Mittwoch, 28.02.2001

KREISNOTIZEN

Seminar für Landwirte ORTENAU/OFFENBURG (BZ). Im Amt für Landwirtschaft Offenburg, Prinz-Eugen-Straße 2, findet am Mittwoch, 14. März, um 20 Uhr ein Seminar zur Erstellung des Nährstoffvergleichs nach der Dünge-Verordnung statt. Anmeldungen ... Mehr


Urlaub mit dem DRK

Kreisverband bietet Senioren betreute Reise nach Mallorca an. Mehr


Ortschronik - Geschichte wird rückwärts erzählt

Nach zwei Jahren Ruhezeit wurde die Fachgruppe "Denkmalpflege und Ortsgeschichte" des Historischen Vereins reaktiviert. Mehr


Bewährung für Piraterie

Baggerführer vor Gericht. Mehr


Erste Gasversorgung für Meißenheim

MEISSENHEIM (BZ). Den Startschuss für die Erdgas-Versorgung in Meißenheim geben am Donnerstag, 1. März, um 17 Uhr Bürgermeister Kurt Reith und Vertreter der Stadtwerke Lahr im Baugebiet "Hellersgrund" in der Albert-Schweitzer-Strasse. Dabei ... Mehr


Miteinander wird gefördert

Kirchengemeinderäte tagten. Mehr

Dienstag, 27.02.2001

Fußball-Ried-Cup erstmals international

NEURIED-ALTENHEIM (BZ). Die Junioren des FV Altenheim veranstalten am Samstag und Sonntag, 3. und 4. März, in der Mehrzweckhalle den "Ried-Cup" im Fußball. 60 Mannschaften von der F- bis zur B-Jugend sind in diesen zwei Tagen im Einsatz. Dabei ... Mehr



Sechs Millionen vom Land für den Ortenaukreis

14 Kommunen erhalten Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum / Haslach erhält den größten Batzen. Mehr


Bauern blockieren Europabrücke

Protest gegen Agrarpolitik. Mehr


Es geht auch ohne Pappnase

Wenn die Henne mit dem Kuckuck: ein heiteres Raritätenprogramm mit dem Ensemble Fraal. Mehr


Mit 20 Wagen durch das Dorf

Originelles beim Umzug. Mehr


Ganztägiges Seminar zu frühkindlichen Epilepsien

KEHL-KORK (BZ). Mit so genannten "Katastrophen-Epilepsien" befassen sich am Samstag, 10. März, die Teilnehmer am 7. Kinder-Epileptologischen Seminar des Epilepsie-Zentrums Kork. Unter "Katastrophen-Epilepsien" fassen Ärzte frühkindliche ... Mehr


Kreisjugendhilfe setzt auf Pflegeeltern

Ausschuss berät über 45-Millionen-Etat im Haushalt für 2001/02 / 310 Pflegeplätze im Kreis. Mehr


Epilepsiezentrum erweitert

Das Zentrum in Kehl-Kork wird zur modernsten Klinik für Epilepsiekranke ausgebaut. Mehr


Mit Laune und Lust am Spiel

Jazz im Offenburger KiK. Mehr


Einfallsreichtum geboten

Die örtlichen Vereine machten beim Umzug in Ichenheim wieder mit viel Begeisterung mit. Mehr


Chorwerke von Schütz

Seminar mit Michael Procter. Mehr


"Keine Probleme mehr mit den Kritikern"

BZ-INTERVIEW mit Paul Kuhn, der alles spielt, was gut und teuer ist / Eine Bitte hat er ans Publikum: Bloß kein "Bier auf Hawaii". Mehr


Ein Gruppe, die sich um den Narrensamen bemüht

Ottenheimer "Schnooge-Hansili" haben mit ihrer Kinderfasent in der Halle in jedem Jahr mehr Erfolg / Wieder Preise vergeben. Mehr

Montag, 26.02.2001

LESERBRIEFE

RHEINBRÜCKE Zur Themenseite "Verkehr", Badische Zeitung, 9. Februar. Euphorie ist nicht am Platze Einfach unerträglich! Das wird ein Fest werden (sogar mit Freibier - Autofahrer aufgepasst). Man ist voll im Zeitplan. Die Hauptbrücke - ... Mehr


Amerikaner reißen sich um deutsche Briefmarken

Staedel-Sammlung aus Illkirch kommt für 160 000 Mark unter den Hammer / Götzsche Briefmarkenauktion in Oberkirch. Mehr


Blockade gegen Castor-Transporte

Mit einer symbolischen Aktion im Kehler Bahnhof machen Atomkraftgegner klar, dass sie Ende März Widerstand leisten werden. Mehr


Flucht endet vor der Europabrücke

17 kurdische Flüchtlinge von gestrandeten Frachter "East Sea" auf der Europabrücke aufgegriffen. Mehr


Bürgerforum zur Stadtentwicklung

KEHL (BZ). Kehlerinnen und Kehler sind die Hauptakteure beim dritten großen Bürgerforum am Dienstag, 6. März, um 19.30 Uhr in der Stadthalle. Sie werden dort ihre Projekte und ihre Arbeit vorstellen. Beim Forum sollen Bürger über vorgestellte ... Mehr