Die Feuerwehr March veranstaltet am 3. Oktober wieder ihren beliebten Bayerischen Frühschoppen zusammen mit der Fahrzeugweihe des TLF 4000Der Bayerische Frühschoppen wurde im Jahr 2013 erstmals von der im März desselben Jahres neu entstandenen Feuerwehr March erfolgreich am neuen Standort in der Sportplatzstraße veranstaltet. In diesem Jahr wollen die Frauen und Männer der Marcher Feuerwehr diesen schönen Hock der Bevölkerung wieder anbieten und laden daher ganz besonders herzlich dazu ein. In diesem Jahr wird an diesem Tag auch die festliche Einweihung des Tanklöschfahrzeug 4000 kurz TLF 4000 stattfinden. Beginn ist um 10.00 Uhr an gewohnter Stelle. Zur anschließenden Fest-Eröffnung wird Bürgermeister Helmut Mursa für die ersten Festbesucher wieder ein Fass Bier spendieren und zum Fassanstich schreiten - wie viele Hammerschläge wird er wohl in diesem Jahr benötigen? Zum Bayerischen Frühschoppen gibt es bei uns wieder verschiedene und zapffrische Sorten original bayerisches Bier - wer möchte selbstverständlich auch im Maßkrug, schmackhafte Weißwürste mit süßem Senf, leckeren Leberkäs, die obligatorische Brez'n, sowie ganz rustikal: Rettich-, Butter- und Griebenschmalzbrot sowie Obazda. Außerdem gibt es wieder einen Stand mit einer breiten Palette an Süßigkeiten und anderen Leckereien. Natürlich verwandeln wir einen Teil der Fahrzeughalle in zünftig bayerische Atmosphäre - des wird a Gaudi! Selbstverständlich zeigt die Feuerwehr ihren Fahrzeugpark und steht für Fragen der Bevölkerung gerne bereit. Für die kleinen Besucher gibt es wieder die äußerst beliebten Fahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug und erstmals auch eine große Hüpfburg sowie weitere Überraschungen. Der Bayerische Frühschoppen, an prominenter Stelle zentral in March gelegen, erfreut sich einer weiterhin wachsenden Beliebtheit in der Bevölkerung. Zeitweise über 800 Besucher gleichzeitig werden auf dem Gelände gezählt, viele davon in volkstümlicher Tracht, mit steigender Tendenz. Damit hat sich dieser Hock mit zum größten in ganz March gemausert. Dass so viele Besucher ans Feuerwehrgerätehaus kommen, lag auch am stets spät-sommerlichen Wetter, welches um den 3. Oktober herum, meist recht freundlich und warm ist. Somit bleibt zu hoffen, dass dies auch in diesem Jahr wieder der Fall sein wird. Und falls es doch mal regnen sollte, stehen in der Fahrzeughalle immerhin rund 300 wettergeschützte Sitzplätze zur Verfügung.
Seite 2 von 2
Aus Anlass dieses Festes wird die Sportplatzstraße im Bereich des Feuerwehrgerätehauses wieder für den Verkehr voll gesperrt sein. Die Sperrung hat am 03.10. Gültigkeit von 8 bis ggf. in die Abendstunden hinein. Die Sperr-Zone reicht von der der Ampelkreuzung der Landesstraße L 116 bis zum Abzweig Schwarzwaldstraße. Die Bevölkerung wird um Beachtung gebeten. In der Anlage erhalten Sie unsere aktuelle Plakatwerbung. Über eine entsprechende Berichterstattung in Ihren Medien würden wir uns freuen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 01. Oktober 2025 um 13:58 Uhr