Freitag, 31.10.2008

WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt von Fisnik Hadergjonaj aus Schopfheim. Ein Junge teilt sich mit seiner Oma eine Bratwurst. Als er sich das größere Stück nimmt, sagt die Oma: "An deiner Stelle hätte ich mir das kleinere Stück genommen." Grinst der Junge: "Na, ... Mehr

Dienstag, 28.10.2008

Hilfe für die Stacheltiere

Igel auf Nahrungssuche

Hilfe für die Stacheltiere

Im Herbst haben Igel viel zu tun. Sie müssen sich einen Platz für den Winterschlaf suchen – und viel fressen. Nur mit genügend Fett unter den Stacheln überleben sie den Winter. Und wenn ein Igel zu wenig wiegt? Dann könnt ihr ihm helfen. Mehr

Montag, 27.10.2008

Ein Gebetshaus für 1200 Menschen

Die größte Moschee Deutschlands

Ein Gebetshaus für 1200 Menschen

Am Sonntag wurde in Duisburg die größte Moschee Deutschlands eröffnet. Moscheen sind Gebäude, in denen muslimische Menschen beten und sich treffen. In Duisburg können 1200 Muslime gemeinsam beten, die meisten von ihnen kommen aus der Türkei. Mehr


Halloween fällt aus

Buchtipp

Halloween fällt aus

Kennt ihr die Herdmanns? Nein? Dann solltet ihr sie unbedingt kennen lernen. In diesem witzigen Buch erfahrt ihr mehr über die sechs chaotischen Geschwister – und warum Halloween ausfallen muss. Mehr

Samstag, 25.10.2008

Ich wünsch dir was

Ich wünsch dir was

Mit selbstgemalten Weihnachtskarten könnt ihr jetzt bei unserem Wettbewerb Geld für behinderte Kinder sammeln Mehr


BUCHTIPP: Der gestohlene Tick

BUCHTIPP: Der gestohlene Tick

Der Greenwich Park liegt in London am Ufer der Themse. Es ist ein besonderer Ort, weil durch diesen Park der nullte Längengrad der Erdkugel verläuft. Von diesem Punkt wird die Zeit auf der ganzen Welt berechnet. Für die Menschen unsichtbar lebt ... Mehr


WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt von Veronika Schuhmacher aus Schopfheim Ein Mann geht Angeln. Kommt ein anderer Mann vorbei und sagt: "Hier ist Angeln verboten." Der Angler antwortet: "Ich angle doch gar nicht, ich bringe meinem kleinen Wurm nur das Schwimmen ... Mehr

Mittwoch, 22.10.2008

Bilder des Tages: KUSCHELN

Bilder des Tages: KUSCHELN

im Herbstlaub. Das kleine Vikunja-Baby ist im Berliner Zoo geboren worden. Es ist das erste Mal seit zehn Jahren, dass diese Tierart in einem Zoo Nachwuchs bekommen hat. Vikunjas gehören zur Familie der Kamele und leben in den Hochanden. (FOTO: ... Mehr

Dienstag, 21.10.2008

Das Spukhaus auf dem Lande

Ein feiner Schmöker für angehende Naturforscher: "Das Tal der Geheimnisse" Mehr


Kann denn hier keiner normal sein!

Kann denn hier keiner normal sein!

Zu viel Magie nervt: Salah Naouras Roman "Konrad, Krax und das Zeichen der Zebrafrösche" Mehr


Willkommen im Schloss

KINDERKRITIK: Am Schluss gibt’s was Süßes

Schloss Pimpernell ist schön und ziemlich alt. Es stammt aus der Zeit um 1750. Dort leben eine Königin und ein König. Sie haben zwei Kinder: Prinzessin Leonie und Prinz Felix. Bei einer Schlossbesichtigung erfährt man sehr viel. Zum Beispiel, ... Mehr


Bilder des Tages: Verrückt

Bilder des Tages: Verrückt

ist diese Welt: Seite für Seite ein Gewusel von aberwitzigen Wesen in surrealen Landschaften, bestückt mit tausend lustigen Details. Und dazwischen ein Mäusebruder, der in einem Birnenballon nach seiner Schwester sucht ... Ein fantastisches ... Mehr

Samstag, 18.10.2008

Ein Wurm? Kein Problem!

