Bühne

Milk in Berlin

Edith Buttingsrud Pedersen

Wann
Sa, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
Uferstudios
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Uferstudios GmbH
Heute haben wir unsere menschliche Konstitution verloren, wenn wir den Mut haben, lassen wir uns verloren gehen.
Wir haben versucht, etwas zu finden, es fühlte sich zuerst verzweifelt an und dann immer besser, es war wie eine Ekstase, die fast im Wahnsinn, im Chaos endet und dann wieder abklingt. Wir warfen unsere Körper an Orte.
Und dann: Orientierungslosigkeit. Identitätslosigkeit. Weiß. Nein. Nein. Nein. Weiß. Wo. Wer. Verletzt. Schwebend. Körper. Wo. Weg. Irgendwo schmelze ich
Auflösen
Milch
Irgendwo schmilzt mein Selbst und meine Erzählung ist ich.

Das Leben ist eine Art von Wahnsinn, den der Tod macht. Lang leben die Toten, denn wir leben in ihnen. Plötzlich brauchen die Dinge keinen Sinn mehr zu ergeben. Ich bin mit dem Sein zufrieden. Sind Sie? Sicherlich sind Sie das. Die Sinnlosigkeit der Dinge lässt mich selbstgefällig lächeln. Alles muss wohl so bleiben, wie es ist.
Heute ist ein Tag des Nichts. Heute geht es ums Ganze. Könnte es eine Zahl geben, die nichts ist? die kleiner als Null ist? die dort beginnt, wo es keinen Anfang gibt, weil sie schon immer war? und vorher schon immer war?

Clarice Lispector

Milk ist eine Tanzperformance, die für und mit der Abschlussklasse der Athanor Academy unter der Leitung der Choreografin Edith Buttingsrud Pedersen entstanden ist. Die Arbeit basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Edith und den darstellenden Studenten durch den Austausch von persönlichen Gedanken, Texten und Videomaterial bei der Erkundung von körperlichen Aufgaben im Laufe von mehreren Monaten. Das Ergebnis: Es nimmt in Milk Gestalt an.

Dauer:
90 Minuten

Konzept und künstlerische Leitung: Edith Buttingsrud Pedersen
Performance und Co-Kreation: Tekla Farkas, Malaika Lermer, Lara Pauli, Julia Reisser, Olga Tomkowiak, Nele Wirth, Hannes Kainz
Dramaturgie und Bühnenbetreuung: Florian von Hoermann
Regieassistenz: Anna Waibel
Live-Technik: Alexander Urban
Sprecherbetreuung: Helmut Schwaiger
Texte: Edith Buttingsrud Pedersen und The Performers
Inspiriert von Clarice Lispector
Musik Teaser: Lea Porcelain

ENGLISCH:
Today we lost our human constitution, if we have the courage we will let our selves stay lost.
We tried to find something, it felt desperate at first and then better and better, it was like an ecstasy that almost ends in madness, mayhem and then subsides again. Throwing our bodies into places.
And then: Disorientation. Lack of identity. White. No. No. No. White. Where. Who. Hurt. Floating. Body. Where. Away. Somewhere I am melting
Dissolving
Milk
Somewhere my self is melting and my narrative is me.

Life is a kind of madness that death makes. Long live the dead because we live in them. Suddenly things no longer need to make sense. I'm satisfied with being. Are you? Certainly you are. The meaninglessness of things makes me smile complacently. Everything surely must go on being what it is.
Today is a day of nothing. Today is down to the wire. Could there be a number that is nothing? that is less than zero? that begins where there is no beginning because it always was? and was before always?

Clarice Lispector

Milk is a dance performance made for and with the graduating class of the Athanor Academy under the direction of choreographer Edith Buttingsrud Pedersen. The work builds on the collaboration between Edith and the performing students through the exchange of personal thoughts, texts and video material in the exploration of physical tasks, over the course of several months. The result: it takes shape in Milk.

Duration:
90 minutes
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 01. Oktober 2025 um 00:10 Uhr

  • Uferstraße 23
  • 13357 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse