Lichterkonzert in der Martinskirche
Oscar Javelot und Freunde in Müllheim
MÜLLHEIM. Ein Lichterkonzert mit dem Panflötenvirtuose Oscar Javelot findet am Samstag, 7. Januar, um 19 Uhr in der Martinskirche in Müllheim statt. In einem Meer aus Hunderten von Kerzen, verströmen die Lichterkonzerte mit denen Javelot und sein Ensemble bundesweit auf Tournee sind, Ruhe, Harmonie und die Freude im Augenblick, Oscar Javelot ist Panflötenvirtuose, Sänger, Komponist und ein Künstler, bei dem es keine musikalischen Grenzen gibt.
Die Wirkung seines berühmten Lichterkonzerts ist phänomenal. Mit nur wenigen Komponenten schafft er einen unwiderstehlichen Kosmos aus wohlklingenden Melodien und vertrauter Atmosphäre. Dabei kommt dem Routinier an der Panflöte die enorme Ausdruckskraft seiner eigenen Gesangsstimme zugute.
Oscar Javelot setzt in seinem Repertoire auf Vielfältigkeit. Die Bandbreite umfasst neben seinen bewegenden Eigenkompositionen auch klassische Titel, Filmmelodien, rasante Rhythmen und Gesangsstücke, die durch beeindruckende Texte große Gefühle transportieren.
Ein zusätzlicher Glanzpunkt im Repertoire ist die Sängerin Bettina Ankermann, die sich durch ihr besonderes Timbre und viel Gefühl in die Herzen der Zuhörer singt und die vielfältige Klangwelt des Konzerts hervorhebt. Mit Manfred Ankermann (Akkordeon) und Benedikt Weigmann (Klavier) ist das musikalische Lichterfest ein vollkommen abgerundetes Konzerterlebnis mit unglaublichem Farbspektrum.
Die Wirkung seines berühmten Lichterkonzerts ist phänomenal. Mit nur wenigen Komponenten schafft er einen unwiderstehlichen Kosmos aus wohlklingenden Melodien und vertrauter Atmosphäre. Dabei kommt dem Routinier an der Panflöte die enorme Ausdruckskraft seiner eigenen Gesangsstimme zugute.
Oscar Javelot setzt in seinem Repertoire auf Vielfältigkeit. Die Bandbreite umfasst neben seinen bewegenden Eigenkompositionen auch klassische Titel, Filmmelodien, rasante Rhythmen und Gesangsstücke, die durch beeindruckende Texte große Gefühle transportieren.
Ein zusätzlicher Glanzpunkt im Repertoire ist die Sängerin Bettina Ankermann, die sich durch ihr besonderes Timbre und viel Gefühl in die Herzen der Zuhörer singt und die vielfältige Klangwelt des Konzerts hervorhebt. Mit Manfred Ankermann (Akkordeon) und Benedikt Weigmann (Klavier) ist das musikalische Lichterfest ein vollkommen abgerundetes Konzerterlebnis mit unglaublichem Farbspektrum.
Karten gibt es im Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761 / 496-8888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen zu 23 Euro, Abendkasse 26 Euro. Einlass ist um 18 Uhr.
von bz
am
Mi, 14. Dezember 2016