Pop
Philipp Eisenblätter in LEER
- Wann
- So, 15. März 2026, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
LEER
Kulturspeicher - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Philipp EisenblätterSinger & SongwriterPhilipp Eisenblätter - »Rom«
"Der Mann hat ein sicheres Gespür für Partnerschaften: Philipp Eisenblätter, Herzens-Duisburger mit Bodenhaftung und Sinn für Großstadt-Chansons, hat sich nach einer befruchtenden Partnerschaft mit Tom Liwa (Flowerpornoes) sein viertes Album »Rom« vom prominenten Ruhrpott-Nachbarn Stoppok produzieren lassen. Und nicht nur das: Stefan Stoppok, Garant für guten Song-Geschmack, hat auch noch (fast) alle Instrumente des Albums eingespielt.
Das entstand in der Corona-Zwangspause, wird nun mit Unterstützung der Initiative Musik ohne Label veröffentlicht und überlebte die Schockstarre bestens. Denn Authentizität überlebt jeden Zeitgeist. Das Unperfekte, das Rohe, das Beiläufige, das Unaufgeregte, das Typische verstärkt den markanten Charme der Eisenblätter-Songs. Dazwischen taucht mit einer Adaption »Wenn es Nacht ist in der Stadt« die deutsche Version einer Dylan-Vorlage auf. Bob Dylan erwähnt Eisenblätter ebenso als Einfluss wie Neil Young und die Stones. Von Stoppoks Musik- und Lebenswelten ist der Enddreißiger aber auch nicht weit entfernt... "
c Andreas Radlmaier Quelle: Veranstalter
"Der Mann hat ein sicheres Gespür für Partnerschaften: Philipp Eisenblätter, Herzens-Duisburger mit Bodenhaftung und Sinn für Großstadt-Chansons, hat sich nach einer befruchtenden Partnerschaft mit Tom Liwa (Flowerpornoes) sein viertes Album »Rom« vom prominenten Ruhrpott-Nachbarn Stoppok produzieren lassen. Und nicht nur das: Stefan Stoppok, Garant für guten Song-Geschmack, hat auch noch (fast) alle Instrumente des Albums eingespielt.
Das entstand in der Corona-Zwangspause, wird nun mit Unterstützung der Initiative Musik ohne Label veröffentlicht und überlebte die Schockstarre bestens. Denn Authentizität überlebt jeden Zeitgeist. Das Unperfekte, das Rohe, das Beiläufige, das Unaufgeregte, das Typische verstärkt den markanten Charme der Eisenblätter-Songs. Dazwischen taucht mit einer Adaption »Wenn es Nacht ist in der Stadt« die deutsche Version einer Dylan-Vorlage auf. Bob Dylan erwähnt Eisenblätter ebenso als Einfluss wie Neil Young und die Stones. Von Stoppoks Musik- und Lebenswelten ist der Enddreißiger aber auch nicht weit entfernt... "
c Andreas Radlmaier Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 23. April 2025 um 04:52 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.