Mittwoch, 19.07.2023

Zeugen gesucht nach Einbruchsversuch

Ein bislang unbekannter Täter versuchte, in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen 0.30 Uhr und 12 Uhr in eine Pizzeria in Murg einzubrechen. Der oder die Täter sollen versucht haben, eine Tür aufzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der ... Mehr

Dienstag, 18.07.2023

Besuch bei einem Wasserstoff-Projekt

Der Ortsverein Albruck-Laufenburg-Murg von Bündnis 90/Die Grünen lädt für kommenden Samstag, 22. Juli, an grünen Themen interessierte Bürger zur Besichtigung eines privaten Wasserstoff-Projekts in Hottingen. Start mit dem Fahrrad ist um 13.30 ... Mehr


Zahlen und Fakten zur Feuerwehr

Laut Deutschem Feuerwehrverband gibt es aktuell in Deutschland: 22.020 Freiwillige Feuerwehren mit 1.006.638 Mitgliedern 110 Berufsfeuerwehren mit 35.041 Mitgliedern 20.516 Jugendfeuerwehren mit 270.291 Mitgliedern 755 Werkfeuerwehren ... Mehr

Montag, 17.07.2023

Eine Reise durch 125 Jahre Feuerwehrwesen

125-jähriges Bestehen

Eine Reise durch 125 Jahre Feuerwehrwesen

Festgottesdienst, großer Umzug, spannende Schauübung und Abendunterhaltung mit alemannischem Folk-Rock von Goschehobel: Am gut besuchten Festsonntag wurde in Hänner einiges geboten. Mehr


"Kein Bier in der Kiste? Die Gegner haben uns ausgelacht"

Aufsteiger im Porträt

"Kein Bier in der Kiste? Die Gegner haben uns ausgelacht"

Es war eine Millimeter-Entscheidung: Dank der Auswärtstorregel läuft der SV Blau-Weiss Murg nach Abstinenz wieder in der Bezirksliga auf. Der Kapitän blickt zurück. Mehr


Stolz auf die Feuerwehr Hänner

Stolz auf die Feuerwehr Hänner

Die Feuerwehr Hänner feiert 125-jähriges Bestehen. Doch gab es bereits vor 1998 Löschwesen im Dorf. Mehr

Samstag, 15.07.2023

Ein Klassenzimmer an der frischen Luft

Die Umgestaltungen im Außenbereich an der Grundschule Niederhof sind im Gange, freute sich Ortsvorsteherin Edith Becker in der vergangenen Ortschaftsratssitzung in Murg-Niederhof mitzuteilen. Ein Außenklassenzimmer war von der Naturpark-Schule ... Mehr


Jagdhütte, Sonnensegel und Tischtennisplatte

Die bereits für dieses Jahr geplante Renovierung des Innenbereichs der Jagdhütte wird auf 2024 verschoben. Dies teilte Hänners Ortsvorsteher Dieter Muck im Rahmen der Mittelanmeldung für 2024 an das Rechnungsamt der Gemeinde Murg mit. Zusätzlich ... Mehr

Freitag, 14.07.2023

Ehrung für Blutspender

Ehrung für Blutspender

Blutspender in Niederhof und Hänner wurden für ihren Einsatz geehrt. Als Dank gab es Urkunden und Geschenke. Mehr

Donnerstag, 13.07.2023

Gutes Zusammenspiel mit viel Spaß

Gutes Zusammenspiel mit viel Spaß

Die Fußballer der Murgtalschule haben Grund zum Feiern. Das Murger Team erkämpfte sich den zweiten Platz beim Regierungsbezirksfinale von "Jugend trainiert für Olympia". Mehr


Neuer Wohnraum an Totenbühlstraße darf gebaut werden

Murger Gemeinderat macht Weg frei für innerörtliche Verdichtung. Gebaut werden drei neue Wohnhäuser. Mehr

Mittwoch, 12.07.2023

Zeugen gesucht nach Unfall mit Postauto

Am Montag, 10. Juli, gegen 11.40 Uhr wurde in Murg auf der Hauptstraße ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug der Post durch einen unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Dabei wurde der Außenspiegel des Postautos beschädigt. Der unbekannte ... Mehr

