Dies & Das
Organisierter Ausflug in die Mediathek Malraux
- Wann
- Fr, 25. April 2025, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kehl
Rathaus
Tramhaltestelle
55 000 Medien für Kinder und Jugendliche: Organisierter Ausflug in die Mediathek Malraux
Kehl - 55 000 Medien stehen in der Mediathek André-Malraux allein für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, 250 000 sind es insgesamt. Ausgeliehen werden können diese auch von Kehlerinnen und Kehlern. Wie einfach das geht, zeigt Sonja Kuhlmann, die Leiterin der Kehler Mediathek, bei einem organisierten Ausflug in die größte Mediathek in ganz Ostfrankreich am Freitag, 25. April. Anmelden kann man sich ab sofort. Ein Mediatheksausweis ist dafür nicht erforderlich.
Treffpunkt für alle Interessierten ist um 15 Uhr an der Tramhaltestelle vor dem Rathaus, wo der Ausflug mit einer kostenlosen Tramfahrt beginnt. Auf der Malraux-Halbinsel (gegenüber vom Einkaufszentrum Rivétoile) angekommen, erwartet die Kehlerinnen und Kehler eine deutschsprachige Führung durch die unterschiedlichen Bereiche der Mediathek, die sich über 11 800 Quadratmeter Fläche, verteilt auf fünf Stockwerke, erstreckt. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Einrichtung auf eigene Faust zu erkunden. Für 18 Uhr ist die gemeinsame Rückfahrt vorgesehen; wer möchte, kann auch bis zur Schließung der Mediathek um 19 Uhr bleiben und dann alleine mit der Tram nach Kehl zurückkehren.
Wer bereits einen Ausweis für die Kehler Mediathek und die zugehörige Carte Pass'relle hat, der kann sich bei dieser Gelegenheit gleich in der Mediathek André-Malraux einschreiben und Medien ausleihen - kostenlos. Wem der Besuch Lust gemacht hat, sich Lesestoff oder Filme in der Mediathek André-Malraux zu besorgen, bekommt - bei der Anmeldung in der Mediathek Kehl - kostenlos die Carte Pass'relle dazu und muss sich dann nur noch in der Straßburger Einrichtung anmelden.
Info
Das Angebot des organisierten Mediatheksbesuchs richtet sich an alle Kehlerinnen und Kehler - vor allem auch an Familien mit Kindern jeden Alters. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich bis zum 16. April: entweder persönlich in der Mediathek Kehl, telefonisch unter 07851 88-2626 oder per E-Mail an mediathek@stadt-kehl.de. Quelle: Veranstalter
Kehl - 55 000 Medien stehen in der Mediathek André-Malraux allein für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, 250 000 sind es insgesamt. Ausgeliehen werden können diese auch von Kehlerinnen und Kehlern. Wie einfach das geht, zeigt Sonja Kuhlmann, die Leiterin der Kehler Mediathek, bei einem organisierten Ausflug in die größte Mediathek in ganz Ostfrankreich am Freitag, 25. April. Anmelden kann man sich ab sofort. Ein Mediatheksausweis ist dafür nicht erforderlich.
Treffpunkt für alle Interessierten ist um 15 Uhr an der Tramhaltestelle vor dem Rathaus, wo der Ausflug mit einer kostenlosen Tramfahrt beginnt. Auf der Malraux-Halbinsel (gegenüber vom Einkaufszentrum Rivétoile) angekommen, erwartet die Kehlerinnen und Kehler eine deutschsprachige Führung durch die unterschiedlichen Bereiche der Mediathek, die sich über 11 800 Quadratmeter Fläche, verteilt auf fünf Stockwerke, erstreckt. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Einrichtung auf eigene Faust zu erkunden. Für 18 Uhr ist die gemeinsame Rückfahrt vorgesehen; wer möchte, kann auch bis zur Schließung der Mediathek um 19 Uhr bleiben und dann alleine mit der Tram nach Kehl zurückkehren.
Wer bereits einen Ausweis für die Kehler Mediathek und die zugehörige Carte Pass'relle hat, der kann sich bei dieser Gelegenheit gleich in der Mediathek André-Malraux einschreiben und Medien ausleihen - kostenlos. Wem der Besuch Lust gemacht hat, sich Lesestoff oder Filme in der Mediathek André-Malraux zu besorgen, bekommt - bei der Anmeldung in der Mediathek Kehl - kostenlos die Carte Pass'relle dazu und muss sich dann nur noch in der Straßburger Einrichtung anmelden.
Info
Das Angebot des organisierten Mediatheksbesuchs richtet sich an alle Kehlerinnen und Kehler - vor allem auch an Familien mit Kindern jeden Alters. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich bis zum 16. April: entweder persönlich in der Mediathek Kehl, telefonisch unter 07851 88-2626 oder per E-Mail an mediathek@stadt-kehl.de. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. April 2025 um 13:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.