Samstag, 20.05.2023

Keine Planung auf Gemeinderechnung

Murger Gemeinderat stimmt gegen privatwirtschaftliche Solarplanung. Freiburger Firma wollte Gesamtplanung für Murg vornehmen. Mehr


Friedensbaum

Friedensbaum zum 100. Jubiläum

Einen Kirschbaum pflanzten am Mittwochnachmittag Ahmad Mobashor und Ulhaq Zafar von der muslimischen Ahmadiyya Gemeinde (AMJ) zusammen mit Bürgermeister Adrian Schmidle auf dem Spielplatz des Neubaugebietes Auf Leim in Murg. Die Gemeinde AMJ ... Mehr


Kicker der Murgtalschule sind Kreismeister

Zwölf Dritt- und Viertklässler der Murgtalschule nahmen kürzlich in Tiengen am Kreisfinale von "Jugend trainiert für Olympia - Fußball" teil, informierte die Murgtalschule. Nach der erfolgreich absolvierten Gruppenphase gewann die Mannschaft das ... Mehr

Freitag, 19.05.2023

Bücher und noch viel mehr

Bücher und noch viel mehr

Nach schwierigen Zeiten und mehreren Umzügen hat sich die Murger Bibliothek stabilisiert. Besonders die Angebote für junge Leser sind sehr beliebt. Mehr


"Faire eine Welt" sucht Geschäftsführer

"Faire eine Welt" sucht Geschäftsführer

Das Weltlädeli in Murg ist gut etabliert. Für nächstes Jahr sucht der Verein "Faire eine Welt" einen neuen Geschäftsführer und zweiten Vorsitzenden. Mehr

Mittwoch, 17.05.2023

Kapellenpflege und mehr

Kapellenpflege und mehr

Der Förderverein pflegt nicht nur die Antoniuskapelle. Der Murger Verein plant bereits für das Jubiläumsjahr 2025. Mehr


Gesund und fit in Oberhof

Der Murger Verein Gesund und Fit hat einen neuen Vorsitzenden. Sportangebote für Kinder und Senioren sind besonders gefragt. Mehr

Montag, 15.05.2023

FC Schlüchttal erobert nach Sieg im Gipfeltreffen die Tabellenspitze

Kreisliga

FC Schlüchttal erobert nach Sieg im Gipfeltreffen die Tabellenspitze

Der FC Schlüchttal gewinnt das zweite Topspiel der Kreisliga A Ost in Folge. Vom Sieg des neuen Primus gegen die SG Höchenschwand-Häusern profitiert wiederum Verfolger Blau-Weiss Murg. Mehr


SC Niederhof/Binzgen feiert Klassenerhalt, FC Wittlingen vor Finale

Fußball

SC Niederhof/Binzgen feiert Klassenerhalt, FC Wittlingen vor Finale

Die Verbandsliga-Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen feiern kampflos den Klassenerhalt. Der FC Wittlingen kann vor seinem Abstiegsfinale das 1:8 beim Meister verschmerzen. Mehr


Dickes Minus wegen Corona

Dickes Minus wegen Corona

Das Fröscheloch-Echo musste während der Pandemit finanziell Federn lassen. Die Fasnacht aber war gut. Mehr


Gospel Singers sind sehr aktiv

Die Murger Sängerinnen und Sänger hatten im vergangenen Jahr einiges zu tun. Und ein Probenwochenende diente der Vorbereitung auf dieses Jahr. Mehr

Samstag, 13.05.2023

Immer weniger Kinder können sicher schwimmen – "Natürlich nimmt da die Unfallgefahr zu"

BZ-Interview

Immer weniger Kinder können sicher schwimmen – "Natürlich nimmt da die Unfallgefahr zu"

Überall wird Personal für die Badeaufsicht gesucht. Für Rettungsschwimmer steigen die Anforderungen, sagt Felix Lehr von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Der Anteil an Nichtschwimmern steigt. Mehr

Freitag, 12.05.2023

Ein Treffpunkt für alle in der Mitte von Murg

Familienzentrum

Ein Treffpunkt für alle in der Mitte von Murg

Seit zweieinhalb Jahren gibt es das Familienzentrum in Murg. Trotz Pandemie und knapper Kassen konnte mit Improvisation und Einsatz eine Menge erreicht werden. Mehr

