der vierteiligen Literatur zur Zeit
-Specials
»Pop, Literatur und Gesellschaft - Mind the Gaps«. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln und der Kunststiftung NRW.Der Abend steht unter dem Motto »Die Geschichtenerzähler*innen machen weiter«, angelehnt an einen Text des vor 50 Jahren verstorbenen Rolf Dieter Brinkmann. Brinkmannwird heute als Pionier der deutschsprachigen Popliteratur bezeichnet, und als Wahlkölner hatte er einiges über diese Stadt zu erzählen.
Der Abend ist also Brinkmann gewidmet - ab 19 Uhr läuft »The Last One«, eine einstündige Aufzeichnung seiner letzten Lesung in Cambridge 1975 -, soll aber keine auf ihn bezogene Rückschau sein. So stellt Marius Goldhorn seinen neuen Roman »Die Prozesse« vor, Fatima Khan liest aus ihrem entstehenden Roman mit dem Arbeitstitel »Madonna in Trümmern«. Vorhandene Popliteratur, Köln- und Gesellschaftsbezüge in diesen Arbeiten werden im Gespräch natürlich abgeklopft. Quelle: Veranstalter
-Specials
»Pop, Literatur und Gesellschaft - Mind the Gaps«. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln und der Kunststiftung NRW.Der Abend steht unter dem Motto »Die Geschichtenerzähler*innen machen weiter«, angelehnt an einen Text des vor 50 Jahren verstorbenen Rolf Dieter Brinkmann. Brinkmannwird heute als Pionier der deutschsprachigen Popliteratur bezeichnet, und als Wahlkölner hatte er einiges über diese Stadt zu erzählen.
Der Abend ist also Brinkmann gewidmet - ab 19 Uhr läuft »The Last One«, eine einstündige Aufzeichnung seiner letzten Lesung in Cambridge 1975 -, soll aber keine auf ihn bezogene Rückschau sein. So stellt Marius Goldhorn seinen neuen Roman »Die Prozesse« vor, Fatima Khan liest aus ihrem entstehenden Roman mit dem Arbeitstitel »Madonna in Trümmern«. Vorhandene Popliteratur, Köln- und Gesellschaftsbezüge in diesen Arbeiten werden im Gespräch natürlich abgeklopft. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 04. September 2025 um 17:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.