Kunst
Öffentliche Führung
- Wann
- Mi, 1. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
PEAC Museum
Für ihre Einzelausstellung TEN BY ONE im PEAC Museum entwickelt Schirin Kretschmann ein neues Werkensemble, das mit einer radikalen Umcodierung der Ausstellungsräume auf die örtlichen Gegebenheiten reagiert. Mit raumgreifenden Installationen, Sound- und Videoarbeiten, Performances sowie kontextspezifischen Eingriffen erzeugt sie eine gänzlich neue Situation: Durch kleine und größere, laute und leise Ereignisse, die sich immer wieder neu miteinander verbinden und aufeinander beziehen, verwandelt sie den Ausstellungsraum in eine lebendige Sphäre und eröffnet den Besucher:innen eine vielschichtige choreographische Erfahrung. Spontane Wechselwirkungen, Wahrnehmungsschleifen oder -pausen fordern dazu heraus, gewohnte Perspektiven neu zu denken und die Ausstellung nicht mehr nur als statisches, begrenztes Ereignis zu erfahren.
Schirin Kretschmann beschäftigt sich mit dem Raum als Medium sozialer Gefüge und spezifischer Anordnungen des Sichtbaren. Charakteristisch für ihr künstlerisches Werk sind die wiederkehrende Verwendung ungewöhnlicher Materialien wie Lederfett, Speiseeis, lose Pigmente, Gips, Verpackungselemente und Vehikel wie z.B. Transport- oder Rollwagen. In ihnen sieht Kretschmann Träger und Speicher von Information, die - je nach Verarbeitung und Kombination - unser Verhältnis zu Raum und Zeit und ihren Imaginationen bestimmen und verändern können Quelle: Veranstalter
Schirin Kretschmann beschäftigt sich mit dem Raum als Medium sozialer Gefüge und spezifischer Anordnungen des Sichtbaren. Charakteristisch für ihr künstlerisches Werk sind die wiederkehrende Verwendung ungewöhnlicher Materialien wie Lederfett, Speiseeis, lose Pigmente, Gips, Verpackungselemente und Vehikel wie z.B. Transport- oder Rollwagen. In ihnen sieht Kretschmann Träger und Speicher von Information, die - je nach Verarbeitung und Kombination - unser Verhältnis zu Raum und Zeit und ihren Imaginationen bestimmen und verändern können Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. Juli 2025 um 15:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Finden Sie ähnliche Orte zu PEAC Museum in Freiburg