Dienstag, 11.07.2023

Mit Bach gegen die Sommerhitze

Mit Bach gegen die Sommerhitze

Ein Murger Organist, eine Schwörstädter Orgel und hohe Temperaturen lockten zahlreiche Gäste an. Stephan Kreutz spielte erstmals nach sieben Jahren wieder selbst. Mehr


Elternbeiträge steigen

Die Gebühren für den kommunalen Kindergarten in Murg steigen. Der Eigenanteil erhöht sich um 8,5 Prozent. Mehr


Blau-Weiß Jugend ist erfolgreich

Die Jugendabteilung des SV Blau-Weiß Murg ist gut aufgestellt. Es fehlt aber immer noch eine A-Jugend. Mehr


Rasthäuschen Luttingen

LAUFENBURG Rasthäuschen Luttingen Anders als berichtet wird das Luttinger Rasthäuschen "S'Verschnuufplätzle" nicht am 27. Juli eingeweiht. Richtig ist, dass am Donnerstag, 27. Juli, der Dorfhock im Gemeinschaftshaus in Luttingen ... Mehr

Montag, 10.07.2023

Der Murger Bahnhof wird für eine halbe Million Euro barrierefrei

Elektrifizierung

Der Murger Bahnhof wird für eine halbe Million Euro barrierefrei

Murg zahlt rund 500.000 Euro für einen barrierefreien Bahnhof. Der sechsmonatige Umbau im Rahmen der Elektrifizierung der Hochrheinbahn beginnt voraussichtlich im Spätsommer 2026. Mehr


MV Oberhof sorgt drei Tage lang für Stimmung

MV Oberhof sorgt drei Tage lang für Stimmung

Drei Tage lang lädt der Musikverein Oberhof zu seinem Sommerfest. Wer noch nicht da war, kann das nachholen. Mehr

Sonntag, 09.07.2023

Buongiorno und Guten Morgen in Murg

Bilingualer Unterricht

Buongiorno und Guten Morgen in Murg

Seit 24 Jahren gibt es an der Murgtalschule bilinguale italienisch-deutsche Klassen. Das Erfolgsprojekt ist fast einmalig in Baden-Württemberg. Mehr

Samstag, 08.07.2023

Leserbrief: Schließung ist Armutszeugnis

SCHLIEßUNG DER SB-FILIALE Zum Beitrag "Murger Mitte oder gar nichts" (BZ vom 6. Juli) Wer aktuell an den Automaten der Volksbank in Murg wie gewohnt seine Auszüge oder Geld holen möchte, der kann an der verschlossenen Tür den Hinweis lesen, ... Mehr

Freitag, 07.07.2023

Die letzte Instanz vor der Mülltonne

Die letzte Instanz vor der Mülltonne

Murg soll einen Fairteiler für gerettete Lebensmittel bekommen. Die Gemeinde will das Projekt unterstützen. Mehr

Donnerstag, 06.07.2023

Murger Mitte oder Schließung: Volksbank schließt SB-Filiale in Murg

Nahversorgung

Murger Mitte oder Schließung: Volksbank schließt SB-Filiale in Murg

Plötzlich war die Volksbank-Filiale in Murg zu. Die Bank schiebt die Schuld auf die Gemeinde und nennt deren Kündigung als Grund. Der Bürgermeister von Murg erzählt eine ganz andere Geschichte. Mehr


Mathilde Laule feiert 100. Geburtstag

Mathilde Laule feiert 100. Geburtstag

Mathilde Laule feiert heute ihren 100. Geburtstag. Gefeiert wird mit ihrer großen Familie und Freunden. Auch Bürgermeister Adrian Schmidle kommt zum Gratulieren. Mehr


Ortschaftsrat Oberhof

MURG-OBERHOF Ortschaftsrat Oberhof Im Rahmen der letzten Ortschaftsratssitzung in Murg-Oberhof befürwortete der Ortschaftsrat die Gebührenerhöhung für den Murger Kindergarten"Regenbogen" um 8,5 Prozent ab dem kommenden Kindergartenjahr. ... Mehr


Erddeponie

MURG Erddeponie Der Bauausschuss des Murger Gemeinderats hat einstimmig die Erweiterung einer Erddeponie auf der Gemarkung Hänner gebilligt. Das Grundstück befindet sich im Außenbereich, aber das Vorhaben ist zulässig, da öffentliche ... Mehr