Freiburger Schüler sammeln ungespritzte Äpfel auf der Streuobstwiese – und pressen daraus frischen Saft Mehr


BUCHTIPP: Geschichten zum Kochen

Einige von euch haben den Schriftsteller Lukas Hartmann bestimmt beim Lirum Larum Lesefest in Freiburg gesehen. Seine Geschichten rund ums Essen sind aber auch für zu Hause ein echter Schmöker-Leckerbissen. Denn ob Lausbubenstreich, Krimi, ... Mehr

Freitag, 17.10.2008

Eine Reise um die Welt

Schmökerecke

Eine Reise um die Welt

A wie Arktis, N wie Neuseeland, Z wie Zypern: Wer wissen will, wo was liegt auf unserer Erde, dem hilft dieser Kinderatlas. Mehr

Dienstag, 14.10.2008

Hilfe für Tierforscher

Schmöckerecke

Hilfe für Tierforscher

Du bist gerne draußen im Wald, auf Wiesen und Wegen unterwegs? Und du magst Tiere? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Mehr

Samstag, 11.10.2008

Küsschen fürs Affenbaby

Küsschen fürs Affenbaby

Nachwuchs im Basler Zoo: Fahamu, der kleine Schimpanse, ist Mama Xindras ganzer Stolz Mehr


BUCHTIPP: Warten auf den Winter

BUCHTIPP: Warten auf den Winter

Das kleine Rehkitz staunt. Zum ersten Mal erlebt es, wie sich die Blätter an den Bäumen verfärben und morgens Nebelschwaden über der Wiese liegen. Das Eichhörnchen stopft seine Backentaschen mit Eicheln voll und die Vögel haben Fernweh. Die ... Mehr


WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt von Laura Told aus Freiburg Zwei Flöhe gehen ins Kino. Als sie nach Hause wollen regnet es stark. Fragt der eine: "Du, gehen wir jetzt zu Fuß oder nehmen wir einen Hund?" Schickt euren Lieblingswitz an: "Kinder, Kinder!", ... Mehr

Samstag, 04.10.2008

Ist doch typisch!

Ist doch typisch!

Es macht Spaß, einen ganzen Tag lang einfach nur unter seinesgleichen zu sein Mehr


BUCHTIPP: Jetzt ermittelt Bolle

BUCHTIPP: Jetzt ermittelt Bolle

Wladi brummt der Kopf. Viele neue Eindrücke prasseln auf ihn ein. Vor kurzem ist er erst aus Tadschikistan mit seiner Familie nach Köln gezogen. Als er sein Stadtviertel erkundet, wundert er sich über die vielen Autos, die im Stau stehen. Ein ... Mehr


WITZ DER WOCHE

Der Witz kommt von Nina Kodoziotzky aus Schopfheim. Eine Oma fährt mit 80 Stundenkilometern durch die Stadt. Ein Polizist stoppt sie: "Sie können doch nicht mit 80 durch die Stadt fahren!" Die Oma antwortet: "Das ist nur der Hut, der mich so ... Mehr

Samstag, 27.09.2008

Darum ist Spucke ein richtiger Supersaft

Darum ist Spucke ein richtiger Supersaft

Speichel hilft beim Essen und lässt Wunden schneller heilen. Einen Liter verbraucht man jeden Tag. Auch wenn manche sie total eklig finden: Unsere Spucke ist ein Supersaft. Mehr

Samstag, 24.11.2007

Unglaubliche Weihnachten

Kinderbücher

Unglaubliche Weihnachten

Der Weihnachtsmann hat seinen Terminkalender verloren mit der ganzen Planung für das Weihnachtsfest. Überall auf der Welt wird es gefeiert und nun weiß niemand mehr, wer was wann wo und wie macht? Mehr

Samstag, 10.11.2007

Die schönsten Kindergedichte: Sprache – richtig durchgeschüttelt

Kinderbuch

Die schönsten Kindergedichte: Sprache – richtig durchgeschüttelt

Wie gut sich die deutsche Sprache auch ansonsten feilen, schütteln, quirlen und gegen den Strich bürsten lässt, beweist diese pralle Anthologie der Kindergedichte. Mehr