Vorträge und Lesungen
Natascha Sagorski - Mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen in KÖLN
- Wann
- Di, 9. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
Interim der Zentralbibliothek - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Autorin Natascha Sagorski im Gespräch mit Kathrin Sielker
Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen - Politisches Empowerment für Familien
"Wenn wir unseren Kindern eine gute Zukunft sichern wollen, müssen wir zuallererst die Demokratie verteidigen.«
Natascha Sagorski, bekannte Aktivistin und zweifache Mutter, zeigt Familien, wie sie sich gemeinsam, auch mit wenig Zeitaufwand, in ihrem unmittelbaren Wirkungskreis für eine gerechtere Welt einsetzen können: an Demos teilnehmen, Petitionen unterstützen, sich im Elternbeirat engagieren. Dazu gehört auch, Kindern und Jugendlichen ein offenes Mindset für Politik und das passende Handwerkszeug, z.B. Gesprächshilfen, mitzugeben. Das erste Buch für Eltern, das Wege aus der politischen Ohnmacht zeigt und Familien Mut macht, aktiv gegen Demokratieverdrossenheit, Rechtsruck und Populismus anzugehen. Das richtige Buch zur richtigen Zeit!
o Impulse für politische Aktivitäten, die Kindern von 3 bis 15 Jahren und Eltern Spaß machen
o Realistische Alltagstipps für bewusstes Demokratieverständnis bei Kindern
o Medien-, Spiel- und Kommunikationstipps für Familie, Kindergruppen und Schule
o Gespräche und Interviews mit Aktivist*innen und Politiker*innen
Natascha Sagorski, Autorin und PR-Beraterin, gilt als prominente Stimme für die Verteidigung der Rechte von Familien, u.a. für einen Gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten. Für ihren Mut zur Veränderung wurde sie vom Institut der Süddeutschen Zeitung und den Wirtschaftsjunioren ausgezeichnet. Mit ihrer Familie lebt sie bei München.
Kathrin Sielker ist freie Journalistin, inzwischen seit zwölf Jahren in Köln. Sie schreibt und spricht regelmäßig für das bundesweite Hörfunkprogramm Deutschlandfunk Nova. Dabei geht's meist um aktuelle Nachrichten, Politik, Wissenschaft und Gesundheit. Als Dokumentarfilmerin arbeitete sie unter anderem für Health TV, WDR und die Universität Bielefeld. Kathrin Sielker ist auch als Medientrainerin, zum Beispiel in Schulen, und als Moderatorin auf öffentlichen Podien unterwegs. Sie hat Politikwissenschaft und Journalistik studiert.
Quelle: Veranstalter
Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen - Politisches Empowerment für Familien
"Wenn wir unseren Kindern eine gute Zukunft sichern wollen, müssen wir zuallererst die Demokratie verteidigen.«
Natascha Sagorski, bekannte Aktivistin und zweifache Mutter, zeigt Familien, wie sie sich gemeinsam, auch mit wenig Zeitaufwand, in ihrem unmittelbaren Wirkungskreis für eine gerechtere Welt einsetzen können: an Demos teilnehmen, Petitionen unterstützen, sich im Elternbeirat engagieren. Dazu gehört auch, Kindern und Jugendlichen ein offenes Mindset für Politik und das passende Handwerkszeug, z.B. Gesprächshilfen, mitzugeben. Das erste Buch für Eltern, das Wege aus der politischen Ohnmacht zeigt und Familien Mut macht, aktiv gegen Demokratieverdrossenheit, Rechtsruck und Populismus anzugehen. Das richtige Buch zur richtigen Zeit!
o Impulse für politische Aktivitäten, die Kindern von 3 bis 15 Jahren und Eltern Spaß machen
o Realistische Alltagstipps für bewusstes Demokratieverständnis bei Kindern
o Medien-, Spiel- und Kommunikationstipps für Familie, Kindergruppen und Schule
o Gespräche und Interviews mit Aktivist*innen und Politiker*innen
Natascha Sagorski, Autorin und PR-Beraterin, gilt als prominente Stimme für die Verteidigung der Rechte von Familien, u.a. für einen Gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten. Für ihren Mut zur Veränderung wurde sie vom Institut der Süddeutschen Zeitung und den Wirtschaftsjunioren ausgezeichnet. Mit ihrer Familie lebt sie bei München.
Kathrin Sielker ist freie Journalistin, inzwischen seit zwölf Jahren in Köln. Sie schreibt und spricht regelmäßig für das bundesweite Hörfunkprogramm Deutschlandfunk Nova. Dabei geht's meist um aktuelle Nachrichten, Politik, Wissenschaft und Gesundheit. Als Dokumentarfilmerin arbeitete sie unter anderem für Health TV, WDR und die Universität Bielefeld. Kathrin Sielker ist auch als Medientrainerin, zum Beispiel in Schulen, und als Moderatorin auf öffentlichen Podien unterwegs. Sie hat Politikwissenschaft und Journalistik studiert.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 05. August 2025 um 22:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.