Maxjoseph - NAU in Passau
- Wann
- Fr, 27. März 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Passau
Großer Redoutensaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- DreiFlüsseVeranstaltungen Matthias Ziegler UG (haftungsbeschränkt)
VOR DEM THEATERVERGNÜGEN EMPFEHLEN WIR:
SPEISEN IM SCHARFRICHTERRESTAURANT ODER IM ROMANTISCHEN ARKADENINNENHOF. DIENSTAG BIS SAMSTAG AB 17 UHR
TISCHRESERVIERUNG ERBETEN UNTER 0851 - 35 900
Das Leichte ist am schwersten - Geige, Steirische Harmonika, Gitarre und Tuba - vier
virtuose Musiker weben ein dynamisches, kammermusikalisches Geflecht, das in einer
Eleganz und Leichtigkeit aufblüht, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht
erwartet hätte.
In den Improvisationen schimmert der Jazz, im makellosen Zusammenspiel die klassische
Schulung und in den mannigfaltigen Anklängen der weite Horizont von vier Weltbürgern, die
gleichzeitig ganz natürlich in ihrer Heimat verwurzelt sind. Diese Musik verweigert sich jeder
einfachen Zuordnung und stiftet eine beglückende Hörverwirrung.
Maxjosephs Musik ist nicht nur eine Synthese von E- und U-Musik, von alt und neu, von
Volksmusik und Klassik - sie ist eine Einladung in einen Dialog, in dem Grenzen
verschwimmen und dennoch bleibt man stets geerdet, verwurzelt in der Heimat.
»NAU« heißt das aktuelle Album und Programm des Ensembles - Musik, die nicht nur in
Bayern, sondern weit darüber hinaus gefehlt hat: leichtfüßig, charmant und mit
außergewöhnlichen, frischen Ideen, die Klischees aufbrechen und Volksmusik in völlig neuer
Weise interpretieren.
Maxjoseph sind:
Georg Unterholzner - Gitarre
Andreas Winkler - Steirische Harmonika
Nathanael Turban - Geige
Florian Mayrhofer - Tuba Quelle: Veranstalter
SPEISEN IM SCHARFRICHTERRESTAURANT ODER IM ROMANTISCHEN ARKADENINNENHOF. DIENSTAG BIS SAMSTAG AB 17 UHR
TISCHRESERVIERUNG ERBETEN UNTER 0851 - 35 900
Das Leichte ist am schwersten - Geige, Steirische Harmonika, Gitarre und Tuba - vier
virtuose Musiker weben ein dynamisches, kammermusikalisches Geflecht, das in einer
Eleganz und Leichtigkeit aufblüht, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht
erwartet hätte.
In den Improvisationen schimmert der Jazz, im makellosen Zusammenspiel die klassische
Schulung und in den mannigfaltigen Anklängen der weite Horizont von vier Weltbürgern, die
gleichzeitig ganz natürlich in ihrer Heimat verwurzelt sind. Diese Musik verweigert sich jeder
einfachen Zuordnung und stiftet eine beglückende Hörverwirrung.
Maxjosephs Musik ist nicht nur eine Synthese von E- und U-Musik, von alt und neu, von
Volksmusik und Klassik - sie ist eine Einladung in einen Dialog, in dem Grenzen
verschwimmen und dennoch bleibt man stets geerdet, verwurzelt in der Heimat.
»NAU« heißt das aktuelle Album und Programm des Ensembles - Musik, die nicht nur in
Bayern, sondern weit darüber hinaus gefehlt hat: leichtfüßig, charmant und mit
außergewöhnlichen, frischen Ideen, die Klischees aufbrechen und Volksmusik in völlig neuer
Weise interpretieren.
Maxjoseph sind:
Georg Unterholzner - Gitarre
Andreas Winkler - Steirische Harmonika
Nathanael Turban - Geige
Florian Mayrhofer - Tuba Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 12:19 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.