Mittwoch, 10.05.2023

FC Wittlingen beendet Negativserie und erkämpft sich Abstiegsfinale

Fußball

FC Wittlingen beendet Negativserie und erkämpft sich Abstiegsfinale

Die Fußballerinnen des FC Wittlingen wahren ihre Chance auf den Klassenerhalt in der Verbandsliga. Mit zwei Heimsiegen beendet das Team seine monatelange Negativserie. Mehr


Aktion zum Tag des Weltladens

Aktion zum Tag des Weltladens

In Murg zeigt das Weltlädeli mit einer Ausstellung am Samstag Flagge. Anlass ist der Tag des Weltladens. Mehr

Dienstag, 09.05.2023

Kindergartenjubiläum in Murg

Kindergartenjubiläum in Murg

ZEHN JAHRE gibt es den Kindergarten Regenbogen in Murg-Oberhof bereits. Der Geburtstag wurde mit einem "Tag der offenen Türen" gefeiert. Einrichtungsleiterin Leonie Albiez und ihr Team stellten neben den Räumen auch das pädagogische Arbeiten im ... Mehr

Montag, 08.05.2023

Blau-Weiss Murg muss für den FC Schlüchttal die Tabellenspitze räumen

Kreisliga

Blau-Weiss Murg muss für den FC Schlüchttal die Tabellenspitze räumen

Die Fußballer von Blau-Weiss Murg haben das Gipfeltreffen der Kreisliga A Ost beim FC Schlüchttal verloren. Im Abstiegskampf verstärkt der FC 08 Bad Säckingen das Polster auf den Relegationsplatz. Mehr

Samstag, 06.05.2023

Baustelle statt Schreibtisch

Ausbildung

Baustelle statt Schreibtisch

Miriam Oeschger ist lieber auf der Baustelle als im Büro. Die Murgerin hat als angehende Gipsermeisterin ihren Traumjob im Handwerk gefunden. Mehr


Flower-Power in Niederhof

Flower-Power in Niederhof

Die Spielgemeinschaft der Harmonika-Orchester Murg und Laufenburg spielte ihr erstes gemeinsames Konzert. Unter der Leitung von Vadim Fedorov gab es Musik aus den 60er und 70er Jahren. Mehr


Frauen im Handwerk

Jeder fünfte Handwerksbetrieb wird von einer Frau geführt, gut 17 Prozent der erfolgreichen Meisterprüfungen absolvierten im Jahr 2019 Frauen. Dabei wählen Frauen bevorzugt kreative Handwerksberufe, so eine Untersuchung des Zentralverbands des ... Mehr

Freitag, 05.05.2023

Auf gute Nachbarschaft

Auf gute Nachbarschaft

Die Nachbarschaftshilfe Murg feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Im letzten Jahr waren die Helfer 1600 Stunden im Einsatz. Mehr

Donnerstag, 04.05.2023

Auf Geschäftsreise die große Liebe gefunden

Auf Geschäftsreise die große Liebe gefunden

Christiane und Rainer Stehle feiern heute Goldene Hochzeit. In der gemeinsamen Zeit gab es einige Herausforderungen. Mehr

Mittwoch, 03.05.2023

Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wirft viele Fragen auf

Erörterungstermin

Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wirft viele Fragen auf

Beim Erörterungstermin zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn in Bad Säckingen- Wallbach gibt es viele Fragen – vor allem aus Laufenburg. Die Stadt ist am meisten vom Umbau betroffen. Mehr


25 Jahre im öffentlichen Dienst

25 Jahre im öffentlichen Dienst

Auf ein Vierteljahrhundert im Staatsdienst hat man am Dienstag im Murger Rathaus angestoßen. Bürgermeister Adrian Schmidle feierte sein Dienstjubiläum im kleinen Kreis. Mehr


BUND-Ortsgruppe will den Flächenfraß stoppen

BUND-Ortsgruppe will den Flächenfraß stoppen

Die BUND-Ortsgruppe Murg-Laufenburg hat einen vollen Terminkalender. Auf der Jahreshauptversammlung diskutierte man über A98, grüne Energieversorgung und Springkrautbekämpfung. Mehr