Dies & Das

Open House Basel

Architektur für alle. Festivalzentrum Domushaus

Wann
Di, 20. Mai 2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Basel
Domushaus
OPEN HOUSE BASEL - ARCHITEKTUR FÜR ALLE
Beschreibung: HEREINSPAZIERT!
Open House Basel bietet Einblicke hinter die sonst verschlossenen Türen! Wer möchte nicht einmal einen Blick in ein Privathaus werfen, dessen Türen für Fremde normalerweise verschlossen sind? Ist es vorstellbar, ein spätbarockes Stadtpalais wie der Wildensteinerhof von 1777 oder die imposanten Firmengebäude von Novartis oder den Helvetia Campus zu besuchen? Der Verein «Open House Basel - Architektur für alle» mit vielen Helfer:innen ermöglicht diese Wünsche.

OPEN HOUSE BASEL öffnet am Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai die Türen der faszinierendsten Gebäude in und um Basel. Die Besucher:innen haben die Möglichkeit, architektonische Wahrzeichen und versteckte Perlen des Grossraumes Basel zu erkunden. Diese sind der Öffentlichkeit sonst nur beschränkt zugänglich. Dabei können sie sich direkt mit den Architekt:innen oder den Bewohner:innen und den Nutzenden der Bauwerke unterhalten. Eine Gelegenheit für alle, einen Blick hinter die Fassaden von über 100 Gebäuden zu werfen, die Stadt neu zu entdecken und zu erleben, wie vielseitig hier gearbeitet und gewohnt wird.

ARCHITEKTUR FÜR ALLE
Open House Basel bietet allen die Gelegenheit, Architektur zu entdecken und zu erfahren - unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Einkommen. Denn Architektur betrifft uns alle. Sie formt und verändert unsere Gesellschaft und hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und uns bewegen. OPEN HOUSE BASEL leistet damit einen Beitrag zur Sensibilisierung der architektonischen Vielfalt und fördert den Dialog zwischen Fachpersonen und Laien. Die Besichtigungen, Führungen und Rahmenveranstaltungen sind für alle Teilnehmenden kostenlos.

WAS WIRD GEZEIGT
Der Schwerpunkt des Programms liegt beim zeitgenössischen Architekturschaffen mit einer beachtlichen Anzahl von Wohnhäusern und öffentlich wirksamen Bauten. OPEN HOUSE BASEL zeigt herausragende Einzelbauten wie die beiden Hochhäuser auf dem Helvetia Campus, eines davon ist neu, das andere 70-jährig und frisch saniert, die Wohnsiedlung Obere Widen in Arlesheim, 25-jährige Reihenhäuser aus Massivholzbauweise, eine Wohnung die in eine Schwimmhalle eingebaut wurde, als neuste Baumassnahme im historischen Landgut Bäumlihof oder das zu Wohnungen umgenutzte Weinlager.

OPEN HOUSE BASEL stellt wichtige Stadtentwicklungsgebiete wie das Lysbüchel, Westfeld, Erlenmatt und die Birsstadt in den Fokus, die für die neusten Veränderungen des Stadtraumes Basel stehen. Darüber hinaus gibt es vielerorts mit Preisen ausgezeichnet Wohnhäuser, clevere Umnutzungen, versteckte Hofgebäude und auch Trouvaillen zu entdecken, die exemplarisch für die sorgsame Weiterentwicklung des Stadtraumes stehen.

INDIVIDUELLE TOUR PLANEN
Überblick des vielfältigen Programms bekommt man über die Galerie, die Stadtkarte oder den Zeitplan. Mit einem Klick auf das Gebäudebild finden sich Öffnungszeiten, Führungen und zusätzliche Informationen zu den einzelnen Gebäuden sowie Links zu Google Maps, die direkt zum Ziel führen. Registrierte NutzerInnen können mithilfe verschiedener Filter ihre Favoriten markieren und eine individuelle Tour planen. Ruft man diese dann auf dem Smartphone ab, wird es kinderleicht, zu den Lieblingsplätzen zu gelangen.

Ein Überblick und weitere Informationen zu allen Gebäuden sind via https://urldefense.com/v3/__https://openhouse-basel.org/orte/__;!!Nyl0TLu2!fFsEJZYovackdCUWs8ZwnMdWQv42ncPSEI_HiTE6XbjDqm87HA97NFcAza7p019z04JxxnoC6Jzdoob5ZxbaEj4HLsuDlpMXm8o75Q$ zu finden. Es gilt zu beachten, dass vereinzelte Besichtigungen eine Platzbeschränkung haben und Reservationen nötig sind.

KINDERPROGRAMM:
Mit «Open House Kids» wird das Architekturerlebnis auch zum kurzweiligen Familienausflug: Die Kinder können bei den Gebäuden Sammelkarten ausfüllen, an Workshops teilnehmen und ihre eigenen architektonischen Kreationen gestalten. Das Ziel ist es, die jungen Teilnehmenden auf spielerische Weise für Architektur zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität zu entfalten. Mehr Informationen: https://urldefense.com/v3/__https://openhouse-basel.org/info/kids/__;!!Nyl0TLu2!fFsEJZYovackdCUWs8ZwnMdWQv42ncPSEI_HiTE6XbjDqm87HA97NFcAza7p019z04JxxnoC6Jzdoob5ZxbaEj4HLsuDlpOQGXKszg$
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 31. März 2025 um 11:13 Uhr

  • Pfluggässlein 3
  • 4001 Basel (Schweiz)

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse