Montag, 26.02.2001

KREISNOTIZEN

Lebensübergänge ORTENAU (BZ). "Frauen gestalten Lebensübergänge". Die Katholische Regionalstelle bietet zu diesem Themenkreis ein Halbjahresseminar für Frauen an, die sich in Lebensübergängen befinden und die diese bewusst in den Blick nehmen ... Mehr

Samstag, 24.02.2001

Narren müssen beim Umzug Umweg machen

SCHWANAU-OTTENHEIM (mk). Einen "Umweg" müssen beim Rosenmontagsumzug die Narren in Ottenheim in Kauf nehmen. Da die Arbeiten in der Lange-Straße noch im Gang sind, muss entgegen der üblichen Umzugsstrecke ein anderer Weg genommen werden. Die ... Mehr


Mit einer Prise Schnupftabak

Die Narren sind unterwegs. Mehr


Kliniken kochen wieder mit Rindfleisch

BSE und die Folgen waren zentrales Thema beim Besuch des BLHV-Vorstands im Landratsamt. Mehr


LESERBRIEFE

SANIERUNG Zum Beitrag "Ortsdurchfahrt im Visier" über eine Sitzung des Friesenheimer Gemeinderats (BZ vom Mittwoch, 21. Februar). "An Fußgänger denken" Die breite Unterstützung des Vorschlages von Gemeinderat Hugelmann, im Zuge der ... Mehr


Neues "rund ums Rathaus"

Geplante Umgestaltung des Außenbereichs findet die einhellige Zustimmung des Ortschaftsrats. Mehr


Auch Meißenheim ist fest in Narrenhand

MEISSENHEIM (b). Hoch ging es am Schmutzigen Donnerstag in Meißenheim her. Gegen 19 Uhr wurde in der Dorfmitte von den Narren der "Eisbären" der bunt geschmückte Narrenbaum gestellt. Erstmals war auch die zweite Meißenheimer Narrengruppe "Die ... Mehr


Landrat: Verzicht auf Klärschlamm

Auch Bauernverband rät von der Ausbringung auf die Felder ab. Mehr


Die beiden Kindergärten erhielten Narrenbesuch

MEISSENHEIM-KÜRZELL (ki). Am Schmutzigen Donnerstag zeigte sich vor allem die Kürzeller Narrenzunft "Ridd'l Schdägge" besonders aktiv. Nachdem man bereits am Vormittag zunächst mit einer "Abordnung" dem evangelischen Kindergarten einen Besuch ... Mehr


Karriereknick bei Erberhard Wurster

ORTENAU/LUDWIGSBURG (fi). Die politische Karriere von Eberhard Wurster, per Losentscheid unterlegener CDU-Kandidat bei der Wahl zum Landrat im Ortenaukreis, verläuft auch im Jahr 2001 nicht gerade steil bergauf. Als Kämmerer und ... Mehr


Gesundheitsministerin im Lahrer Klinikum

LAHR (BZ). Die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt kommt am Freitag, 2. März, nach Lahr. Die Ministerin wird gemeinsam mit dem Krankenhausdezernenten des Ortenaukreises, Manfred Lörch, das Klinikum Lahr besuchen und über ... Mehr


Gar schaurig schöne Musik

Bei den Ottenheimer Narren. Mehr


Freie Wähler wählen neuen Kreisvorstand

OFFENBURG (Bz). Die Freie Wählervereinigung des Ortenaukreises hat ihre Mitglieder und kommunalpolitischen Mandatsträger zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März, in das Gasthaus "Linde" in Offenburg-Fessenbach (19.30 Uhr) eingeladen. Zu ... Mehr


Weiterbildung für Kaufleute

ORTENAU/OFFENBURG (BZ). Die Kaufmännische Berufsbildungsstätte des DHV e. V. (Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband) bietet für einen Teil ihres Weiterbildungsprogramms am Montag, 5. März, in den Gewerblichen Schulen Offenburg, ... Mehr


Bauern verfüttern kein Tiermehl mehr

ORTENAU (dot). Nach Angaben des Landwirtschaftsamts gibt es auf den Ortenauer Bauernhöfen keine tierhaltigen Futtermittel. Die Reste der Futtermittel sind entsorgt worden. 70 Ortenauer Betriebe hatten noch insgesamt 30 Tonnen angemeldet. Das ... Mehr


Carl Sandhaas - "närrischer Maler" aus Haslach

Bedeutender badischer Künstler der Romantik / Haslacher wurde heute vor 200 Jahren geboren / Gedenkausstellung im Oktober. Mehr


Hauptversammlung der Diplomlandwirte

OBERKIRCH (BZ). Der Verein landwirtschaftlicher Fachhochschulabsolventen Offenburg-Ortenau veranstaltet am Donnerstag, 8. März, im Gasthaus Tenne in Oberkirch-Zusenhofen seine Jahreshauptversammlung. Im Anschluß an die Regularien gibt es von ... Mehr

Freitag, 23.02.2001

Altmeister Paul Kuhn kommt in die Reithalle

OFFENBURG. Der Altmeister des swingenden Pianos, Paul Kuhn, gastiert in der Reithalle Offenburg: am Sonntag, 4. März, 20 Uhr. Gemeinsam mit dem Bassisten Paul G. Ulrich (bekannt durch Engagements mit Peter Herbolzheimer und Charlie Mariano) und ... Mehr


Narren gemeinsam im Schwanauer Rathaus

"Bäschili-Hexen" nahmen Bürgermeister Brucker Schlüssel ab. Mehr


KREISNOTIZEN

Landratsamt zu ORTENAU (BZ). Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Lahr und Wolfach, einschließlich der KfZ-Zulassungsstellen, sind am Fasnachtsmontag, 26. Februar, geschlossen. In Offenburg, Achern und Kehl sind die ... Mehr


Müllverursacher zahlen

Nachsorge der Deponie Kahlenwerk finanziell gesichert. Mehr


Das ferne Mittelalter ist zum Greifen nah

Amia-Reihe: Das Alte-Musik-Ensemble "Alla Francesca" entführt in die Zeit des Rosenromans. Mehr


Ein Knüller folgt dem nächsten

Straßburger Philharmoniker. Mehr


Obstbauern besuchen Betrieb in Haidegg

ORTENAU (BZ). Der Bezirksobstbauverein Ortenau veranstaltet vom 26. bis 29. April eine viertägige Obstbaulehrfahrt in die Steiermark. Dort werden neben dem Landwirtschaftlichen Versuchszentrum für Obstbau Haidegg bei Graz und einer ... Mehr


Die Frauen sind wohl doch die besseren Narren

Bei der Frauenfasent in Oberweier zogen die Akteurinnen alle Register ihres Könnens / Rekordbesuch in der neuen Halle. Mehr