Bühne

Philipp Weber - POWER TO THE POPEL: Demokratie für Quereinsteiger in Berlin

Wann
Fr, 7. November 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
ufaFabrik
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Internationales Kultur Centrum ufaFabrik e.V.
Geben Sie zu, Sie haben gerade »Power to the People« gelesen und innerlich den wunderbaren Song von John Lennon geträllert. Aber dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp Webers Kabarettstück dreht sich alles um den kleinen »Popel«, der laut Duden ein »unscheinbares und armseliges Menschlein« bezeichnet. Dabei ist es eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte Volk zu formen, den souveränen Souverän. Doch wie schnell wird aus dem Popel eben auch der Pöbel? So warnen uns die Politologen nicht erst seit gestern, dass immer mehr Deutsche immer demokratiemüder werden. Wie kann das sein? Ist die Demokratie nicht die Gerechteste aller Staatsformen, weil nur sie garantieren kann, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht besser regiert werden, als sie es verdienen? Laut inoffiziellen Umfragen der Bundesregierung vertreten 75 Prozent der Deutschen die Ansicht, dass Dreiviertel der Deutschen totale Vollidioten sind. Bloß wer hat denn jetzt hier eigentlich das Sagen? Die People, der Pöbel oder die Popel?

Die Antwort ist simpel: Philipp Weber. In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Denn sind nicht Komik, Witz und Esprit die schillerndsten Waffen einer wehrhaften Demokratie? Und wer sein Denken und Handeln mit der nötigen Ironie belächeln kann, wird nicht das Opfer der eigenen Engstirnigkeit. So lachen wahre Demokratinnen und Demokraten vorrangig über eins: sich selbst. Lachen Sie also mit und schützen Sie die Demokratie!

Auszeichnungen:

2019 Gaul von Niedersachsen

2018 Preis der Leipziger Lachmesse (»Leipziger Löwenzahn«)

2016 tz-Rosenstrauß des Jahres 2016

2010 Deutscher Kleinkunstpreis (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)

2009 Bayerischer Kabarettpreis: »Senkrechtstarter«

2008 Lachmessepreis Leipziger Löwenzahn (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)

2008 Deutscher Kabarettpreis

2007 Salzburger Stier (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)

2004 Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg

2002 Passauer Scharfrichterbeil

Philipp Weber: www.weberphilipp.de
Agentur: www.wort-laut.de
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=l_QLB1UYUzE&t=31s

Foto: Inka Meyer & Simon Büttner

Wenn du eine Version als PDF oder in einem bestimmten Format brauchst, sag einfach Bescheid.

Du:
entferne noch den timestamp im youtubelink

ChatGPT:
Hier ist die überarbeitete Version mit dem YouTube-Link ohne Timestamp:

Geben Sie zu, Sie haben gerade »Power to the People« gelesen und innerlich den wunderbaren Song von John Lennon geträllert. Aber dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp Webers Kabarettstück dreht sich alles um den kleinen »Popel«, der laut Duden ein »unscheinbares und armseliges Menschlein« bezeichnet. Dabei ist es eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte Volk zu formen, den souveränen Souverän. Doch wie schnell wird aus dem Popel eben auch der Pöbel? So warnen uns die Politologen nicht erst seit gestern, dass immer mehr Deutsche immer demokratiemüder werden. Wie kann das sein? Ist die Demokratie nicht die Gerechteste aller Staatsformen, weil nur sie garantieren kann, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht besser regiert werden, als sie es verdienen? Laut inoffiziellen Umfragen der Bundesregierung vertreten 75 Prozent der Deutschen die Ansicht, dass Dreiviertel der Deutschen totale Vollidioten sind. Bloß wer hat denn jetzt hier eigentlich das Sagen? Die People, der Pöbel oder die Popel?

Die Antwort ist simpel: Philipp Weber. In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Denn sind nicht Komik, Witz und Esprit die schillerndsten Waffen einer wehrhaften Demokratie? Und wer sein Denken und Handeln mit der nötigen Ironie belächeln kann, wird nicht das Opfer der eigenen Engstirnigkeit. So lachen wahre Demokratinnen und Demokraten vorrangig über eins: sich selbst. Lachen Sie also mit und schützen Sie die Demokratie!

Auszeichnungen:

2019 Gaul von Niedersachsen

2018 Preis der Leipziger Lachmesse (»Leipziger Löwenzahn«)

2016 tz-Rosenstrauß des Jahres 2016

2010 Deutscher Kleinkunstpreis (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)

2009 Bayerischer Kabarettpreis: »Senkrechtstarter«

2008 Lachmessepreis Leipziger Löwenzahn (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)

2008 Deutscher Kabarettpreis

2007 Salzburger Stier (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)

2004 Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg

2002 Passauer Scharfrichterbeil

Philipp Weber: www.weberphilipp.de
Agentur: www.wort-laut.de
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=l_QLB1UYUzE

Foto: Inka Meyer & Simon Büttner
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 11. Juni 2025 um 17:40 Uhr

  • Viktoriastraße 10-18
  • 12105 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse