Setzlingsmarkt

"Pro Specie Rara" bietet auf dem Mundenhof seltene Gemüsesetzlinge und Sämereien an

ALTE GEMÜSESORTEN Die Organisation "Pro Specie Rara", die sich für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren engagiert, veranstaltet am Samstag, 30. April, von 10 bis 15 Uhr einen Setzlingsmarkt am Haupteingang des Mundenhofs. Hier gibt es Jungpflanzen von seltenen, traditionellen Gemüsesorten und Kräuter sowie Saatgut zu kaufen - es stehen zum Beispiel 40 Tomatensorten zur Auswahl. Die Jungpflanzen werden ökologisch produziert, alle Sorten sind samenfest und können selbst weitervermehrt werden. Weiterhin gibt es viele Informationen rund um den Erhalt alter Kulturpflanzen sowie spezielle Aktivitäten für Kinder. Der Eintritt ist frei, ein Teil des Erlöses kommt der Erhaltungsarbeit von Pro Specie Rara zugute.
von bz
am Fr, 29. April 2016

Badens beste Erlebnisse