Donnerstag, 15.01.2009

Das Auto, das fliegen kann

Britische Abenteurer auf Reise

Das Auto, das fliegen kann

Fliegende Autos gibt es nur im Kino? Von wegen: Britische Abenteurer sind mit einem fliegenden Auto unterwegs. Damit wollen sie in 40 Tagen von England nach Westafrika reisen. Mehr

Samstag, 10.01.2009

Funkeln im Dunkeln

Hunde und Katzen haben hoch spezialisierte Augen, mit denen sie nachts viel besser sehen als wir Menschen Mehr


BUCHTIPP: Es kribbelt und krabbelt

BUCHTIPP: Es kribbelt und krabbelt

Ein Hund kommt selten allein. In seinem Fell fühlen sich Läuse und Flöhe genauso wohl wie Milben und Zecken. Würmer leben in seinem Körper. Das ist bei uns Menschen nicht anders. Über 430 Tierarten können auf oder in unserem Körper wohnen, dort ... Mehr


WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt in dieser Woche von Simon Spothelfer aus Kippenheim. Sagt der eine zum anderen: "Sag mal, warum schüttest du Wasserflöhe ins Aquarium. Ich finde das unfair, denn die armen Fische können sich ja nicht kratzen!" Schickt ... Mehr

Samstag, 03.01.2009

Heimlich hinterher

Heimlich hinterher

Wenn Polizisten Verdächtige observieren, müssen sie sich gut tarnen Mehr


BUCHTIPP: Wo ist Hannas Vater?

BUCHTIPP: Wo ist Hannas Vater?

Die elfjährige Hanna kennt ihren Vater nicht. Ihre Mutter erzählt nie etwas von ihm. Hanna vermisst ihn auch nur manchmal, wenn ihre Freundin Merle von ihren Eltern erzählt. Dann hätte sie auch gerne einen Vater und nicht nur eine Mutter. Dafür ... Mehr


WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt von Yannik Künzle aus Gutach. Haarscharf zischt eine Fliege am großen Spinnennetz vorbei. "Warte nur, morgen erwische ich dich", höhnt die Spinne. "Denkste!", grinst die Fliege, "ich bin nur eine Eintagsfliege." Schickt ... Mehr

Freitag, 02.01.2009

Wer waren die Heiligen Drei Könige?

Am 6. Januar ist es wieder soweit

Wer waren die Heiligen Drei Könige?

Warum feiern wir am 6. Januar den Feiertag der Heiligen Drei Könige? Wer das wissen möchte, kann hier gerne mal rein klicken! Mehr

Sonntag, 21.12.2008

BZ-Aktion

Lauter kleine Kunstwerke

Viele haben mitgemacht und für die große BZ-Weihnachtskarten-Aktion selbsgebastelte Weihnachtskarten eingeschickt. Die Jury hat die schönsten und kreativsten ausgesucht. Mehr

Freitag, 19.12.2008

Ein Weihnachtsgeschenk aus Zeitung

Unser Basteltipp: Pappmaché

Ein Weihnachtsgeschenk aus Zeitung

Die Zeitung kann man drucken. Die Zeitung kann man abonnieren. Die Zeitung kann man lesen. Aber wusstest ihr schon, dass man aus der Zeitung auch Geschenke machen kann? Wir zeigen euch wie. Mehr

Mittwoch, 17.12.2008

Das Arktis-Eis ist so dünn wie nie zuvor

Unser Klima

Das Arktis-Eis ist so dünn wie nie zuvor

Noch kann der Eisbär von Eisscholle zu Eisscholle springen. Doch wie lang das noch klappen wird? Das Eis in der Arktis schmilzt nämlich. In diesem Jahr ist es so dünn wie nie zuvor. Mehr


Bilder des Tages: BADEKUGEL

Bilder des Tages: BADEKUGEL

Kathi (links) taucht mit ihrem wenige Tage alten Töchterchen in ihrem Becken im Berliner Zoo. Das kleine Flusspferd-Mädchen, das bisher noch keinen Namen hat, wurde gestern den Zoobesuchern vorgestellt. (FOTO: DPA) Mehr

