Vorträge und Lesungen
Onigiri - Buchpremiere mit Yuko Kuhn in München
- Wann
- Di, 16. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
München
Literaturhaus München - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Literaturhaus München
Moderation: Doris Dörrie
Live-Musik: Nami Kamata (»Coconami«)
Als Aki erfährt, dass ihre Großmutter gestorben ist, reist sie zusammen mit ihrer Mutter Keiko nach Japan - ein Risiko, denn Keiko ist dement. Doch als sie zusammen mit der Familie beim Essen im alten Elternhaus sitzen, scheint die sonst so stille Frau Müdigkeit und Vergessen abgelegt zu haben. Und plötzlich erkennt Aki in ihrer Mutter die mutige und lebenshungrige Frau, die sie einmal war. Mit sanfter Klarheit lässt die Münchner Autorin Yuko Kuhn die faszinierende Geschichte einer deutschjapanischen Familie entstehen, die zwischen den Kulturen verloren geht und sich neu findet (Hanser Berlin). Ihr Roman ist d a s literarische Debüt dieses Herbstes, »herzzerreißend wunderbar und zum Heulen schön« (Doris Dörrie).
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
EINTRITT: EURO 16.- / 10.- // STREAM-TICKETS: EURO 8.-
{Foto: Yuko Kuhn © Peter-Andreas Hassiepen} Quelle: Veranstalter
Live-Musik: Nami Kamata (»Coconami«)
Als Aki erfährt, dass ihre Großmutter gestorben ist, reist sie zusammen mit ihrer Mutter Keiko nach Japan - ein Risiko, denn Keiko ist dement. Doch als sie zusammen mit der Familie beim Essen im alten Elternhaus sitzen, scheint die sonst so stille Frau Müdigkeit und Vergessen abgelegt zu haben. Und plötzlich erkennt Aki in ihrer Mutter die mutige und lebenshungrige Frau, die sie einmal war. Mit sanfter Klarheit lässt die Münchner Autorin Yuko Kuhn die faszinierende Geschichte einer deutschjapanischen Familie entstehen, die zwischen den Kulturen verloren geht und sich neu findet (Hanser Berlin). Ihr Roman ist d a s literarische Debüt dieses Herbstes, »herzzerreißend wunderbar und zum Heulen schön« (Doris Dörrie).
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
EINTRITT: EURO 16.- / 10.- // STREAM-TICKETS: EURO 8.-
{Foto: Yuko Kuhn © Peter-Andreas Hassiepen} Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 03. August 2025 um 22:51 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.