Bühne
Mascha Kaléko und Erich Kästner
- Wann
- Do, 18. September 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Experimentalbühne im E-Werk
Einmaliger Termin
auf der Experimentalbühne im E- Werk
Mascha Kaléko und Erich Kästner
übersehen sich in einem Café
und schreiben Gedichte
Ein kurzes, lyrisches Wiederhören
»Es gibt nichts gutes,
außer man tut es«.
Die diesjährigen Absolvent:innen der Freiburger Schauspielschule haben sich in ihrem
letzten Semester Mascha Kaléko und Erich Kästner zu Herzen genommen. Beide
lebten und wirkten in Berlin der 20er/30er Jahre. Beide gingen sie im legendären
»Romanische Café« ein und aus. Beide verfassten Lyrik im Sinne der »Neuen
Sachlichkeit«. Beide waren den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Und doch sind
sie sich wohl nur ein einziges Mal bei einer Feier begegnet und wechselten ein paar
wenige Worte miteinander.
Ein Wiederhören!
»Mein schönstes Gedicht?
Ich schrieb es nicht,
aus den tiefsten Tiefen stieg es,
ich schwieg es.«
Auf der Bühne: Lissy Blume, Marie-Charlotte Bonfiglio, Cheyenne Fliehler, Simon
Frädrich, Jasmin Fuchs-Perez, Mara Papadopoulos, sowie Lennart Katz und Samuel
Sigg.
Inszenierung: Markus Schlüter
Termin: 18. September, 20 Uhr
Der Eintritt ist frei
Dauer: etwa 40 Minuten
Reservierungen unter: www.experimentalbuehne.de oder 0761/381191 Quelle: Veranstalter
auf der Experimentalbühne im E- Werk
Mascha Kaléko und Erich Kästner
übersehen sich in einem Café
und schreiben Gedichte
Ein kurzes, lyrisches Wiederhören
»Es gibt nichts gutes,
außer man tut es«.
Die diesjährigen Absolvent:innen der Freiburger Schauspielschule haben sich in ihrem
letzten Semester Mascha Kaléko und Erich Kästner zu Herzen genommen. Beide
lebten und wirkten in Berlin der 20er/30er Jahre. Beide gingen sie im legendären
»Romanische Café« ein und aus. Beide verfassten Lyrik im Sinne der »Neuen
Sachlichkeit«. Beide waren den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Und doch sind
sie sich wohl nur ein einziges Mal bei einer Feier begegnet und wechselten ein paar
wenige Worte miteinander.
Ein Wiederhören!
»Mein schönstes Gedicht?
Ich schrieb es nicht,
aus den tiefsten Tiefen stieg es,
ich schwieg es.«
Auf der Bühne: Lissy Blume, Marie-Charlotte Bonfiglio, Cheyenne Fliehler, Simon
Frädrich, Jasmin Fuchs-Perez, Mara Papadopoulos, sowie Lennart Katz und Samuel
Sigg.
Inszenierung: Markus Schlüter
Termin: 18. September, 20 Uhr
Der Eintritt ist frei
Dauer: etwa 40 Minuten
Reservierungen unter: www.experimentalbuehne.de oder 0761/381191 Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 19. August 2025 um 13:31 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu Experimentalbühne im E-Werk in Freiburg