Samstag, 13.12.2008

Klarer Fall von Hexen-Power

Klarer Fall von Hexen-Power

J.K. Rowlings "Die Märchen von Beedle dem Barden" zeigt, dass noch Platz ist im Potter-Universium Mehr

Donnerstag, 11.12.2008

SAGEN SIE MAL . . .: "Ich habe gerade mit Boxen angefangen"

BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Martin Weigel, Darsteller des Franz Biberkopf am Theater Freiburg. Mehr


SAGEN SIE MAL . . .: "Etwas mitgegeben, woran man selbst sehr hängt"

SAGEN SIE MAL . . .: "Etwas mitgegeben, woran man selbst sehr hängt"

BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Naomi Brümmer, Organisatorin der Päckchenaktion für eine Schulklasse in Tuzla Mehr

Montag, 08.12.2008

Ein Rezept für Weihnachtsplätzchen

Backen mit Betti Z.

Ein Rezept für Weihnachtsplätzchen

Im Advent riecht es überall nach Zimt, man singt Weihnachtslieder, trinkt Kinderpunsch und nascht Plätzchen. Doch bevor man die Plätzchen naschen kann, müssen sie erst noch gebacken werden – also ran an den Teig! Mehr

Samstag, 06.12.2008

Es brummt hinter der Eiche

Es brummt hinter der Eiche

Wenn Kinder größer werden, glauben sie nicht mehr so recht an den Nikolaus – es sei denn, sie treffen ihn im Wald Mehr


BUCHTIPP: Die Heiligen kommen

BUCHTIPP: Die Heiligen kommen

Die Geschichten von Heiligen tauchen jedes Jahr wieder auf, wenn es im Herbst früh dunkel wird. Dann teilt Sankt Martin mit dem Bettler seinen Mantel. Am 4. Dezember stellen viele Leute einen Barbarazweig in eine Vase, selbst wenn sie von der ... Mehr


WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt von Leonard Wehrle aus Freiburg. Gestern gab es eine große Überschwemmung. Warum? Weil die Sumoringer gebadet haben. Schickt euren Lieblingswitz an: "Kinder, Kinder!", Badische Zeitung, Basler Straße 88, 79115 ... Mehr

Donnerstag, 04.12.2008

Ein Weihnachtsspiel im Internet

Hilfe für den Weihnachtsmann

Ein Weihnachtsspiel im Internet

Warum dauert es immer so lange, bis endlich Weihnachten ist? Damit die Zeit etwas schneller vergeht, zeigen wir euch heute ein Weihnachtsspiel für Kinder im Internet. Mehr


Ganz anders als im Kinderkanal

Ganz anders als im Kinderkanal

Das Figurentheater Marotte "Wickie und die starken Männer" im Freiburger Vorderhaus Mehr

Samstag, 29.11.2008

Märchenhaft fernsehen

Märchenhaft fernsehen

Die ARD hat alte Märchen neu verfilmt. Ab Samstag sind Zwerg Nase, Frau Holle und der Froschkönig zu sehen Mehr


BUCHTIPP: Märchen in Bildern

BUCHTIPP: Märchen in Bildern

Platsch! fällt die goldene Kugel in den Brunnen, schluchz! heult die Prinzessin und schlägt dem Frosch peng! vor der Nase die Türe zu. Comics haben ihre eigene Sprache. Märchen auch. Sie beginnen mit "es war einmal" und enden mit " wenn sie nicht ... Mehr


WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt von Kim Holzer aus Achkarren Der Deutschlehrer trägt vor: "Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Fritzchen, kannst du mir sagen, was das bedeutet?" Fritzchen überlegt: "Tja, ich würde sagen, alle sind ... Mehr

Freitag, 28.11.2008

Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen

Große Piraten-Mitmachausstellung im Landesmuseum Stuttgart Mehr